Seite 2 - Besuchen Sie den Webshop unter
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in ...
Seite 3 - INHALT
INHALT 4 Sicherheitshinweise 8 Gerätebeschreibung 9 Bedienfeld 11 Gebrauch des Gerätes 12 Einstellen des Wasserenthärters 13 Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 14 Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler 15 Funktion "Multitab" 16 Laden von Besteck und Geschirr 16 Spülprogramme 18 Aus...
Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwendung sorgfältig dieses Handbuch:• Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres Eigentums.• Zum Schutz der Umwelt.• Zur korrekten Bedienung des Geräts. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie dieses an ein...
Seite 8 - GERÄTEBESCHREIBUNG
GERÄTEBESCHREIBUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Oberkorb 2 Wasserhärtestufen-Wähler 3 Salzbehälter 4 Reinigungsmittelbehälter 5 Klarspülmittel-Dosierer 6 Typenschild 7 Filter 8 Unterer Sprüharm 9 Oberer Sprüharm 8 Gerätebeschreibung
Seite 9 - BEDIENFELD
BEDIENFELD 1 2 3 5 4 6 9 8 7 1 Ein-/Aus-Taste 2 Programmkurzübersicht 3 Taste Program 4 Programmanzeigen 5 Display 6 Taste Delay 7 Taste Start 8 Kontrolllampen 9 Taste Option Kontrolllampen Multitab-Kontrolllampe. Leuchtet beim Aktivieren der Funktion Multitab auf. Kontrolllampe ÖKO PLUS. Leuchtet b...
Seite 10 - Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten.; Programmkurzübersicht; Siehe hierzu „Spülprogramme“.; Display; Bedienfeld
Kontrolllampen Salz-Kontrolllampe. Leuchtet auf, wenn der Salzbehälter aufgefüllt werden muss. 1) Die Salz-Kontrolllampe kann nach dem Nachfüllen von Salz noch einige Stunden leuchten. Dies hat jedoch keine unerwünschte Auswirkung auf den Gerätebe - trieb.Anzeige Delay. Leuchtet beim Aktivieren der ...
Seite 11 - Drücken Sie diese Taste zum Einstellen der Optionen; Funktionen; die Funktion Multitab. Siehe Abschnitt „Funktion Multitab“.; Einstellmodus; Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät ist im Einstellmodus, wenn:; GEBRAUCH DES GERÄTES; entspricht und stellen Sie ihn bei Bedarf entsprechend ein.
Taste Option Drücken Sie diese Taste zum Einstellen der Optionen Wenn eine Funktion aktiviert wird, leuchtet die entsprechende Kontrolllampe auf. Taste Option Multitab ÖKO PLUS Einmal drücken AKTIVIERT DEAKTIVIERT Zweimal drücken DEAKTIVIERT AKTIVIERT Dreimal drücken AKTIVIERT AKTIVIERT Viermal drüc...
Seite 12 - Sie die Funktion Multitab (siehe den Abschnitt „Funktion Multitab“).; EINSTELLEN DES WASSERENTHÄRTERS; nerale und Salze können das Gerät beschädigen.; Einstellen des Wasserenthärters
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer mit Klarspülmittel auf.4. Ordnen Sie Geschirr und Besteck in den Geschirrspüler ein.5. Stellen Sie je nach Spülgut und Verschmutzungsgrad das passende Spülprogramm ein.6. Füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter mit der passenden Menge an Reinigungsmittel.7. ...
Seite 13 - GEBRAUCH VON SALZ FÜR GESCHIRRSPÜLER; So füllen Sie den Salzbehälter:
Manuelle Einstellung Drehen Sie den Wasserhärtestufen-Wähler auf die Stufe 1 oder 2 (siehe Tabelle). Elektronische Einstellung 1. Schalten Sie das Gerät ein.2. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet.3. Drücken und halten Sie die Taste Delay und Start gleichzeitig solange, ...
