Yamaha RX-497 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Yamaha RX-497

Inhalt:

Anleitung wird geladen

12

ANSCHLÜSSE

Sowohl die MW- als auch die UKW-Antenne wird mit diesem Gerät mitgeliefert. Normalerweise sollten diese Antennen
ausreichende Signalstärke sicherstellen. Schließen Sie jede Antenne richtig an die dafür vorgesehenen Klemmen an.

• Eine richtig installierte Hochantenne gewährleistet besseren Empfang als eine Zimmerantenne. Falls die Empfangsqualität schlecht ist,

können Sie diese vielleicht durch eine Hochantenne verbessern. Wenden Sie sich für Hochantennen den nächsten autorisierten
YAMAHA-Fachhändler oder Kundendienst.

• Wenn Sie eine UKW-Hochantenne an dieses Gerät anschließen, schließen Sie nicht die UKW-Antenne an dieses Gerät an.
• Zur Minimierung von Störungen von Automobilzündungen verlegen Sie die Antenne so weit von starkem Verkehr entfernt wie

möglich.

• Halten Sie das Speisekabel oder Koaxialkabel so kurz wie möglich. Bündeln oder rollen Sie überschüssiges Kabel nicht auf.
• Die Antenne soll mindestens 2 Meter von Stahlbetonwänden oder Metallstrukturen entfernt platziert werden.

Anschließen der MW- und UKW-Antennen

Hinweise

GND

AM

ANT

FM

ANT

75

UNBAL.

MO

V

AUDIO

GND

CD

TUNER

MW-Rahmenantenne

(mitgeliefert)

UKW-

Zimmerantenne

(mitgeliefert)

MW-Außenantenne

Verwenden Sie ein 5 bis 10 m
langes vinylbeschichtetes
Kabel zur Verlegung nach
außen aus einem Fenster.

UKW-

Außenantenne

Erdung (GND-Klemme)

Für maximale Sicherheit und
minimale Interferenzen sollten Sie
die GND-Antennenklemme an eine
gute Erdung anschließen. Eine gute
Erdung ist ein in den feuchten
Erdboden getriebener Metallstab.

oder

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.; WARNUNG

1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. 2 Diese Anlage muß an einem gut belüfteten, kühlen, trockenen und sauberen Ort aufgestellt werden – geschützt vor direkter ...

Seite 5 - INHALTSVERZEICHNIS; EINLEITUNG

1 V O RBER E ITUNG EINLEITUNG G RUNDL EGENDE BEDIENUN GSVO RG ÄNG E ZUSÄ TZLICHE IN FORM A T IONEN WEITERFÜHREND E BEDI ENUNGSVO RGÄN GE Deutsc h MERKMALE.......................................................... 2MITGELIEFERTES ZUBEHÖR ......................... 2BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTION...

Seite 6 - Automatische Festsenderabstimmung; Andere Merkmale; Fernbedienungsmöglichkeit; MERKMALE

MERKMALE 2 \ Eingebauter 2-Kanal-Leistungsverstärker ◆ Minimale Ausgangsleistung, effekt75 W + 75 W (8 Ω ), 0,04% Klirr, 20 Hz bis 20 kHz ◆ Hohes dynamisches Leistungssvermögen bei Laufwerkverhaltem mit niedriger Impedanz Fortschrittlicher MW/UKW-Tuner ◆ 40-Sender-Festsenderspeicherung mit beliebige...

Weitere Modelle Verstärker Yamaha