Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Schlagbohrmaschine - Bosch 0601217100 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 4 – WARNUNG
- Seite 6 – a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von; Funktionsbeschreibung
- Seite 7 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Schlagbohrmaschine
- Seite 8 – Konformitätserklärung; Montage; Werkzeugwechsel
- Seite 9 – Bohrfutter wechseln; Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 10 – Arbeitshinweise
- Seite 11 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland; Entsorgung
Deutsch |
9
Bosch Power Tools
2 609 140 533 | (20.11.07)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schlag-
bohren in Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum
Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
Geräte mit elektronischer Regelung und
Rechts- / Linkslauf sind auch geeignet zum
Schrauben und Gewindeschneiden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-
nenten bezieht sich auf die Darstellung des Elek-
trowerkzeuges auf der Grafikseite.
1
Schnellspannbohrfutter *
2
Vordere Hülse
3
Hintere Hülse
4
Umschalter „Bohren/Schlagbohren“
5
Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
6
Ein-/Ausschalter
7
Stellrad Drehzahlvorwahl
(nicht bei Geräteausführung 3 601 B17 103)
8
Drehrichtungsumschalter
9
Taste für Tiefenanschlageinstellung
10
Flügelschraube für Zusatzgriffverstellung
11
Zusatzgriff *
12
Tiefenanschlag *
13
Bohrfutterschlüssel *
14
Zahnkranzbohrfutter *
15
Universalbithalter *
16
Schrauberbit *
17
Innensechskantschlüssel **
18
Gabelschlüssel **
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
** handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel
93 dB(A); Schallleistungspegel 104 dB(A). Unsi-
cherheit K = 3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schlagbohrmaschine
GSB 13 RE
Professional
Sachnummer
3 601 B17 1..
Nennaufnahmeleistung
W
600
Abgabeleistung
W
301
Leerlaufdrehzahl
min
-1
0
– 2 800
Nenndrehzahl
min
-1
1 570
Schlagzahl
min
-1
25 070
Nenndrehmoment
Nm
1,8
Rechts-/Linkslauf
z
Spindelhalsdurchmes-
ser
mm
43
max. Bohr-
Ø
– Mauerwerk
– Beton
– Stahl
– Holz
mm
mm
mm
mm
15
13
10
25
Bohrfutterspannbereich
mm
1,5
– 13
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure
01/2003
kg
1,8
Schutzklasse
/
II
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V.
Bei niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen
Ausführungen können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typen-
schild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnun-
gen einzelner Elektrowerkzeuge können variieren.
OBJ_BUCH-67-005.book Page 9 Tuesday, November 20, 2007 8:38 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 2 609 140 533 | (20.11.07) Bosch Power Tools de Allgemeine Sicherheitshinwei-se für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzu...
8 | Deutsch 2 609 140 533 | (20.11.07) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vor...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 2 609 140 533 | (20.11.07) Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schlag-bohren in Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Geräte mit elektronischer Regelung und Rechts- / Linkslauf sind auch geeigne...