Audiotec Fischer UP 8 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Audiotec Fischer UP 8
Anleitung wird geladen

10

Nur wenn die Signalquelle einen zu kleinen

Max imalpegel liefert, sollte die Eingangsemp-

findlichkeit vorsichtig angehoben werden.

Hinweis:

Muten Sie während dieser Prozedur

die Signalausgänge der UP 8DSP.

Zur Anpassung der Eingangsempfindlichkeit

führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:

1. Schalten Sie den Verstärker ein.

2. Starten Sie die DSP PC-Tool Software.

3. Die Einstellung der Eingangsempfindlichkeit

finden Sie im Tab „ Signalverwaltung“ des

DCM-Menüs unter dem Punkt „Main Input →

Input Gain“.

4. Wählen Sie das Setupverfahren zur Einstel-

lung der Eingangsempfindlichkeit aus.

Standard Gain Setup: Hier kann die Ein-

gangsempfindlichkeit global für alle Kanäle

eingestellt werden.

Advanced Gain Setup: Bei diesem Verfahren

ist eine individuelle Einstellung für die einzel-

nen Kanalpaare möglich.

5. Drehen Sie die Lautstärke Ihres Radios auf

90 % der Gesamtlautstärke und spielen Sie

ein geeignetes Testsignal, z.B. Rosa Rau-

schen, (Vollaussteuerung 0 dB) ab.

6. Sollte die Clipping Anzeige im DSP PC-Tool

bereits leuchten (siehe Markierung im fol-

genden Bild), verringern Sie mit Hilfe des

Schiebereglers die Eingangsempfindlichkeit,

bis die Clipping Anzeige erlischt.

7. Erhöhen Sie die Eingangsempfindlichkeit bis

die Clipping Anzeige aufleuchtet. Schieben

Sie nun den Regler zurück bis die Clipping

Anzeige wieder erlischt.

10. Konfiguration des internen DSPs

Es wird dringend empfohlen, vor der er-

sten Inbetriebnahme des Soundsystems die

grundlegenden Einstellungen im DSP mit

Hilfe der DSP PC-Tool Software vorzuneh-

men.

Nun können Sie den Verstärker mithilfe der

DSP PC-Tool Software frei konfigurieren. Nütz

-

liche Hinweise zur korrekten Einstellung ent-

nehmen Sie unserer Knowledge Base, welche

auf unserer Webseite bereit steht.

Achtung:

Es wird dringend empfohlen, die

Lautstärke am Radio auf Minimum zu drehen

und die Signalausgänge zu muten. Speziell bei

Verwendung in vollaktiven Systemen besteht

sonst Zerstörungsgefahr für die Lautsprecher.

11. Eingangssignal analysieren

Prüfen Sie nun mit Hilfe des Input Signal

Analyzers (ISA) der DSP PC-Tool Software

das Eingangssignal auf werkseitig einge-

stelltes Equalizing und Allpass-Filter. Infor-

mationen zum ISA finden Sie in der umfang

-

reichen Knowledge Base unserer Webseite

www.audiotec-fischer.com

.

Achtung:

Es wird dringend empfohlen, vor der

ersten Inbetriebnahme die Lautstärke an der

Signalquelle auf Minimum zu drehen und an

die Vorverstärkerausgang der UP 8DSP noch

nichts anzuschließen, bis die grundlegenden

Einstellungen im

Verstärker vorgenommen

wurden. Speziell bei Verwendung in vollaktiven

Systemen besteht sonst Zerstörungsgefahr für

die Lautsprecher.

Hardware-Konfiguration

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Herzlichen Glückwunsch!

3 de Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen MATCH Verstärkers mit integriertem DSP. MATCH setzt mit dem UP 8DSP neue Maßstäbe im Bereich der Verstärkertechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Forschung und Entw...

Seite 4 - Anschluss- und Bedienelemente

4 Anschluss- und Bedienelemente 1 2 3 4 5 1 Lautsprecherausgänge E - H Seite 7, Punkt 3 2 Highlevel-Lautsprechereingäge E & F Seite 7, Punkt 2 3 System Connector Eingang Seite 7, Punkt 1 4 Remote-Anschlüsse Seite 8, Punkt 6 5 Anschluss Stromversorgung Seite 9, Punkt 7 6 USB Eingang ...

Seite 5 - Pin darf nicht belegt werden!; Highlevel Input E - F; Hardware-Konfiguration

5 de Abb. 1: Pinbelegung UP 8DSP System Connector 1. Highlevel-Lautsprechereingang hinten links (-) / C 2. Highlevel-Lautsprechereingang vorne links (-) / A 3. Highlevel-Lautsprechereingang vorne rechts (-) / B 4. Highlevel-Lautsprechereingang hinten rechts (-) / D 5. Lautsprecherausgang hinten rech...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer