Kappsägen; Profilleisten bearbeiten; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Reinigung - Bosch PCM 7 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 9 – Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; ACHTUNG
- Seite 11 – a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von; rungssägen
- Seite 12 – Sichern Sie das Werkstück.; Symbole; Symbol
- Seite 13 – Tragen Sie Gehörschutz.
- Seite 14 – Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 15 – Technische Daten; Kapp- und Gehrungssäge; Maße für geeignete Sägeblätter
- Seite 16 – Montage; Lieferumfang
- Seite 17 – Fremdabsaugung; Werkzeugwechsel; Sägeblatt ausbauen
- Seite 18 – Betrieb; Elektrowerkzeug entsichern (Arbeitsstellung); Gehrungswinkel einstellen
- Seite 19 – Inbetriebnahme; Gehrungswinkel
- Seite 20 – Kappsägen; Profilleisten bearbeiten; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Reinigung
- Seite 21 – Zubehör; Deutschland; Entsorgung
20
| Deutsch
1 609 929 U75 | (19.7.10)
Bosch Power Tools
Kappsägen
– Spannen Sie das Werkstück entsprechend
den Abmessungen fest.
– Stellen Sie den gewünschten horizontalen
und/oder vertikalen Gehrungswinkel ein.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Drücken Sie auf den Hebel
3
und führen Sie
den Werkzeugarm mit dem Handgriff
1
lang-
sam nach unten.
– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem
Vorschub durch.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
warten Sie bis das Sägeblatt komplett zum
Stillstand gekommen ist.
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach
oben.
Einlegeplatte auswechseln
Die rote Einlegeplatte
7
kann nach längerem Ge-
brauch des Elektrowerkzeugs verschleißen.
Wechseln Sie defekte Einlegeplatten aus.
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeits-
stellung.
– Schrauben Sie die Schrauben
8
mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher heraus und
entnehmen Sie die alte Einlegeplatte.
– Legen Sie die neue Einlegeplatte ein und
schrauben Sie alle Schrauben
8
wieder fest.
Profilleisten bearbeiten
Profilleisten können Sie auf zwei verschiedene
Arten bearbeiten:
Probieren Sie den eingestellten Gehrungswinkel
immer zuerst an einem Abfallholz aus.
Transport
Vor einem Transport des Elektrowerkzeugs müs-
sen Sie folgende Schritte durchführen:
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Trans-
portstellung.
– Entfernen Sie alle Zubehörteile, die nicht fest
an dem Elektrowerkzeug montiert werden
können.
Legen Sie unbenutzte Sägeblätter zum
Transport wenn möglich in einen geschlosse-
nen Behälter.
– Greifen Sie zum Anheben oder Transportie-
ren in die Griffmulden
13
seitlich am Säge-
tisch
11
.
f
Verwenden Sie beim Transportieren des
Elektrowerkzeugs nur die Transportvorrich-
tungen und niemals die Schutzvorrichtun-
gen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfal-
len, ist die Reparatur von einer autorisierten
Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteil-
bestellungen bitte unbedingt die 10-stellige
Sachnummer laut Typenschild des Elektrowerk-
zeuges an.
Reinigung
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu ar-
beiten.
Die Pendelschutzhaube muss sich immer frei
bewegen und selbstständig schließen können.
Halten Sie deshalb den Bereich um die Pendel-
schutzhaube stets sauber.
– gegen die Anschlag-
schiene angestellt
– flach liegend auf dem
Sägetisch
OBJ_BUCH-880-004.book Page 20 Monday, July 19, 2010 11:56 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 U75 | (19.7.10) de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Beim Gebrauch von Elektro-werkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicher-heitsmaßnahmen zu beachten. L...
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 609 929 U75 | (19.7.10) g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vor...
12 | Deutsch 1 609 929 U75 | (19.7.10) Bosch Power Tools f Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hoch-legiertem Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl). Solche Sägeblätter können leicht brechen. f Fassen Sie das Sägeblatt nach dem Arbei-ten nicht an, bevor es abgekühlt ist. Das Sä- geblatt wird beim Arbeiten ...
Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch
-
Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100
-
Bosch AGS 7 2 LI
-
Bosch AGS 7 2 Li 0600856000
-
Bosch AHS 45 15 LI
-
Bosch AHS 45 15 LI 0600849 A 00
-
Bosch AHS 45 16
-
Bosch AHS 45 16 0600847 A 00
-
Bosch AHS 45 26
-
Bosch AHS 50 16
-
Bosch AHS 50 16 0600847 B 00