Seite 14 - VERWENDUNG VON REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER; Gebrauch von Reinigungsmitteln; die Freigabetaste; Verwendung von Klarspülmittel; Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler
Es ist normal, dass beim Befüllen mit Salz Wasser aus dem Salzbehälter überläuft. VERWENDUNG VON REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER 20 30 MA X 1 2 3 4 + - 1 2 3 4 5 6 7 Gebrauch von Reinigungsmitteln Um die Umwelt zu schützen, verwenden Sie nicht mehr als die korrekte Reinigermenge. Beachten Sie die Em...
Seite 15 - Einstellung der Klarspülmitteldosierung
1. Drücken Sie zum Öffnen des Deckels 6 die Freigabetaste 5 des Klarspülmittel-Dosie - rers. 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer 3 mit Klarspülmittel. Die Markierung „max“ zeigt den maximalen Pegel an. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Scha...
Seite 16 - LADEN VON BESTECK UND GESCHIRR; Siehe Broschüre „Beispiele für ProClean-Beladungen“.; Hinweise und Tipps; Geschirrteile erreicht.; SPÜLPROGRAMME; Laden von Besteck und Geschirr
LADEN VON BESTECK UND GESCHIRR Siehe Broschüre „Beispiele für ProClean-Beladungen“. Hinweise und Tipps • Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können (Schwäm - me, Geschirrtücher usw.). • Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr.• Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein.•...
Seite 17 - schirrmenge können diese Werte verändern.
Programm Verschmutzungs - grad Spülgut Programmbe - schreibung ÖKO PLUS- Funktion 3) Vor Kurzem be - nutztes Geschirr Geschirr und Besteck Hauptspülgang 60 °C Spülgang Ja, ohne Aus - wirkung 4) Normal ver - schmutzt Geschirr und Besteck Vorspülgang Hauptspülgang 50 °C Klarspülgänge Trocknen Ja, mit ...
Seite 18 - AUSWÄHLEN UND STARTEN EINES SPÜLPROGRAMMS; Start eines Spülprogramms ohne Zeitvorwahl; Wählen Sie falls erforderlich die Funktion ÖKO PLUS.; Starten des Spülprogramms mit Zeitvorwahl; – Die Kontrolllampe der laufenden Phase leuchtet auf.; Löschen der Zeitvorwahl; Der Ablauf der Zeitvorwahl funktioniert nicht
AUSWÄHLEN UND STARTEN EINES SPÜLPROGRAMMS Start eines Spülprogramms ohne Zeitvorwahl 1. Schließen Sie die Gerätetür.2. Schalten Sie das Gerät ein.3. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet.4. Wählen Sie ein Spülprogramm. • Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.• Die ...
Seite 19 - Der Ablauf der Zeitvorwahl funktioniert; Unterbrechung eines Spülprogramms; REINIGUNG UND PFLEGE; Entfernen und Reinigen der Filter
Der Ablauf der Zeitvorwahl funktioniert 1. Drücken Sie wiederholt die Taste Delay, bis: • Das Display die Dauer des Spülprogramms anzeigt.• Die Phasen-Kontrolllampen aufleuchten. • Das Spülprogramm startet automatisch. Unterbrechung eines Spülprogramms • Öffnen Sie die Tür des Gerätes. – Das Spülpro...
Seite 23 - Einschalten des Klarspülmittel-Dosierers
Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Inkorrekte Härtegradeinstel - lung des Wasserenthärters. Stellen Sie den Wasserenthärter auf den korrekten Härtegrad ein. Die Verschlusskappe des Salz - behälters ist nicht richtig ge - schlossen. Stellen Sie sicher, dass der Salz - behälter richtig geschlos...
Seite 24 - TECHNISCHE DATEN; Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.; UMWELTTIPPS; sprechenden Recyclingbehältern.
TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite Höhe Tiefe 446 mm 818 - 898 mm 575 mm Elektrischer Anschluss Spannung Gesamtleistung Sicherung Frequenz 220-240 V 2100 W 10 A 50 Hz Wasserdruck Min. Max. 0,5 bar (0,05 MPa) 8 bar (0,8 MPa) Wasserversorgung 1) Kalt- oder Warmwasser max. 60 °C Fassungsvermögen Gedec...