Installation und Anschluss - Beko BMGB25333WG - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 2 – Bedienungsanleitung verwendet:
- Seite 3 – Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung; Wichtige Sicherheits-; Wichtige Hinweise zu Sicherheit
- Seite 8 – Die Gefahr des Erstickens!; Richtlinie und Entsorgung des
- Seite 9 – Richtlinie
- Seite 10 – Ihr Mikrowellenherd; Bedienelemente und Teile; Drehtellerhalterung
- Seite 11 – Installation und Anschluss
- Seite 12 – Integrierte Installation; integrierte Installation; Lesen Sie die Anweisungen aufn der Schablone
- Seite 13 – Schraube A; befestigen
- Seite 14 – Grundsätzliches zur; Schraube B
- Seite 15 – zierten Elektriker oder das Kundendienstpersonal.
- Seite 16 – Bedienungsanweisungen; garen; Bedienung
- Seite 17 – Die Schritte zur Anpassung der Zeit; Anweisungen zum Tastenfeld; Kombimodus garen
- Seite 18 – Auftauen nach Zeit
- Seite 19 – Gericht automatisch garen; Mehrstufiges Garen
- Seite 20 – Gerätetür öffnen
- Seite 21 – Reinigung und Wartung
- Seite 22 – Transport
- Seite 23 – Fehlerbehebung
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung
31 / DE
2.3 Drehteller installieren
•
Glasteller niemals verkehrt herum aufstellen.
Der Glasteller darf niemals blockiert werden.
•
Sowohl Glasteller als auch Drehtellerhalterung
müssen stets während des Garens verwendet
werden.
•
Alle Lebensmittel und Lebensmittelbehälter
müssen zum Garen auf dem Glasteller platziert
werden.
•
Falls Glasteller oder Drehtellerhalterung Risse
oder Bruchstellen aufweisen, wenden Sie sich
an Ihren autorisiertes Kundencenter vor Ort.
2 Ihr Mikrowellenherd
Göbek (alt kısım)
Cam tabla
Döner tabla desteği
Döner tabla mili
Nabe (Unterseite)
Glasteller
Drehtellerschaft
Drehtellerhalterung
3 Installation und Anschluss
3.1 Installation und Anschluss
•
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Zubehörteile. Untersuchen Sie das Gerät auf
mögliche Schäden, wie Beulen oder eine de-
fekte Tür. Installieren Sie den Mikrowellenherd
nicht, falls er beschädigt ist.
•
Entfernen Sie jegliche Schutzfolien an der
Schrankfläche des Mikrowellenherds.
•
Entfernen Sie nicht die hellbraune Mica-Ab-
deckung im Garraum des Mikrowellenherds, da
diese die Magnetfeldröhre schützt.
•
Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt.
•
Der Mikrowellenherd darf nur als Einbaugerät
verwendet werden. Stellen Sie es zum Be-
trieb nicht auf eine Arbeitsfläche oder in einen
Schrank.
•
Bitte beachten Sie die speziellen Installations-
anweisungen.
•
Das Gerät kann in einem 60 cm breiten, an der
Wand montierten Schrank (mindestens 55 cm
tief und 85 cm über dem Boden) installiert wer-
den.
•
Das Gerät verfügt über einen Stecker und darf
nur an eine ordnungsgemäß installierte, geer-
dete Steckdose angeschlossen werden.
•
Die Netzspannung muss der am Typenschild an-
gegebenen Spannung entsprechen.
•
Die Steckdose muss installiert sein; das An-
schlusskabel darf nur durch autorisiertes Ser-
vicepersonal ersetzt werden. Falls der Stecker
nach der Installation nicht mehr zugänglich ist,
muss eine allpolige Trennvorrichtung mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm vorhan-
den sein.
•
Adapter, Mehrfachsteckdosen und Verlänge-
rungskabel dürfen nicht verwendet werden. Bei
einer Überlastung besteht Brandgefahr.
Zugängliche Flächen können wäh-
rend des Betriebs heiß werden.
B
Achten Sie darauf, das Netzkabel
nicht einzuklemmen oder zu biegen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Bitte zunächst diese Anleitung lesen! Werter Kunde,Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie ...
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 23 / DE Wichtige Sicherheits- hinweise sorgfältig lesen und zum späteren Nachschla- gen aufbewahren.1.1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise zum Schutz vor Feuer, Stromschlag, Exposition ge- genüber Leckmikrowellenenergie, Verletzunge...
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 28 / DE 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Die Gefahr des Erstickens! Hal- ten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern! • Aufgrund der übermäßigen Hitze, die im Grill- und Kombinationsmo- dus auftritt, sollten Kinder diese Modi nur unter Auf...
Weitere Modelle Mikrowellenherde Beko
-
Beko BMOB17131X
-
Beko MWB 2000 EX
-
Beko MWB 2510 EX
-
Beko MWB3010EX