Arbeitshinweise - Bosch 0601217100 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 4 – WARNUNG
- Seite 6 – a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von; Funktionsbeschreibung
- Seite 7 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Schlagbohrmaschine
- Seite 8 – Konformitätserklärung; Montage; Werkzeugwechsel
- Seite 9 – Bohrfutter wechseln; Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 10 – Arbeitshinweise
- Seite 11 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland; Entsorgung
12
| Deutsch
2 609 140 533 | (20.11.07)
Bosch Power Tools
Drehrichtung einstellen (siehe Bilder G – H)
Mit dem Drehrichtungsumschalter
8
können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter
6
ist dies
jedoch nicht möglich.
Rechtslauf:
Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben drücken Sie den Drehrichtungsum-
schalter
8
nach links bis zum Anschlag durch.
Linkslauf:
Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben und Muttern drücken Sie den Dreh-
richtungsumschalter
8
nach rechts bis zum An-
schlag durch.
Betriebsart einstellen
Bohren und Schrauben
Stellen Sie den Umschalter
4
auf das
Symbol „Bohren“.
Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter
4
auf das
Symbol „Schlagbohren“.
Der Umschalter
4
rastet spürbar ein und kann
auch bei laufendem Motor betätigt werden.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur
Inbetriebnahme
des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter
6
und halten
Sie ihn gedrückt.
Zum
Feststellen
des gedrückten Ein-/Ausschal-
ters
6
drücken Sie die Feststelltaste
5
.
Um das Elektrowerkzeug
auszuschalten
lassen
Sie den Ein-/Ausschalter
6
los bzw. wenn er mit
der Feststelltaste
5
arretiert ist, drücken Sie
den Ein-/Ausschalter
6
kurz und lassen ihn dann
los.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des einge-
schalteten Elektrowerkzeugs stufenlos regulie-
ren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/Ausschal-
ter
6
eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter
6
be-
wirkt eine niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zu-
nehmendem Druck erhöht sich die Dreh-
zahl/Schlagzahl.
Drehzahl/Schlagzahl vorwählen
(nicht bei Geräteausführung 3 601 B17 103)
Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl
7
können Sie
die benötigte Drehzahl/Schlagzahl auch wäh-
rend des Betriebes vorwählen.
Die erforderliche Drehzahl/Schlagzahl ist vom
Werkstoff und den Arbeitsbedingungen abhän-
gig und kann durch praktischen Versuch ermit-
telt werden.
Arbeitshinweise
f
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Mutter/Schraube auf.
Sich
drehende Einsatzwerkzeuge können abrut-
schen.
Tipps
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl
sollten Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung
ca. 3 Minuten lang bei maximaler Drehzahl im
Leerlauf drehen lassen.
Um Fliesen zu bohren, stellen Sie den Umschal-
ter
4
auf das Symbol „Bohren“. Nach dem
Durchbohren der Fliese stellen Sie den Um-
schalter auf das Symbol „Schlagbohren“ um und
arbeiten mit Schlag.
Bei Arbeiten in Beton, Gestein und Mauerwerk
verwenden Sie Hartmetallbohrer.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur ein-
wandfreie, geschärfte HSS-Bohrer
(HSS = Hochleistungs-Schnellschnittstahl). Ent-
sprechende Qualität garantiert das Bosch-Zube-
hör-Programm.
Mit dem Bohrerschärfgerät (Zubehör) können
Sie Spiralbohrer mit einem Durchmesser von
2,5 – 10 mm mühelos schärfen.
OBJ_BUCH-67-005.book Page 12 Tuesday, November 20, 2007 8:38 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 2 609 140 533 | (20.11.07) Bosch Power Tools de Allgemeine Sicherheitshinwei-se für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzu...
8 | Deutsch 2 609 140 533 | (20.11.07) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vor...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 2 609 140 533 | (20.11.07) Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schlag-bohren in Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Geräte mit elektronischer Regelung und Rechts- / Linkslauf sind auch geeigne...