Tragen Sie Gehörschutz. - Bosch PCM 7 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 9 – Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; ACHTUNG
- Seite 11 – a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von; rungssägen
- Seite 12 – Sichern Sie das Werkstück.; Symbole; Symbol
- Seite 13 – Tragen Sie Gehörschutz.
- Seite 14 – Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 15 – Technische Daten; Kapp- und Gehrungssäge; Maße für geeignete Sägeblätter
- Seite 16 – Montage; Lieferumfang
- Seite 17 – Fremdabsaugung; Werkzeugwechsel; Sägeblatt ausbauen
- Seite 18 – Betrieb; Elektrowerkzeug entsichern (Arbeitsstellung); Gehrungswinkel einstellen
- Seite 19 – Inbetriebnahme; Gehrungswinkel
- Seite 20 – Kappsägen; Profilleisten bearbeiten; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Reinigung
- Seite 21 – Zubehör; Deutschland; Entsorgung
Deutsch |
13
Bosch Power Tools
1 609 929 U75 | (19.7.10)
f
Tragen Sie Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörver-
lust bewirken.
f
Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Sägebereich, während
das Elektrowerkzeug läuft.
Beim Kontakt mit dem Sägeblatt be-
steht Verletzungsgefahr.
f
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und bli-
cken Sie nicht selbst in den Laserstrahl.
Dieses Elektrowerkzeug er-
zeugt Laserstrahlung der Laserklasse 2 gemäß EN 60825-1. Dadurch
können Sie Personen blenden.
Beachten Sie die Abmessungen des Sägeblatts. Der Lochdurchmesser
muss ohne Spiel zur Werkzeugspindel passen. Verwenden Sie keine Re-
duzierstücke oder Adapter.
f
Gefahrenbereich! Halten Sie möglichst Hände, Finger oder Arme
von diesem Bereich fern.
Die Transportsicherung
24
ermöglicht Ihnen eine leichtere Handhabung
des Elektrowerkzeugs beim Transport zu verschiedenen Einsatzorten.
– Transportsicherung
24
ganz nach innen gedrückt:
Elektrowerkzeug sichern (Transportstellung)
– Transportsicherung
24
ganz nach außen gezogen:
Elektrowerkzeug entsichern (Arbeitsstellung)
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht
mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Symbol
Bedeutung
190 mm
30 mm
OBJ_BUCH-880-004.book Page 13 Monday, July 19, 2010 11:56 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 U75 | (19.7.10) de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Beim Gebrauch von Elektro-werkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicher-heitsmaßnahmen zu beachten. L...
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 609 929 U75 | (19.7.10) g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vor...
12 | Deutsch 1 609 929 U75 | (19.7.10) Bosch Power Tools f Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hoch-legiertem Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl). Solche Sägeblätter können leicht brechen. f Fassen Sie das Sägeblatt nach dem Arbei-ten nicht an, bevor es abgekühlt ist. Das Sä- geblatt wird beim Arbeiten ...
Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch
-
Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100
-
Bosch AGS 7 2 LI
-
Bosch AGS 7 2 Li 0600856000
-
Bosch AHS 45 15 LI
-
Bosch AHS 45 15 LI 0600849 A 00
-
Bosch AHS 45 16
-
Bosch AHS 45 16 0600847 A 00
-
Bosch AHS 45 26
-
Bosch AHS 50 16
-
Bosch AHS 50 16 0600847 B 00