Die Gefahr des Erstickens!; Richtlinie und Entsorgung des - Beko BMGB25333WG - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – Bedienungsanleitung verwendet:
- Seite 3 – Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung; Wichtige Sicherheits-; Wichtige Hinweise zu Sicherheit
- Seite 8 – Die Gefahr des Erstickens!; Richtlinie und Entsorgung des
- Seite 9 – Richtlinie
- Seite 10 – Ihr Mikrowellenherd; Bedienelemente und Teile; Drehtellerhalterung
- Seite 11 – Installation und Anschluss
- Seite 12 – Integrierte Installation; integrierte Installation; Lesen Sie die Anweisungen aufn der Schablone
- Seite 13 – Schraube A; befestigen
- Seite 14 – Grundsätzliches zur; Schraube B
- Seite 15 – zierten Elektriker oder das Kundendienstpersonal.
- Seite 16 – Bedienungsanweisungen; garen; Bedienung
- Seite 17 – Die Schritte zur Anpassung der Zeit; Anweisungen zum Tastenfeld; Kombimodus garen
- Seite 18 – Auftauen nach Zeit
- Seite 19 – Gericht automatisch garen; Mehrstufiges Garen
- Seite 20 – Gerätetür öffnen
- Seite 21 – Reinigung und Wartung
- Seite 22 – Transport
- Seite 23 – Fehlerbehebung
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung
28 / DE
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit
und Umwelt
•
Die Gefahr des Erstickens!
Hal-
ten Sie das Verpackungsmaterial
von Kindern fern!
•
Aufgrund der übermäßigen Hitze,
die im Grill- und Kombinationsmo-
dus auftritt, sollten Kinder diese
Modi nur unter Aufsicht eines Er-
wachsenen verwenden dürfen.
•
Bewahren Sie das Produkt und das
Netzkabel so auf, dass Kinder unter
8 Jahren nicht darauf zugreifen
können.
•
Kochen Sie das Essen nicht direkt
auf der Glasschale. Legen Sie die
Lebensmittel in/auf geeignete Kü-
chenutensilien, bevor Sie sie in den
Ofen stellen.
•
Metallische Behälter für Lebens-
mittel und Getränke sind während
des Mikrowellenkochens nicht er-
laubt. Andernfalls kann es zu Fun-
kenbildung kommen.
•
Der Mikrowellenofen darf nicht in
einem Schrank aufgestellt werden,
der nicht den Installationsanwei-
sungen entspricht.
•
Der Mikrowellenofen ist nur für
den eingebauten Gebrauch vorge-
sehen.
•
Wenn eingebaute Geräte minde-
stens 900 mm über dem Boden
verwendet werden, sollte darauf
geachtet werden, dass der Drehtel-
ler beim Entfernen von Behältern
aus dem Gerät nicht verschoben
wird.
•
Befindet sich das eingebaute Pro-
dukt in einem Schrank mit einer Tür,
muss das Produkt bei geöffneter
Schranktür betrieben werden.
1.2 Einhaltung der WEEE-
Richtlinie und Entsorgung des
Abfallproduktes:
Diese Gerät entspricht der EU WEEE-Richtlinie
(2012/19/EU). Dieses Gerät trägt das
Klassifizierungsymbol für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE).
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses
Produkt am Ende seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit anderen
Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Gebrauchte Geräte müssen zum
Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten an einer offiziellen Sammelstelle abgege-
ben werden. Um diese Sammelsysteme zu finden,
wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden
oder den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde. Jeder Haushalt spielt eine wichtige Rolle
bei der Rückgewinnung und dem Recycling von
Altgeräten. Die richtige Entsorgung Ihrer Altgeräte
hilft, potenziell schädliche Umweltauswirkungen
und mögliche Gesundheitsgefahren zu verhin-
dern.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Bitte zunächst diese Anleitung lesen! Werter Kunde,Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie ...
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 23 / DE Wichtige Sicherheits- hinweise sorgfältig lesen und zum späteren Nachschla- gen aufbewahren.1.1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise zum Schutz vor Feuer, Stromschlag, Exposition ge- genüber Leckmikrowellenenergie, Verletzunge...
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 28 / DE 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Die Gefahr des Erstickens! Hal- ten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern! • Aufgrund der übermäßigen Hitze, die im Grill- und Kombinationsmo- dus auftritt, sollten Kinder diese Modi nur unter Auf...
Weitere Modelle Mikrowellenherde Beko
-
Beko BMOB17131X
-
Beko MWB 2000 EX
-
Beko MWB 2510 EX
-
Beko MWB3010EX