AEG 158009 - Anleitung - Seite 13

AEG 158009
Anleitung wird geladen

Deutsch

13

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen

Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstel

-

len entsorgen können.

Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den
hausmüll!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
geräte getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über
Entsorgungsmöglichkeiten für Elektronik-Altgeräte
informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.

Abbildungen können geringfügig vom Produkt
abweichen. Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten. Dekoration nicht
enthalten.

REINIGUNG, PFLEGE
UND WARTUNG

Reinigen Sie die Batterieklemmen jedes Mal nach
Beendigung des Ladevorgangs. Wischen Sie, um

Korrosion zu vermeiden, jegliche Batterieflüssig

-

keit ab, die eventuell mit den Batterieklemmen in
Kontakt gekommen ist.

Rollen Sie die Kabel ordentlich auf, wenn Sie das
Gerät lagern. Das hilft, versehentliche Beschädi-
gungen der Kabel und des Geräts zu vermeiden.

Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.

Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und

trockenen Ort.

Vorsicht!

Lassen Sie den Austausch des Steckers oder der

Anschlussleitung immer von qualifiziertem Fach

-

personal ausführen. Damit wird die Sicherheit des
Gerätes sichergestellt und bleibt erhalten.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen, wegen Repa-
raturen oder anderen Problemen an dem Produkt an

die Verkaufsstelle oder qualifiziertes Fachpersonal.

Service

Sollten Sie trotz Studiums dieser Bedienungs-
anleitung noch Fragen zur Inbetriebnahme oder
Bedienung haben, oder sollte wider Erwarten ein
Problem auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - INhALT

INhALT Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....

Seite 4 - EINLEITUNG

www.aeg-automotive.com 4 EINLEITUNG Erklärung der Symbole und Signalworte, die in dieser Bedienungsanleitung und/oder am Gerät verwendet werden: Beachten Sie diese Bedienungsanleitung bei der Verwendung des Geräts. Lebens- und Unfallgefahr für Kinder! Beachten Sie Warn- und Sicherheitshinweise! Stro...

Seite 6 - SIChERhEIT

www.aeg-automotive.com 6 Verätzungsgefahr! • Batterien enthalten Säure, welche Augen und haut schädigt. Beim Laden der Batterie entstehen zudem Gase und Dämpfe, welche die Gesundheit gefährden. • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit ätzender Batteriesäure. Waschen Sie hautstellen und Gegenstände, die...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere