Einbau einer HELIX Extension Card; nicht für das Gerät spezifizierten HEC Moduls - Audiotec Fischer HEL-DSP.3S - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 3 – Anschluss- und Bedienelemente
- Seite 4 – Optical Input; Highlevel Input; Inbetriebnahme und Funktionen
- Seite 5 – Masseschalter; USB Eingang
- Seite 6 – Einbau und Installation
- Seite 7 – Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
- Seite 9 – Anschluss an den Computer
- Seite 10 – Konfigurationshinweise für die DSP-Soundeffekte
- Seite 11 – ACO Plattform-Features; URC Setup Switch Configuration; Remote Output Configuration
- Seite 12 – Einbau einer HELIX Extension Card; nicht für das Gerät spezifizierten HEC Moduls
- Seite 13 – Spezielle Features des HELIX DSP.3S; 6 kHz Abtastrate
12
Einbau einer HELIX Extension Card
Der HELIX DSP.3S kann durch die Montage einer
HELIX Extension Card (HEC) um weitere Funk
-
tionen erweitert werden – beispielsweise um eine
Bluetooth
®
Audio Streaming Funktion, einer High
Resolution Audio USB Soundkarte etc. erweitert
werden.
Zur Montage einer HEC muss das Seitenblech des
DSP.3S demontiert und gegen das der HEC beilie-
gende Seitenblech ausgetauscht werden.
Achtung: Installieren Sie ausschließlich für den
DSP.3S vorgesehene HEC Module an der dafür
vorgesehenen Position. Die Benutzung eines
nicht für das Gerät spezifizierten HEC Moduls
oder eine Installation an einer nicht dafür vorge-
sehenen Position im Gerät kann zu Schäden am
HEC Modul, dem Signalprozessor, des Radios
oder anderen angeschlossenen Geräten führen.
Im folgenden Abschnitt nun die wichtigsten Schritte
zum Einbau und der ersten Inbetriebnahme eines
HEC Moduls:
1.
Ziehen Sie zunächst alle
Steckverbindungen
vom Gerät ab.
2.
Lösen Sie die fünf Schrauben (eine Inbus- und
vier Kreuzschlitzschrauben) des Seitenblechs
der Geräteseite mit dem USB Eingang und ent-
fernen dieses.
3.
Ziehen Sie nun das Bodenblech zur Seite he-
raus.
4.
Bereiten Sie das Modul für den Einbau in das
Gerät vor. Informationen dazu entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen
HEC Moduls.
5.
Stecken Sie das HEC Modul in den im Gerät
vorgesehenen Sockel (siehe Markierung im
nachfolgenden Bild).
6.
Achten Sie auf den richtigen Sitz des HEC Mo-
duls und darauf, dass alle Kontaktstifte vollstän
-
dig im Sockel stecken.
7.
Schieben Sie das Bodenblech wieder seitlich in
das Gehäuse des Signalprozessors. Anschlie-
ßend befestigen Sie das neue, dem HEC Modul
beiliegende Seitenblech mit der Inbus- und den
Kreuzschlitzschrauben.
8.
Verschrauben Sie das HEC Modul mit dem
Seitenblech. Genaue Informationen zur Befes-
tigung entnehmen Sie bitte der Bedienungsan-
leitung des jeweiligen Moduls.
9.
Schließen Sie alle Steckverbindungen wieder
an das Gerät an.
10.
Schalten Sie den Signalprozessor ein. Das in-
stallierte HEC Modul wird nun automatisch vom
Gerät erkannt und die Status LED des HEC Mo-
duls leuchtet grün.
11.
Das Modul kann nun in der DSP PC-Tool Soft-
ware konfiguriert werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 Anschluss- und Bedienelemente 6 Masseschalter Definiert die Verbindung der Betriebsspannung und Signalmasse zwischen Signaleingang und Signalausgang. 7 Control Taster Dient zum Umschalten der Sound Setups oder zum Resetten des Gerätes. 8 Status LED Die Status LED zeigt den Betriebszustand des...
4 1 Line Input 6-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von Signalquellen, z.B. Radios. Die Eingangsemp- findlichkeit ist für alle Kanäle ab Werk auf 4 Volt eingestellt. Es ist jedoch möglich, die Eingangs- empfindlichkeit mit Hilfe der DSP PC-Tool Soft - ware (DCM-Menü → Signalverwaltung) zwisch...
5 Achtung: Verwenden Sie zum Anschluss aus - schließlich den mitgelieferten Stecker mit integrier- ten Schraubklemmen. Wichtig: Verwenden Sie niemals ein anderes Signal als den Remote-Ausgang, um ange- schlossene Verstärker einzuschalten! 6 Masseschalter Beim HELIX DSP.3S ist die Signalmasse galva...
Weitere Modelle Autoakustik Audiotec Fischer
-
Audiotec Fischer HP51027
-
Audiotec Fischer UP C42MB-FRT
-
Audiotec Fischer UP S4MB-CTR
-
Audiotec Fischer UP S4MB-SUR
-
Audiotec Fischer UP X4MB-FRT
-
Audiotec Fischer UPW8BMW-S
-
Audiotec Fischer UPX4BMW-CTR.3
-
Audiotec Fischer UPX4BMW-FRT.2