Einbau einer HELIX Extension Card; Bluetooth; nutzung eines nicht für das Gerät spezifizierten; ware konfiguriert werden. - Audiotec Fischer V EIGHT DSP MK2 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 2 – Herzlichen Glückwunsch!
- Seite 3 – Anschluss- und Bedienelemente; Regler zum Einstellen der Eingangsempfind
- Seite 4 – dienung zuerst im „Device Configuration Menu“ der; Control Taster; sters; Status LED; Optical Input; Die „Sampling Rate“ dieses Eingangs muss zwi; Inbetriebnahme und Funktionen
- Seite 5 – Highlevel Input; stärkerausgänge verfügt. Die Eingangsempfind; Wichtig: Sobald die Eingangsempfindlichkeit; Line Input; Es ist jedoch möglich, die Eingangsempfindlichkeit; Clipping LED; findlichkeit der Kanäle an die Ausgangsspannung
- Seite 6 – gangsempfindlichkeit der V EIGHT DSP MK2 an; Output Channels; Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt; REM; Rem; Rem Out; Line Output
- Seite 7 – über eine optionale Fernbedienung konfiguriert.; Signaleingangskonfiguration; Die Eingangsempfindlichkeit sowie die Last der; Einbau und Installation
- Seite 10 – High level; Konfiguration des internen DSPs
- Seite 12 – DSP PC-Tool Software frei konfiguriert werden. Die; aktuellste Software Ver-; leitung finden Sie auf; Anschluss an den Computer
- Seite 13 – Das Bedienkonzept des VCP; und somit ganz neue Möglichkeiten des Klangtunings eröffnet.
- Seite 14 – – Kanalübergreifender Gruppen-Equalizer; Beispielanwendung: Aktives Mehrwege- System; – Zusätzliche Funktionen
- Seite 15 – Workflow-Schritt 1 – Eingangsrouting; virtuellen Kanal „Front L Full“ geroutet werden.; Konfiguration des Virtual Channel Processing (VCP)
- Seite 16 – Workflow-Schritt 2 – Ausgangsrouting
- Seite 19 – ACO Plattform-Features; Neben den einzigartigen DSP-Sound effekten bietet; URC Setup Switch Configuration; Control Tasters; Remote Output Configuration
- Seite 20 – Einbau einer HELIX Extension Card; Bluetooth; nutzung eines nicht für das Gerät spezifizierten; ware konfiguriert werden.
- Seite 21 – Pure Class GD Verstärker-Technologie; ker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das; ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor; „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen; Spezielle Features der HELIX V EIGHT DSP MK2
- Seite 22 – Technische Daten
20
Einbau einer HELIX Extension Card
Der HELIX V EIGHT DSP MK2 Verstärker kann
durch die Montage einer HELIX Extension Card
(HEC) um weitere Funktionen erweitert werden –
beispielsweise um eine
Bluetooth
®
Audio Streaming
Funktion, einem weiteren optischen Digitaleingang
oder einen USB Audio-Eingang.
Zur Montage einer HEC muss das Seitenblech
der V EIGHT DSP MK2 demontiert und gegen das
der HEC beiliegende Seitenblech ausgetauscht
werden.
Achtung: Installieren Sie ausschließlich für die
V EIGHT DSP MK2 vorgesehene HEC Module
an der dafür vorgesehenen Position. Die Be-
nutzung eines nicht für das Gerät spezifizierten
HEC Moduls oder eine Installation an einer nicht
dafür vorgesehenen Position im Gerät kann zu
Schäden am HEC Modul, dem Verstärker, des
Radios oder anderen angeschlossenen Geräten
führen.
Im folgenden Abschnitt nun die wichtigsten Schritte
zum Einbau und der ersten Inbetriebnahme eines
HEC Moduls:
1.
Ziehen Sie zunächst alle Steckverbindungen
vom Gerät ab.
2.
Lösen Sie die vier Schrauben (zwei Inbus- und
zwei Kreuzschlitzschrauben) des Seitenblechs
der Geräteseite mit dem USB Eingang und ent-
fernen dieses.
3.
Ziehen Sie nun das Bodenblech zur Seite he-
raus.
4.
Bereiten Sie das Modul für den Einbau in das
Gerät vor. Informationen dazu entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen
HEC Moduls.
5.
Stecken Sie das HEC Modul in den im Gerät
vorgesehenen Sockel (siehe Markierung im
nachfolgenden Bild).
6.
Achten Sie auf den richtigen Sitz des HEC Mo-
duls und darauf, dass alle Kontaktstifte vollstän-
dig im Sockel stecken.
7.
Schieben Sie das Bodenblech wieder seitlich
in das Gehäuse des Verstärkers. Anschließend
befestigen Sie das neue, dem HEC Modul bei-
liegende Seitenblech mit den Inbus- und Kreuz-
schlitzschrauben.
8.
Verschrauben Sie das HEC Modul mit dem
Seitenblech. Genaue Informationen zur Befes-
tigung entnehmen Sie bitte der Bedienungsan-
leitung des jeweiligen Moduls.
9.
Schließen Sie alle Steckverbindungen wieder
an das Gerät an.
10.
Schalten Sie den Verstärker ein. Das installierte
HEC Modul wird nun automatisch vom Gerät
erkannt und die Status LED des HEC Moduls
leuchtet grün.
11.
Das Modul kann nun in der DSP PC-Tool Soft-
ware konfiguriert werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwer- tigen HELIX Digitalverstärkers. Audiotec Fischer setzt mit der HELIX V EIGHT DSP MK2 neue Maßstäbe im Bereich der Verstärker- technik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Forsch...
3 Anschluss- und Bedienelemente 10 Output Channels Lautsprecherausgänge für den Anschluss von Lautsprechersystemen. 11 GND Anschluss des Massekabels (Minuspol der Batterie oder Fahrzeugchassis). 12 REM Anschluss für die Remoteleitung. 13 +12 V Anschluss für das Versorgungsspannungs- kabel +1...
4 1 USB Eingang Mit Hilfe dieses Eingangs wird die HELIX V EIGHT DSP MK2 über das beiliegende Ka-bel mit dem Computer verbunden und kann an- schließend über das DSP PC-Tool konfiguriert werden. Die aktuellste Software finden Sie auf www.audiotec-fischer.com . Hinweis: Es können keine USB Speicherm...
Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer
-
Audiotec Fischer M FOUR
-
Audiotec Fischer M ONEX
-
Audiotec Fischer P ONE MK2
-
Audiotec Fischer P SIX ULTIMATE
-
Audiotec Fischer UP 10DSP
-
Audiotec Fischer UP 8
-
Audiotec Fischer V TWELVE DSP MK2