FEHLERSUCHE - AEG F65000VI0P - Bedienungsanleitung - Seite 19

AEG F65000VI0P
Anleitung wird geladen

FEHLERSUCHE

Das Gerät startet nicht oder bleibt wäh-
rend des Betriebs stehen.
Versuchen Sie zunächst eine Lösung für
das Problem zu finden (siehe Tabelle).
Wenden Sie sich andernfalls an den
Kundendienst.

Bei manchen Störungen zeigt das
Display einen Alarmcode an:

- Es läuft kein Wasser in das Ge-

rät.

- Das Gerät pumpt das Wasser

nicht ab.

- Die Aquasafe-Einrichtung ist

ausgelöst.

WARNUNG!

Schalten Sie das Gerät aus, be-
vor Sie die Überprüfungen vor-
nehmen.

Problem

Mögliche Ursache

Mögliche Abhilfe

Das Programm star-
tet nicht.

Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.

Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.

Die Gerätetür ist offen.

Schließen Sie die Gerätetür.

Die Sicherung im Siche-
rungskasten ist durchge-
brannt.

Setzen Sie eine neue Siche-
rung ein.

Die Zeitvorwahl ist einge-
stellt.

Brechen Sie die Zeitvorwahl
ab oder warten Sie auf das
Ende des Countdowns.

Es läuft kein Wasser
in das Gerät.

Der Wasserhahn ist ge-
schlossen.

Drehen Sie den Wasserhahn
auf.

Der Wasserdruck ist zu
niedrig.

Wenden Sie sich an Ihr örtli-
ches Wasserversorgungsun-
ternehmen.

Der Wasserhahn ist ver-
stopft oder mit Kalkablage-
rungen überzogen.

Reinigen Sie den Wasser-
hahn.

Der Filter im Wasserzulauf-
schlauch ist verstopft.

Reinigen Sie den Filter.

Der Wasserzulaufschlauch
ist geknickt oder gebogen.

Vergewissern Sie sich, dass
der Schlauch richtig positio-
niert ist.

Die Aquasafe-Einrichtung
ist eingeschaltet. Im Gerät
sind Wasserlecks aufgetre-
ten.

Drehen Sie den Wasserhahn
zu und wenden Sie sich an
den Kundendienst.

Das Gerät pumpt
das Wasser nicht ab.

Der Siphon ist verstopft.

Reinigen Sie den Siphon.

Der Wasserablaufschlauch
ist geknickt oder gebogen.

Vergewissern Sie sich, dass
der Schlauch richtig positio-
niert ist.

Schalten Sie das Gerät nach der Über-
prüfung wieder ein. Das Programm wird

an der Stelle fortgesetzt, an der es un-
terbrochen wurde.

DEUTSCH

37

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Allgemeine Hinweise und Ratschläge

INHALT 23 SICHERHEITSHINWEISE25 GERÄTEBESCHREIBUNG26 BEDIENFELD27 PROGRAMME28 OPTIONEN29 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME33 TÄGLICHER GEBRAUCH36 REINIGUNG UND PFLEGE37 FEHLERSUCHE40 TECHNISCHE DATEN UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechende...

Seite 4 - Wir empfehlen die Verwendung von Originalersatzteilen.

FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben esgeschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und deninnovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es istmit Funktionen ausgestattet, die in gew...

Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE

SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Anleitungsorgfältig vor der Montage und demersten Gebrauch des Geräts durch. DerHersteller ist nicht dafür verantwortlich,wenn eine inkorrekte Montage oderVerwendung Verletzungen und Schä-den verursacht. Bewahren Sie die Anlei-tung zusammen mit dem Ger...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen AEG

Alle AEG Geschirrspülmaschinen