Klemmen des Schwertes - Bosch AKE 35-19 S - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Erläuterung der Bildsymbole
- Seite 7 – Service
- Seite 8 – Zusätzliche Sicherheitshinweise; Produkt- und Leistungsbeschreibung
- Seite 9 – Abgebildete Komponenten
- Seite 10 – Montage; Elektrische Sicherheit; Sägekette montieren und spannen
- Seite 11 – Klemmen des Schwertes
- Seite 12 – Betrieb; Inbetriebnahme; Arbeiten mit der Kettensäge; Vor dem Sägen
- Seite 13 – Allgemeines Verhalten (siehe Bilder D –G)
- Seite 15 – Fehlersuche
- Seite 16 – Schärfen der Sägekette; Zubehör; Reinigung; Entsorgung
12
| Deutsch
F 016 L81 142 | (7.12.16)
Bosch Power Tools
– Prüfen Sie, ob alle Teile gut platziert sind und halten Sie
das Schwert mit der Sägekette in dieser Position.
– Setzen Sie die Abdeckung
16
genau auf und stellen Sie si-
cher, dass die Pfeile nach wie vor in Übereinstimmung sind
und dass der Kettenfangbolzen
22
in dem dafür vorgese-
henen Führungsschlitz der Abdeckung
16
zum Liegen
kommt.
– Ziehen Sie die Abdeckung
16
mit dem Spanngriff
15
etwas
fest.
– Die Sägekette ist noch nicht gespannt. Das Spannen der
Sägekette erfolgt wie im Abschnitt Spannen der Sägekette
beschrieben.
Spannen der Sägekette (siehe Bild A)
Überprüfen Sie die Kettenspannung vor dem Arbeitsbeginn,
nach den ersten Schnitten und während des Sägens regelmä-
ßig alle 10 Minuten. Insbesondere bei neuen Sägeketten ist
anfangs mit erhöhter Ausweitung zu rechnen.
Die Lebensdauer der Sägekette hängt maßgeblich von ausrei-
chender Schmierung und richtiger Spannung ab.
Spannen Sie die Sägekette nicht, wenn sie stark erhitzt ist, da
sie sich nach dem Abkühlen zusammenzieht und dann zu
straff am Schwert anliegt.
– Legen Sie die Kettensäge auf einer geraden Fläche ab.
– Drehen Sie den Spanngriff
15
ca. 1 – 3 Umdrehungen ge-
gen den Uhrzeigersinn, um die Schwertfeststellung zu lö-
sen.
– Prüfen Sie, ob die Kettenglieder richtig im Führungsschlitz
des Schwertes
12
und auf dem Kettenrad
18
liegen.
– Drehen Sie den roten Kettenspannring
14
rastend im Uhr-
zeigersinn, bis die richtige Kettenspannung erreicht ist.
Die Rastmechanik verhindert, dass sich die Kettenspan-
nung löst. Lässt sich der Kettenspannring
14
nur schwer
drehen, müssen Sie den Spanngriff
15
weiter gegen den
Uhrzeigersinn lösen. Der Spanngriff
15
darf sich mitdre-
hen, wenn der Kettenspannring
14
eingestellt wird.
– Die Sägekette
11
ist richtig gespannt, wenn sie in der Mitte
um ca. 3 – 4 mm angehoben werden kann. Dies sollte mit
einer Hand durch Hochziehen der Sägekette gegen das Ei-
gengewicht der Kettensäge erfolgen.
– Wenn die Sägekette
11
zu stark gespannt wurde, drehen
Sie den Kettenspannring
14
gegen den Uhrzeigersinn.
Klemmen des Schwertes
– Bei gespannter Sägekette
11
klemmen Sie das Schwert
12
durch Drehen des Spanngriffs
15
im Uhrzeigersinn fest.
Verwenden Sie dabei kein Werkzeug.
17
18
20
12
21
22
16
15
15
14
3 – 4 mm
11
15
OBJ_BUCH-1238-002.book Page 12 Wednesday, December 7, 2016 2:54 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 7 Bosch Power Tools F 016 L81 142 | (7.12.16) Deutsch Sicherheitshinweise Erläuterung der Bildsymbole Lesen Sie die Betriebsanleitung. Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Regen. Ziehen Sie vor Einstellungs- und War-tungsarbeiten oder wenn das Strom-kabel beschädigt oder durchtrennt ist, s...
8 | Deutsch F 016 L81 142 | (7.12.16) Bosch Power Tools Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lo- ckere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst wer...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools F 016 L81 142 | (7.12.16) tik, Mauerwerk oder Baumaterialien, die nicht aus Holz sind. Die Verwendung der Kettensäge für nicht bestim- mungsgemäße Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen führen. Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags: – Rückschlag kann auftreten,...
Weitere Modelle Kettensägen Bosch
-
Bosch AKE 30 LI (0600837100)
-
Bosch AKE 35 (0600834001)
-
Bosch Chain 35 (0.600.8B8.303)
-
Bosch Chain 40 (0.600.8B8.402)