AEG KSK792280T 944004909 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 3 – FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE; KUNDENDIENST UND SERVICE; INHALTSVERZEICHNIS
- Seite 4 – SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 6 – SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 8 – Elektrischer Anschluss; SICHERHEITSANWEISUNGEN
- Seite 9 – Reinigung und Pflege
- Seite 11 – GERÄTEBESCHREIBUNG
- Seite 12 – EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS
- Seite 14 – VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
- Seite 15 – TÄGLICHER GEBRAUCH
- Seite 23 – DAMPFFUNKTIONEN
- Seite 24 – Beschreibung der Uhrfunktionen; UHRFUNKTIONEN
- Seite 27 – Einsetzen des Zubehörs
- Seite 28 – Benutzung: Temperatursensor
- Seite 30 – Automatische Abschaltung; ZUSATZFUNKTIONEN
- Seite 31 – TIPPS UND HINWEISE
- Seite 32 – Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör
- Seite 33 – REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 34 – Hinweise zur Reinigung
- Seite 35 – Erinnerungsfunktion Reinigen
- Seite 37 – Entkalkungserinnerungen
- Seite 38 – Trocknungserinnerung
- Seite 41 – Obere Lampe; FEHLERSUCHE
- Seite 45 – Produktinformationen und Produktinformationsblatt*; ENERGIEEFFIZIENZ
- Seite 46 – MENÜSTRUKTUR
- Seite 48 – DAS IST GANZ EINFACH!
- Seite 51 – INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG; WÄHLEN SIE EINE VERKNÜPFUNG!
Schritt
4
Stellen Sie die Temperatur ein. Die Dampf-Ofenfunktion hängt von der eingestellten
Temperatur ab.
Dampfgaren
50 - 100 °C
Zum Dampfgaren von Gemüse, Getreide, Hülsenf‐
rüchten, Meeresfrüchten, Terrinen und Löffeldes‐
serts.
Dampf zum Schmoren
105 - 130 °C
Zur Zubereitung von gedünstetem und geschmortem
Fleisch oder Fisch, Brot und Geflügel sowie Käseku‐
chen und Aufläufen.
Dampf zum sanften Überbacken
135 - 150 °C
Für Fleisch, Aufläufe, gefülltes Gemüse, Fisch und
Gratin. Durch die Kombination von Dampf und Hitze
werden Fleischstücke zart und saftig und erhalten ei‐
ne knusprige Oberfläche.
Wenn Sie den Timer einstellen, schaltet sich die Grill‐
funktion automatisch in den letzten Minuten des Gar‐
vorgangs ein, damit die Speise sanft überbacken
wird.
Dampf zum knusprig Backen und Bra‐
ten
155 - 230 °C
Für gebratene und gebackene Gerichte, Fleisch,
Fisch, Geflügel, gefülltes Blätterteiggebäck, Obstku‐
chen, Muffins, Gratin, Gemüse und Backwaren.
Wenn Sie den Timer einstellen und die Speise in die
erste Einschubebene schieben, schaltet sich die Un‐
terhitze automatisch in den letzten Minuten des Gar‐
vorgangs ein, damit die Speise einen knusprigen Bo‐
den bekommt.
Schritt
5
Drücken Sie:
.
Schritt
6
Drücken Sie auf den Deckel des Wassertanks, um ihn zu öffnen und abzunehmen.
Schritt
7
Füllen Sie den Wassertank bis zum Höchststand mit kaltem Wasser auf (ca. 950 ml).
Der Wasservorrat reicht für ca. 50 Minuten.
WARNUNG!
Verwenden Sie nur kaltes Leitungswasser. Verwenden Sie kein ge‐
filtertes (entmineralisiertes) oder destilliertes Wasser. Verwenden
Sie keine anderen Flüssigkeiten. Füllen Sie keine brennbaren oder
alkoholischen Flüssigkeiten in den Wassertank.
Verwenden Sie die Skala am Wassertank.
Schritt
8
Reinigen Sie die Außenseite des Wassertanks bei Bedarf mit einem weichen Tuch.
Schieben Sie den Wassertank in seine ursprüngliche Position.
111/148
TÄGLICHER GEBRAUCH
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in ...
6. TÄGLICHER GEBRAUCH....................... 108 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen......... 109 6.2 Wassertank.................................. 109 6.3 Benutzung: Wassertank...............110 6.4 Einstellung: Steamify - Dampfheizfunktion............................. 110 6.5 Einstellung: SousVide-Gare...
(durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrische...