Grundsätzliches zur; Schraube B - Beko BMGB25333WG - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 2 – Bedienungsanleitung verwendet:
- Seite 3 – Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung; Wichtige Sicherheits-; Wichtige Hinweise zu Sicherheit
- Seite 8 – Die Gefahr des Erstickens!; Richtlinie und Entsorgung des
- Seite 9 – Richtlinie
- Seite 10 – Ihr Mikrowellenherd; Bedienelemente und Teile; Drehtellerhalterung
- Seite 11 – Installation und Anschluss
- Seite 12 – Integrierte Installation; integrierte Installation; Lesen Sie die Anweisungen aufn der Schablone
- Seite 13 – Schraube A; befestigen
- Seite 14 – Grundsätzliches zur; Schraube B
- Seite 15 – zierten Elektriker oder das Kundendienstpersonal.
- Seite 16 – Bedienungsanweisungen; garen; Bedienung
- Seite 17 – Die Schritte zur Anpassung der Zeit; Anweisungen zum Tastenfeld; Kombimodus garen
- Seite 18 – Auftauen nach Zeit
- Seite 19 – Gericht automatisch garen; Mehrstufiges Garen
- Seite 20 – Gerätetür öffnen
- Seite 21 – Reinigung und Wartung
- Seite 22 – Transport
- Seite 23 – Fehlerbehebung
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung
34 / DE
•
Schließen Sie den Mikrowellenherd an eine an-
dere Steckdose an, damit Mikrowellenherd und
Receiver unterschiedliche Leitungen nutzen.
3.4 Grundsätzliches zur
Mikrowellenzubereitung
•
Bereiten Sie die Lebensmittel sorgfältig vor. Be-
wahren Sie den Rest gesondert auf.
•
Beachten Sie die Garzeit. Verwenden Sie die
kürzeste angegebene Garzeit; verlängern Sie
das Garen, falls erforderlich. Übergarte Lebens-
mittel können Rauch verursachen und verbren-
nen.
•
Decken Sie die Lebensmittel während des Ga-
rens ab. Durch Abdecken der Lebensmittel wer-
den Spritzer verhindert und die Lebensmittel
gleichmäßig gegart.
•
Wenden Sie Lebensmittel, wie Geflügel und
Hamburger, während des Garens; dadurch las-
sen sich solche Lebensmittel schneller zuberei-
ten. Größere Lebensmittel, wie Braten, müssen
mindestens einmal gewendet werden.
•
Wenden Sie Lebensmittel, wie Frikadellen, nach
der Hälfte der Garzeit; wechseln Sie ihre Posi-
tion von der Mitte des Tellers an den Rand.
3.5 Erdung
Dieses Gerät muss geerdet sein.
Der Mikrowellenherd besitzt ein Erdungskabel mit
geerdetem Stecker. Das Gerät muss an eine ord-
nungsgemäß installierte und geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Ein Erdungssystem er-
laubt einen Schutzleiter für elektrischen Strom
im Falle eines Kurzschlusses und reduziert damit
die Stromschlaggefahr. Wir empfehlen, einen
Stromkreis speziell für den Mikrowellenherd zu
verwenden. Der Betrieb mit hoher Spannung ist
gefährlich und kann Brände und andere Unfälle
verursachen, die den Mikrowellenherd beschädi-
gen.
2. Öffnen Sie die Tür, befestigen Sie das Gerät
mit Schraube B durch die Installationsöffnung
am Schrank. Befestigen Sie dann die
Einbaurahmen-Kunststoffabdeckung an der
Installationsöffnung.
Montaj deliği
Vida B
Schraube B
Installationsöffnung
3.3 Funkstörungen
C
Der Betrieb des Mikrowellenherds
kann Störungen bei Radios,
Fernsehern und ähnlichen Geräten
verursachen.
•
Stellen Sie den Mikrowellenherd so weit wie
möglich von Radios und Fernsehern entfernt
auf. Durch Inbetriebnahme des Mikrowellenher-
des können Störungen Ihres Radio- oder Fern-
sehempfangs verursacht werden. 2. Schließen
Sie Ihr Gerät an eine haushaltsübliche Steck-
dose an. Achten Sie darauf, dass Spannung und
Frequenz den Angaben am Typenschild ent-
sprechen.
•
Störungen lassen sich durch folgende Maßnah-
men reduzieren oder beseitigen:
•
Reinigen Sie Tür und Dichtfläche des Gerätes.
•
Richten Sie die Antenne des Radios oder Fern-
sehers neu aus.
•
Stellen Sie das Gerät basierend auf der Position
des Receivers neu auf.
•
Entfernen Sie den Mikrowellenherd vom Receiver.
3 Installation und Anschluss
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Bitte zunächst diese Anleitung lesen! Werter Kunde,Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie ...
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 23 / DE Wichtige Sicherheits- hinweise sorgfältig lesen und zum späteren Nachschla- gen aufbewahren.1.1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise zum Schutz vor Feuer, Stromschlag, Exposition ge- genüber Leckmikrowellenenergie, Verletzunge...
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 28 / DE 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Die Gefahr des Erstickens! Hal- ten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern! • Aufgrund der übermäßigen Hitze, die im Grill- und Kombinationsmo- dus auftritt, sollten Kinder diese Modi nur unter Auf...
Weitere Modelle Mikrowellenherde Beko
-
Beko BMOB17131X
-
Beko MWB 2000 EX
-
Beko MWB 2510 EX
-
Beko MWB3010EX