Wartung und Service; Wartung und Reinigung - Bosch 06019C3000 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 7 – Deutsch; Sicherheitshinweise
- Seite 8 – Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; VORSICHT
- Seite 9 – Technische Daten; Montage
- Seite 10 – Saugzubehör montieren
- Seite 11 – Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 12 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 13 – Behebung von Störungen; Entsorgung
14
| Deutsch
1 619 929 L27 | (14.2.13)
Bosch Power Tools
Die Häufigkeit der Filterreinigung ist abhängig von Staubart
und Staubmenge. Bei regelmäßiger Anwendung bleibt die
maximale Förderleistung länger erhalten.
Halbautomatische Filterreinigung (siehe Bild I)
Bei der halbautomatischen Filterreinigung (SFC+) werden
durch eine Umkehr des Luftstroms die Lamellen des Flachfal-
tenfilters von abgelagertem Staub gereinigt.
Hinweis:
Die halbautomatische Filterreinigung ist werkseitig
aktiviert (SFC+-Schalter
18
in Stellung
I
).
–
SFC+-Filterreinigung auslösen
Verschließen Sie mit der Handfläche die Düsen- oder Saug-
schlauchöffnung.
oder bei montiertem SFC+-Modul
20
:
Drücken Sie den Auslöser
33
für ca. 10 Sekunden nach un-
ten.
–
SFC+ deaktivieren
Schieben Sie den SFC+-Schalter
18
nach vorne
(Stellung
0
).
–
SFC+ aktivieren
Schieben Sie den SFC+-Schalter
18
nach hinten
(Stellung
I
).
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Sauger den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Halten Sie den Sauger und die Lüftungsschlitze sauber,
um gut und sicher zu arbeiten.
Tragen Sie bei der Wartung und Reinigung des Saugers
eine Staubschutzmaske.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Es ist mindestens einmal jährlich vom Hersteller oder einer
unterwiesenen Person eine staubtechnische Überprüfung
durchzuführen, z. B. auf Beschädigungen des Filters, Dicht-
heit des Saugers und Funktion der Kontrolleinrichtung.
Bei Saugern der Klasse
L
, die sich in verschmutzter Umge-
bung befanden, sollte das Äußere sowie alle Maschinenteile
gereinigt oder mit Abdichtmitteln behandelt werden. Bei der
Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen
alle verunreinigten Teile, die nicht zufriedenstellend gereinigt
werden können, entsorgt werden. Solche Teile müssen in un-
durchlässigen Beuteln in Übereinstimmung mit den gültigen
Bestimmungen für die Beseitigung solchen Abfalls entsorgt
werden.
Zur Wartung durch den Benutzer muss der Sauger demon-
tiert, gereinigt und gewartet werden, soweit es durchführbar
ist, ohne dabei eine Gefahr für das Wartungspersonal und an-
dere Personen hervorzurufen. Vor der Demontage sollte der
Sauger gereinigt werden, um eventuellen Gefahren vorzubeu-
gen. Der Raum in dem der Sauger demontiert wird, sollte gut
gelüftet werden. Tragen Sie während der Wartung eine per-
sönliche Schutzausrüstung. Nach der Wartung sollte eine Rei-
nigung des Wartungsbereichs erfolgen.
Flachfaltenfilter herausnehmen/wechseln (siehe
Bilder J1
–
J2)
Tauschen Sie beschädigte Flachfaltenfilter
24
sofort aus.
– Ziehen Sie an der Verschlusslasche
14
und öffnen Sie die
Filterabdeckung
34
.
– Fassen Sie den Flachfaltenfilter
24
an den Stegen und neh-
men Sie diesen nach oben heraus.
– Entfernen Sie Staub und Schmutz, der bei der Entnahme
des Flachfaltenfilters
24
anfällt, mit einem feuchten Tuch
vom Schließrand der Filterabdeckung
34
.
– Setzen Sie den neuen Flachfaltenfilter
24
ein und achten
Sie dabei auf sicheren und korrekten Sitz.
– Schließen Sie die Filterabdeckung
34
wieder (muss hörbar
einrasten).
Behälter
– Wischen Sie den Behälter
1
von Zeit zu Zeit mit handelsüb-
lichem, nicht scheuerndem Reinigungsmittel aus und las-
sen Sie diesen trocknen.
Füllstandssensoren (siehe Bild K)
Säubern Sie gelegentlich die Füllstandssensoren
35
.
– Öffnen Sie die Verschlüsse
9
und nehmen Sie das Sauger-
oberteil
8
ab.
– Reinigen Sie die Füllstandssensoren
35
mit einem wei-
chen Tuch.
– Setzen Sie das Saugeroberteil
8
wieder auf und schließen
Sie die Verschlüsse
9
.
Aufbewahrung und Transport (siehe Bild L)
– Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelhalterung
13
.
– Stecken Sie das Zubehör in die dafür vorgesehenen Halte-
rungen: Saugrohre
29
in die Halterungen
15
, Fugendüse
25
in die Halterung
16
, Bodendüse
28
in die Halterung
17
.
– Öffnen Sie die elastischen Bänder der Saugschlauch-Hal-
terung
4
und legen Sie den Saugschlauch
21
um das Sau-
geroberteil in die Halterung
4
.
Hängen Sie die elastischen Bänder wieder ein.
– Clicken Sie die L-Boxx auf die Aufnahmen
7
.
– Entnehmen Sie einen vollen Entsorgungssack bzw. einen
vollen Staubbeutel oder entleeren Sie aufgenommene
Flüssigkeiten vor dem Transport des Saugers, um Rücken-
verletzungen zu vermeiden.
Tragen Sie den Sauger nur am Tragegriff
6
.
– Stellen Sie den Sauger in einem trockenen Raum ab und si-
chern Sie ihn vor unbefugter Benutzung.
– Treten Sie zum Feststellen der Lenkrollen
12
die Lenk-
rollenbremse
11
herunter.
OBJ_BUCH-1702-001.book Page 14 Thursday, February 14, 2013 4:05 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 619 929 L27 | (14.2.13) Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie d...
10 | Deutsch 1 619 929 L27 | (14.2.13) Bosch Power Tools Produkt- und Leistungsbeschreibung Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des Saugers auf und lassen Sie diese Seite aufgeklappt, während Sie die Betriebsanleitung lesen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist bestimmt zum ...
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 619 929 L27 | (14.2.13) 9 Verschluss für Saugeroberteil 10 Laufrad 11 Lenkrollenbremse 12 Lenkrolle 13 Kabelhalterung 14 Verschlusslasche der Filterabdeckung 15 Halter für Saugrohre 16 Halter für Fugendüse/Absaugkrümmer 17 Halter für Bodendüse 18 SFC+-Schalter 19 Wer...