Audiotec Fischer V EIGHT DSP MK2 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Audiotec Fischer V EIGHT DSP MK2

Inhalt:

Anleitung wird geladen

18

2.

Wechseln Sie in die „Virtual to Output Routing“ Matrix und routen den Kanal „Virtual E – Front Center

Full“ auf den oder die gewünschten Ausgangskanäle (wie im Workflow-Schritt 2 beschrieben), auf wel

-

che das Center Processing angewendet werden soll.

3.

Wechseln Sie nun in das FX-Menü und aktivieren im Reiter „Center Processing“ den gewünschten

Soundeffekt durch Setzen eines Hakens.

Hinweise für das Front Processing mit seiner StageXpander- und ClarityXpander-Funktion

Die Einstellungen des StageXpanders und Front ClarityXpanders wirken immer auf die virtuellen Kanäle

„Front L Full“ und „Front R Full“.

Hinweise für das Augmented Bass Processing mit seiner Dynamic Bass Enhancement- und

SubXpander-Funktion

Für das Augmented Bass Processing müssen bestimmte Einstellungen vorgenommen werden, um dessen

Soundeffekte anwenden zu können.

1.

Mindestens einer der virtuellen Subwoofer Kanäle („Subwoofer 1“ oder „Subwoofer 2“) muss mit einem

Eingangssignal belegt sein (siehe Workflow-Schritt 1).

2.

Wechseln Sie in die „Virtual to Output Routing“ Matrix und routen den Kanal / die Kanäle „Virtual G –

Subwoofer 1“ und / oder „Virtual H – Subwoofer 2“ auf den oder die gewünschten Ausgangskanäle (wie

im Workflow-Schritt 2 beschrieben), auf welche das Subwoofersignal geleitet und das Augmented Bass

Processing angewendet werden soll.

3.

Wechseln Sie nun in das FX-Menü und aktivieren den gewünschten Soundeffekt.

Hinweise zum Eingangsrouting siehe Workflow-Schritt 1

Hinweise zum Ausgangsrouting siehe Workflow-Schritt 2

Hinweis: Das Bass Processing wird für die Kanäle Subwoofer 1 und Subwoofer 2 gemeinsam ein- und ausgeschaltet,

die beiden Kanäle bleiben dabei für Stereoanwendungen voneinander getrennt.

Konfiguration des Virtual Channel Processing (VCP)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Herzlichen Glückwunsch!

2 Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwer- tigen HELIX Digitalverstärkers. Audiotec Fischer setzt mit der HELIX V EIGHT DSP MK2 neue Maßstäbe im Bereich der Verstärker- technik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Forsch...

Seite 3 - Anschluss- und Bedienelemente; Regler zum Einstellen der Eingangsempfind

3 Anschluss- und Bedienelemente 10 Output Channels Lautsprecherausgänge für den Anschluss von Lautsprechersystemen. 11 GND Anschluss des Massekabels (Minuspol der Batterie oder Fahrzeugchassis). 12 REM Anschluss für die Remoteleitung. 13 +12 V Anschluss für das Versorgungsspannungs- kabel +1...

Seite 4 - dienung zuerst im „Device Configuration Menu“ der; Control Taster; sters; Status LED; Optical Input; Die „Sampling Rate“ dieses Eingangs muss zwi; Inbetriebnahme und Funktionen

4 1 USB Eingang Mit Hilfe dieses Eingangs wird die HELIX V EIGHT DSP MK2 über das beiliegende Ka-bel mit dem Computer verbunden und kann an- schließend über das DSP PC-Tool konfiguriert werden. Die aktuellste Software finden Sie auf www.audiotec-fischer.com . Hinweis: Es können keine USB Speicherm...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer