Konfigurationsbeispiele; Beispiel 1: Kanalrouting mit Virtual Channel Processing; Vom Autoradio; für externen Subwoofer - Audiotec Fischer UP 8 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 3 – Herzlichen Glückwunsch!
- Seite 4 – Anschluss- und Bedienelemente
- Seite 5 – Pin darf nicht belegt werden!; Highlevel Input E - F; Hardware-Konfiguration
- Seite 7 – REM IN
- Seite 8 – dem 8-poligen Stecker und den offenen Kabel-; Anschluss einer digitalen Signalquelle im; über eine optionale Fernbedienung konfiguriert.
- Seite 9 – Einstellen der Eingangsempfindlichkeit der; Eingangsempfindlichkeit optimal an die Signal
- Seite 11 – gangs; formationen rund um das Sound Tuning finden; Weitere Funktionen
- Seite 12 – Konfigurationsbeispiele; Beispiel 1: Kanalrouting mit Virtual Channel Processing; Vom Autoradio; für externen Subwoofer
- Seite 13 – ANALOG IN Modul; verstärker
- Seite 15 – Bei; aktiviertem; Im nachfolgenden Beispiel sind es die Ausgänge /; nicht aktiviertem; mit „Subwoofer“ benannt wurde.
- Seite 16 – ACO Plattform-Features; Neben den einzigartigen DSP-Sound effekten bie; URC Setup Switch Configuration; Control Tasters; Remote Output Configuration
- Seite 17 – Einbau einer MATCH Extension Card; High Definition; nutzung eines nicht für das Gerät spezifizierten; ware konfiguriert werden.
- Seite 18 – Technische Daten; Eingangsempfindlichkeit; Garantiehinweis
12
Fernbedienung selbst konfiguriert werden.
Achtung:
Sofern das Zubehörprodukt keinen
NanoFit Stecker besitzt, verwenden Sie zum
Anschluss ausschließlich den mitgelieferten
NanoFit Adapter.
NanoFit Adapter
Konfigurationsbeispiele
Beispiel 1: Kanalrouting mit Virtual Channel Processing
Vom Autoradio
Eingänge
Ausgänge
Zu den Lautsprechern
Virtuelle Kanäle
Subwoofer 1 (K)
SFX -
Augmented Bass
Processing
Front L High – Hochtöner VL
Front R High – Hochtöner VR
Front L Mid – Tiefmitteltöner VL
Front R Mid – Tiefmitteltöner VR
Front Center Full – 2-Wege passiv
Rear R Full – 2-Wege passiv HR
Rear L Full – 2-Wege passiv HL
Subwoofer 1 – Subwoofer
Front L Full
Front R Full
Rear L Full
Rear R Full
Amp Out A
Amp Out C
Amp Out E
Line Out I
Input A
Input B
Input C
Front L Full (A)
Front R Full (B)
Rear L Full (C)
Rear R Full (D)
Input D
Summen-
signal A bis D
Amp Out G
Not assigned
Amp Out H
4-Kanal Headunit > Vorne: 2-Wege vollaktiv; Hinten: 2-Wege passiv + 2-Wege passiv Center + Line Out
für externen Subwoofer
Amp Out B
Amp Out D
Front Center Full (E)
Amp Out F
Weitere Funktionen
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 de Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen MATCH Verstärkers mit integriertem DSP. MATCH setzt mit dem UP 8DSP neue Maßstäbe im Bereich der Verstärkertechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Forschung und Entw...
4 Anschluss- und Bedienelemente 1 2 3 4 5 1 Lautsprecherausgänge E - H Seite 7, Punkt 3 2 Highlevel-Lautsprechereingäge E & F Seite 7, Punkt 2 3 System Connector Eingang Seite 7, Punkt 1 4 Remote-Anschlüsse Seite 8, Punkt 6 5 Anschluss Stromversorgung Seite 9, Punkt 7 6 USB Eingang ...
5 de Abb. 1: Pinbelegung UP 8DSP System Connector 1. Highlevel-Lautsprechereingang hinten links (-) / C 2. Highlevel-Lautsprechereingang vorne links (-) / A 3. Highlevel-Lautsprechereingang vorne rechts (-) / B 4. Highlevel-Lautsprechereingang hinten rechts (-) / D 5. Lautsprecherausgang hinten rech...
Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer
-
Audiotec Fischer M FOUR
-
Audiotec Fischer M ONEX
-
Audiotec Fischer P ONE MK2
-
Audiotec Fischer P SIX ULTIMATE
-
Audiotec Fischer UP 10DSP
-
Audiotec Fischer V EIGHT DSP MK2
-
Audiotec Fischer V TWELVE DSP MK2