Seite 3 - Allgemeine Hinweise und Ratschläge
INHALT 23 SICHERHEITSHINWEISE25 GERÄTEBESCHREIBUNG26 BEDIENFELD27 PROGRAMME28 OPTIONEN29 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME33 TÄGLICHER GEBRAUCH36 REINIGUNG UND PFLEGE37 FEHLERSUCHE40 TECHNISCHE DATEN UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechende...
Seite 4 - Wir empfehlen die Verwendung von Originalersatzteilen.
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben esgeschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und deninnovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es istmit Funktionen ausgestattet, die in gew...
Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Anleitungsorgfältig vor der Montage und demersten Gebrauch des Geräts durch. DerHersteller ist nicht dafür verantwortlich,wenn eine inkorrekte Montage oderVerwendung Verletzungen und Schä-den verursacht. Bewahren Sie die Anlei-tung zusammen mit dem Ger...
Seite 7 - GERÄTEBESCHREIBUNG; LICHTSTRAHL
GERÄTEBESCHREIBUNG 11 1 2 3 4 7 9 5 6 8 10 1 Oberer Sprüharm 2 Unterer Sprüharm 3 Filter 4 Typenschild 5 Salzbehälter 6 Wasserhärtestufen-Wähler 7 Klarspülmittel-Dosierer 8 Reinigungsmittelbehälter 9 Besteckkorb 10 Unterkorb 11 Oberkorb LICHTSTRAHL • Während eines laufenden Pro- gramms scheint ein r...
Seite 8 - BEDIENFELD
BEDIENFELD A B C D E 1 3 4 6 5 2 1 Taste Ein/Aus 2 Display 3 Taste Zeitvorwahl 4 Programmwahltasten 5 Anzeigen 6 Funktionstasten Anzeigen Salz-Anzeige. Diese Anzeige ist während des laufenden Pro-gramms ausgeschaltet. Klarspülmittel-Anzeige. Diese Anzeige ist während des laufendenProgramms ausgescha...
Seite 9 - PROGRAMME; Programm
PROGRAMME Programm 1) Verschmutzungs-gradBeladung Programmphasen Energie(kWh) Wasser(l) 2) AlleGeschirr, Be-steck, Töpfe undPfannen VorspülenHauptspülgang 45 °Coder 70 °CKlarspülgängeTrocknen 0.7 - 1.3 8 - 16 3) Stark ver-schmutztGeschirr, Be-steck, Töpfe undPfannen VorspülenHauptspülgang 70 °CKla...
Seite 10 - OPTIONEN; SIGNALTÖNE
OPTIONEN MULTITAB-FUNKTION Schalten Sie diese Funktion nur ein,wenn Sie Kombi-Reinigungstablettenverwenden.Die Funktion Multitab sperrt automa-tisch die Zufuhr von Klarspülmittel undSalz. Die entsprechenden Anzeigensind ausgeschaltet.Die Programmdauer kann sich verlän-gern. Einschalten der FunktionM...
Seite 11 - VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung desWasserenthärters der Wasserhärtein Ihrem Gebiet entspricht. StellenSie ihn bei Bedarf entsprechend ein.Wenden Sie sich an Ihr örtlichesWasserversorgungsunternehmen,um die Wasserhärte in Ihrem Gebietzu erfahren. 2. Füllen Sie den Salz...
Seite 13 - FÜLLEN DES SALZBEHÄLTERS
FÜLLEN DES SALZBEHÄLTERS VORSICHT! Verwenden Sie nur Spezialsalzfür Geschirrspüler. Andere Pro-dukte können das Gerät beschä-digen.Beim Befüllen des Salzbehälterskönnen Wasser und Salz austre-ten. Korrosionsgefahr. StartenSie ein Programm, nachdem Sieden Salzbehälter befüllt haben,um die Korrosion z...
Seite 14 - FÜLLEN DES KLARSPÜLMITTEL-DOSIERERS; ) nicht über die Marke
FÜLLEN DES KLARSPÜLMITTEL-DOSIERERS M AX 1 2 3 4 + - A B D C VORSICHT! Verwenden Sie nur Klarspülmit-tel für Geschirrspüler. AndereProdukte können das Gerät be-schädigen. Das Klarspülmittel während derletzten Spülphase lässt das Ge-schirr ohne Streifen und Fleckentrocknen. 1. Drücken Sie die Entrieg...
Seite 15 - TÄGLICHER GEBRAUCH; BELADEN DER KÖRBE
TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Drehen Sie den Wasserhahn auf. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, umdas Gerät einzuschalten. Stellen Siesicher, dass sich das Gerät im Ein-stellmodus befindet. Siehe „EIN-STELLEN UND STARTEN EINESPROGRAMMS“.• Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn die Salz-Anzeige leuchtet. • Leu...
Seite 17 - TO OFF
• Wenn Sie die Tür öffnen, er- scheint im Display die Programm-laufzeit, die in Minutenschrittenabläuft. Starten eines Programms mitZeitvorwahl 1. Wählen Sie das Programm. 2. Drücken Sie wiederholt die Zeitvor-wahl-Taste, bis das Display die ge-wünschte Zeitvorwahl anzeigt (zwi-schen 1 und 24 Stunde...
Seite 19 - FEHLERSUCHE
FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder bleibt wäh-rend des Betriebs stehen.Versuchen Sie zunächst eine Lösung fürdas Problem zu finden (siehe Tabelle).Wenden Sie sich andernfalls an denKundendienst. Bei manchen Störungen zeigt dasDisplay einen Alarmcode an: • - Es läuft kein Wasser in das Ge- rät....
Seite 22 - TECHNISCHE DATEN
• Das Display zeigt die Einstellung des Klarspülmittel-Dosierers an. Aus Ein 5. Drücken Sie zur Einstellungsände-rung die Funktionstaste ( B ). 6. Schalten Sie das Gerät zur Bestäti-gung aus. 7. Stellen Sie die Menge des Klarspül-mittels ein. 8. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosie-rer mit Klarspülmi...