Umrechnungen - Ball Watches NM2098C-S5J-SL - Bedienungsanleitung - Seite 33

Uhr Ball Watches NM2098C-S5J-SL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – BEDIENUNGSANLEITUNG; Amortiser; Inhalt
- Seite 5 – Herzlichen Glückwunsch; selbst unter besonders widrigen Bedingungen.
- Seite 6 – Die Marke und ihre Philosophie
- Seite 8 – Schweizer Leuchttechnologie
- Seite 10 – Chronometerzertifikat
- Seite 11 – System; Das patentierte A-PROOF
- Seite 16 – Bedienungsanleitung; Uhr mit Handaufzg; Die Positionen der Krone; = Einstellen des Wochentags und des
- Seite 17 – Chronograph mit Automatikaufzug; folgender Änderungen.
- Seite 18 – Chronograph mit Automatikaufzug und Mondphasenanzeige; Siehe Anweisungen im Kapitel „Chronograph mit Automatikaufzug“,
- Seite 19 – Beachtung folgender Änderungen.; Chronograph mit Automatikaufzug und GMT-Funktion
- Seite 21 – Skalierungen des Chronographen; Pulsometer: misst den Puls oder die Atemfrequenz.
- Seite 25 – Linearer Dreifachkalender
- Seite 26 – GMT mit Mechanismus zur Schnellkorrektur
- Seite 29 – nicht tragen oder wenn sie stehengeblieben ist.
- Seite 33 – Umrechnungen
- Seite 37 – Besondere Empfehlungen
- Seite 39 – Bitte verwenden Sie bei Fragen zu Ihrer BALL-Uhr das Formular„
58
59
Umrechnung Seemeilen – Meilen – Kilometer: Wenn die zurückgelegte Strecke
40 Seemeilen beträgt, muss die Bezeichnung „NAUT.“ der äußeren Lünette
auf die Zahl 40 der inneren Lünette ausgerichtet werden. Die Umrechnung in
Meilen ist unter der Angabe „STAT.“ abzulesen. Die Umrechnung in Kilometer
ist unter der Angabe „KM“ abzulesen.
40 Seemeilen = 46,5 Meilen = 75 Kilometer
Umrechnung Kilogramm – Pfund: Um 80 Kilogramm in Pfund umzurechnen,
muss man die äußere Lünette so weit drehen, bis sich die Angabe „KG“ vor der
Zahl 80 der inneren Lünette befindet. Anschließend liest man den Wert ab, der
der Einheit „LBS.“ entspricht.
80 Kilogramm entsprechen 176 Pfund.
Multiplikation
Problem: 5 x 6 = ?
Richten Sie die Zahl der äußeren Lünette, mit der multipliziert werden soll
(5), auf die Indexzahl (10 mit rotem Pfeil) der inneren Lünette. Diese wird
zum Multiplikator. Suchen Sie den gewünschten Multiplikator (6) auf der
inneren Lünette. Das Ergebnis befindet sich auf der äußeren Lünette (30).
Division
Problem: 20 : 5 = ?
Richten Sie die Dividende (20) der äußeren Lünette auf den Divisor (5) der
inneren Lünette aus. Das Ergebnis befindet sich auf der äußeren Lünette vor
der Indexzahl (10 mit rotem Pfeil) der inneren Lünette (4).
DEUTSCH
Umrechnungen
Mit dem Rechenschieber können Maßeinheiten leicht umgerechnet werden.
Umrechnung Gallonen – Liter: Um das Tankvolumen eines Flugzeugs, das
50 US-Gallonen beträgt, in Liter umzurechnen, muss man die Bezeichnung
„U.S. GAL“ der äußeren Lünette auf die Zahl 50 der inneren Lünette
ausrichten und anschließend das Ergebnis ablesen, das sich vor der
Bezeichnung „LT.“ befindet.
50 US-Gallonen entsprechen 189 Litern.
6.20 Rechenschieber
NAUT.: Seemeilen
STAT.: Meilen
KM: Kilometer
U.S. GAL: US-Gallonen
LT.: Liter
LBS.: Pfund
KG: Kilogramm
KTS: Knoten
Beachten: Die Zahlen des
Rechenschiebers sind für alle
Vielfachen von 10 zu verwenden.
Der Punkt mit der Markierung „50“
steht ebenso für 0,5, 5, 50, 500, ... Sie
müssen den richtigen Wert je nach
dem Problem bestimmen, das Sie
lösen wollen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
1 1 Um die Garantiezeit um ein zusätzliches Jahr zu verlängern, registrieren Sie sich bitte innerhalb von 90 Tagen nach dem Kauf auf unserer Website unter der Adresse www.ballwatch.com BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Herzlichen Glückwunsch2. Die Marke und ihre Philosophie3. Die „BALL’S TIME“4. Leistungss...
2 3 6.5 Eindrücker-Chronograph 6.6 Chronograph mit Automatikaufzug und GMT-Funktion 6.7 Slide Chronograph 6.8 Skalierungen des Chronographen 6.9 Linearer Dreifachkalender 6.10 GMT 6.11 GMT mit Mechanismus zur Schnellkorrektur 6.12 Dual Time 6.13 World Time ...
4 5 2. Die Marke und ihre Philosophie Freiheit. Die Freiheit ist das, wonach die Menschen streben: der freie Wille und die Gelegenheit, ihre Träume zu verwirklichen. Das amerikanische Eisenbahnwesen brachte der Neuen Welt ebenjene Freiheit, die Möglichkeit zu reisen und neue Grenzen zu erforschen. D...