WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG; Nummer - ALPINA T 1.0 EJ 223536 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 8 – EINFÜHRUNG; zungen gehen zu Lasten des Benutzers.
- Seite 9 – KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE; WESENTLICHE BAUTEILE; Endstück des Antriebsrohrs; STEUERUNGEN
- Seite 10 – KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE / SYMBOLE
- Seite 11 – WICHTIG; SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 13 – MONTAGE DER MASCHINE
- Seite 14 – ARBEITSVORBEREITUNG; Beim Loslassen des Schalters; HINWEIS; MOTOR ANLASSEN UND AUSSCHALTEN
- Seite 17 – WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG; Nummer
Die Tabelle enthält die Liste aller lieferbaren Zubehörtei-
le, mit Angabe der Teile, die auf jeder Maschine ver-
wendbar sind, gekennzeichnet mit dem Symbol “ ”.
Da die Auswahl, die Montage
und die Verwendung des für die unterschiedlichen
Einsatzarten zu montierenden Zubehörteils vom
ACHTUNG!
– Das Fadenmesser in einem Schraubstock einspannen,
und mit einer Flachfeile schleifen, wobei beachtet wer-
den muss, dass der Originalwinkel beibehalten wird.
– Das Messer wieder am Schutz montieren.
4. ELEKTROKABEL
Den Zustand der Elektrokabel
regelmäßig prüfen, und diese ersetzen, falls sie ver-
schlissen sind oder ihre Isolierung beschädigt ist.
Wenn das Netzkabel der Maschine beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, einem Kundendienstzentrum oder ei-
ner entsprechend qualifizierten Person ausgewechselt
werden.
5. AUSSERORDENTLICHE EINGRIFFE
Alle in diesem Handbuch nicht enthaltenen Wartungs-
eingriffe dürfen ausschließlich von Ihrem Händler vor-
genommen werden.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder von un-
qualifiziertem Personal ausgeführt werden, haben grund-
sätzlich den Verfall der Garantie zur Folge.
6. AUFBEWAHRUNG
Nach jedem Arbeitseinsatz die Maschine sorgfältig rei-
nigen und Staub und Rückstände entfernen, die beschä-
digten Teile reparieren oder ersetzen.
Die Maschine muss an einem trockenen, wetterge-
schützten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern auf-
ACHTUNG!
Für Ihre Sicherheit und die Si-
cherheit der anderen:
– Nach jeder Verwendung die Maschine vom Strom-
netz trennen, und auf eventuelle Beschädigungen
prüfen.
– Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich notwen-
dig, um die ursprüngliche Effizienz und Ein-
satzsicherheit der Maschine zu bewahren.
– Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, und Schrau-
ben fest angezogen sind, um sicher zu sein,
dass das Gerät immer unter guten Bedingungen
arbeitet.
– Die Maschine niemals mit abgenutzten oder be-
schädigten Bauteilen benutzen. Die beschädigten
Teile müssen ersetzt und dürfen niemals repariert
werden.
– Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nicht gleich-
wertige Ersatzteile können die Maschine be-
schädigen und Ihre Sicherheit gefährden.
Während der Wartungsein-
griffe, die Maschine vom Stromnetz trennen.
1. MOTORKÜHLUNG
Um ein Überhitzen und Beschädigung des Motors zu ver-
hindern, müssen die Ansauggitter der Kühlluft immer sau-
ber, und frei von Sägespänen und Schmutz gehalten wer-
den.
2. AUSWECHSELN DER SPULE DES KOPFS
(Abb. 10)
– Die in der Abbildung angegebene Sequenz befolgen.
3. SCHLEIFEN DES FADENMESSERS (Abb. 11)
– Die beiden Schrauben (1) abschrauben und das Fa-
denmesser (2) von der Schutzabdeckung (3) entfernen.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
DE
10
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG / ZUBEHÖR
8. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Benutzer in vollkommener Autonomie durchgeführt
werden, haftet dieser auch für durch diese Ar-
beitsgänge verursachte Schäden jeglicher Art. Bei
Zweifeln oder Unwissen über die Eigenschaften
des einzelnen Zubehörs, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder ein spezialisiertes Gartencenter.
9. ZUBEHÖR
Nummer
Modell
T 1.0 EJ
SGT 1000 J
118801750/0 (M8 x 1,25 dx M)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE EINFÜHRUNG 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Wir danken Ihnen, dass Sie unseren Produkten den Vorzug gegeben haben und wünschen Ihnen, dass Ihnen der Ge- brauch Ihrer neuen Maschine Freude macht und Ihren Erwartungen vollkommen entspricht. Dieses Handbuch wurde herausgegeben, um Sie mit ...
DE 2 KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE 1. KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE WESENTLICHE BAUTEILE 1. Motoreinheit 2. Antriebsrohr 3. Endstück des Antriebsrohrs 4. Fadenkopf 5. Schutz der Schneidvorrichtung 6. Vorderer Handgriff 7. Schiene 8. Hinterer Handgriff 9. Anschlusspunkt (des Trage...
DE KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE / SYMBOLE 3 [1] Hinweis: Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Messverfahren ermittelt worden und kann für den Vergleich mit anderen Elektrowerkzeugen herangezogen werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer...
Weitere Modelle Trimmer ALPINA
-
ALPINA B 1.0 EJ 223537
-
ALPINA B 28 D 223535
-
ALPINA B1.0EJ