Selbstreinigung; Automatische Abschaltung - Zelmer ZIR1505 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Zelmer ZIR1505

Bügeleisen Zelmer ZIR1505 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

21

PL

DE

Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Dampfbügeleisen vom Stromnetz getrennt und

vollständig abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie Außenflächen mit einem feuchten, weichen Tuch und wischen Sie diese anschließend

trocken. Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Reinigung der Basisplatte; Benutzen Sie keine Scheuerschwämme oder scharfen Reinigungsmittel auf

der Basisplatte, da diese zu Schäden an der Oberfläche führen können. Um verbrannte Rückstände zu

entfernen, bügeln Sie über ein feuchtes Tuch, solange das Bügeleisen noch heiß ist. Um die Basisplatte

zu reinigen, wischen Sie diese lediglich mit einem weichen, feuchten Tuch ab und trocken.

Selbstreinigung

1. Ziehen Sie den Stecker des Bügeleisens aus der Steckdose
2. Stellen Sie die Dampfsteuerung auf die

Position.

3. Befüllen Sie den Wasserspeicher.
4. Stellen Sie die Temperaturwahlscheibe auf die maximale Position ein.
5. Stecken Sie den Netzstecker in die Wandsteckdose.
6. Lassen Sie das Bügeleisen aufheizen, bis die Kontrollleuchte erlischt.
7. Ziehen Sie den Stecker des Dampfbügeleisens heraus (sehr wichtig!)
8. Halten Sie das Bügeleisen über eine Spüle. Drücken Sie die „clean“-Taste und schütteln Sie das

Bügeleisen, bis circa ein Drittel des Wasserinhalts des Tanks verdunstet ist. Kochendes Wasser und

Dampf treten aus den Löchern in der Basisplatte aus, wobei Verunreinigungen ausgewaschen werden

9. Lassen Sie die „clean“-Taste los und schütteln Sie das Bügeleisen ein paar Sekunden vorsichtig.
10. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9 dreimal, bis der Tank leer ist.
11. Dann stecken Sie das Bügeleisen in die Steckdose und heizen Sie es wieder auf, bis das übrige

Wasser verdunstet ist.

12. Drücken Sie die „clean“-Taste noch ein paar Mal, um das Ventil zu reinigen.
13. Ziehen Sie den Stecker des Bügeleisens heraus und lassen Sie die Basisplatte abkühlen.
14. Bewegen Sie das Bügeleisen (vorzugsweise) über ein altes Tuch. Hiermit wird gewährleistet, dass

die Basisplatte während der Lagerung trocken bleibt.

Es wird empfohlen, die Selbstreinigung mindestens alle zwei Wochen vorzunehmen.
Bitte beachten Sie:
Keine chemischen Zusätze, Duftstoffe oder Entkalkungsmittel benutzen. Die Missachtung der oben

erwähnten Vorschriften führt zum Verfall der Garantie.

Antikalk-System

Ein spezieller Harzfilter innerhalb des Wasserspeichers weicht das Wasser auf und verhindert

Kalkablagerungen in der Platte. Der Harzfilter ist permanent und muss nicht ausgetauscht werden. Die

„Anti-Kalk“-Kartusche ist entwickelt worden, um die Kalkablagerungen, die beim Dampfbügeln entstehen

zu vermindern und die Lebensdauer Ihres Bügeleisens zu verlängern. Trotzdem schafft es die „Anti-

Kalk“-Kartusche nicht, den ganzen Kalk entfernen, der sich im Verlauf der Zeit auf natürliche Weise

absetzt.
Bitte beachten Sie:
Keine chemischen Zusätze, Duftstoffe oder Entkalkungsmittel benutzen. Die Missachtung der oben

erwähnten Vorschriften führt zum Verfall der Garantie.

Automatische Abschaltung

Dieses Dampfbügeleisen ist mit einer automatischen Abschaltvorrichtung ausgestattet. Hierdurch

wird die Aufheizung des Bügeleisens verhindert, wenn das Bügeleisen auf seiner Basisplatte ruht

und für etwa 30 Sekunden nicht bewegt wird, ist ein Warnsignal zu hören und die Kontrollleuchte für

die automatische Abschalttemperatur / automatische Abschaltkontrollleuchte blinkt. Das Bügeleisen

wird aufhören sich aufzuheizen. Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren, heben Sie das

Bügeleisen hoch und bewegen Sie es vorsichtig von Seite zu Seite. Die Kontrollleuchten für die

automatische Abschalttemperatur / automatische Abschaltkontrollleuchte erlischen und das Bügeleisen

heizt sich wieder auf.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - ACHTUNG; SICHERHEITSHINWEISE

17 PL DE WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT UND IHREM VERGNÜGEN FUNKTIONIERT. ACHTUNG Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren Sie diese zur später...

Seite 4 - WICHTIGE WARNHINWEISE

18 PL DE solange es an das Stromnetz angeschlossen ist.Der Stecker muss aus der Steckdose gezogen werden, bevor der Wasserbehälter mit Wasser befüllt wird.Die Bügeleisen müssen auf einer flachen, stabilen Oberfläche verwendet und abgestellt werdenWenn das Bügeleisen auf seinen Ständer gestellt wird,...

Seite 5 - Vor dem ersten Gebrauch; ANWENDUNG; Beheizung; Befüllung des Wassertanks

19 PL DE Stellen Sie das Gerät nicht unter den Wasserhahn, um den Wassertank zu befüllen, tauchen Sie es zudem nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an einen offiziellen technischen Kundendien...

Weitere Modelle Bügeleisen Zelmer