Montage; Batterien einsetzen/wechseln; Betrieb; Inbetriebnahme; Einschalten - Bosch GTL 3 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch GTL 3

Messgerät Bosch GTL 3 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 0L0 | (16.5.14)

Montage

Batterien einsetzen/wechseln

Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung
von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.

Zum Öffnen des Batteriefachdeckels

6

drücken Sie auf

die Arretierung

7

und klappen den Batteriefachdeckel

auf. Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die
richtige Polung entsprechend der Darstellung auf der
Innenseite des Batteriefachs.

Blinkt die Batterie-Anzeige

8

, dann sind die Batterien

schwach. Das Messwerkzeug kann nach dem ersten Blin-
ken noch ca. 2 h betrieben werden.

Leuchtet die Batterie-Anzeige

8

konstant, sind keine

Messungen mehr möglich. Das Messwerkzeug schaltet
sich nach kurzer Zeit automatisch ab.

Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden
Sie nur Batterien eines Herstellers und mit gleicher Kapa-
zität.

Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug,
wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen.

Die Batte-

rien können bei längerer Lagerung korrodieren und
sich selbst entladen.

Betrieb

Inbetriebnahme

Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und di-
rekter Sonneneinstrahlung.

Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen
Temperaturen oder Temperaturschwankungen
aus.

Lassen Sie es z. B. nicht längere Zeit im Auto lie-

gen. Lassen Sie das Messwerkzeug bei größeren Tem-
peraturschwankungen erst austemperieren, bevor Sie
es in Betrieb nehmen. Bei extremen Temperaturen
oder Temperaturschwankungen kann die Präzision
des Messwerkzeugs beeinträchtigt werden.

Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Mess-
werkzeugs.

Durch Beschädigungen des Messwerk-

zeugs kann die Genauigkeit beeinträchtigt werden.
Vergleichen Sie nach einem heftigen Stoß oder Sturz
die Laserlinien bzw. Lotstrahlen zur Kontrolle mit einer
bekannten waagrechten oder senkrechten Referenzli-
nie bzw. mit geprüften Lotpunkten.

Ein-/Ausschalten

Zum

Einschalten

des Messwerkzeugs drücken Sie einmal

kurz die Ein-Aus-Taste

3

. Das Messwerkzeug sendet so-

fort nach dem Einschalten die drei Laserlinien 0 °, 45 ° und
90 ° aus den Austrittsöffnungen

1

, außerdem leuchtet die

Batterie-Anzeige

8

für 3 s.

Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen
oder Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laser-
strahl, auch nicht aus größerer Entfernung.

Abschaltautomatik nach ca.

30 min

Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003

0,5 kg

Maße

156 x 102 x 98 mm

Schutzart

IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt)

Fliesenlaser

GTL 3

Professional

1) Der Arbeitsbereich kann durch ungünstige Umgebungsbedingungen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung) verringert werden.

2) Die Winkelgenauigkeit zwischen der 45 °-Laserlinie und der 90 °-Laserlinie beträgt max. ± 0,4 mm/m.

Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer

5

auf dem Typenschild.

OBJ_BUCH-828-004.book Page 9 Friday, May 16, 2014 1:02 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Sicherheitshinweise

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 0L0 | (16.5.14) Deutsch Sicherheitshinweise Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu beachten, um mit dem Mess-werkzeug gefahrlos und sicher zu arbei-ten. Machen Sie Warnschilder am Mess-werkzeug niemals unkenntlich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF UN...

Seite 7 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Fliesenlaser

8 | Deutsch 1 609 92A 0L0 | (16.5.14) Bosch Power Tools Produkt- und Leistungs-beschreibung Bitte klappen Sie die Ausklappseite mit der Darstellung des Messwerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufge-klappt, während Sie die Betriebsanleitung lesen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Messwerkzeug is...

Seite 8 - Montage; Batterien einsetzen/wechseln; Betrieb; Inbetriebnahme; Einschalten

Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 0L0 | (16.5.14) Montage Batterien einsetzen/wechseln Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen. Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 6 drücken Sie auf die Arretierung 7 und klappen den Batteriefachdeckel auf. Set...

Weitere Modelle Messgeräte Bosch

Alle Bosch Messgeräte