Schalten Sie auf dem Smart-Gerät die; ein und wählen Sie „CLPxxx“ in der Verbindungsliste. - Yamaha CLP 645 - Bedienungsanleitung - Seite 82

Yamaha CLP 645
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

82

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Effektive Verwendung eines Computers oder Mobilgeräts mit dem Instrument

Koppeln (Pairing) mit Smart-Geräten

Wenn Sie Ihr Smart-Gerät über

Bluetooth

mit dem Instrument verbinden

möchten, muss das Gerät zuerst mit dem Instrument gekoppelt werden. Wenn
das Smart-Gerät einmal mit dem Instrument gekoppelt wurde, muss das Gerät
nicht mehr erneut gekoppelt werden.

1.

Halten Sie die Taste [FUNCTION] drei Sekunden lang
gedrückt.

In einem Einblendfenster wird angezeigt, dass das Instrument gekoppelt wird.

Um die Kopplung abzubrechen, drücken Sie die [EXIT]-Taste.

2.

Schalten Sie auf dem Smart-Gerät die

Bluetooth

-Funktion

ein und wählen Sie „CLPxxx“ in der Verbindungsliste.

Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Smart-Gerät.
Nach dem Koppeln wird das Einblendfenster geschlossen und das

Bluetooth

-Symbol auf dem Display „Voice“ und „Song“ angezeigt.

3.

Geben Sie die Audiodaten vom Smart-Gerät wieder, um zu
überprüfen, ob das Audiosignal über die eingebauten
Lautsprecher des Instruments ausgegeben wird.

Wenn Sie das Instrument das nächste Mal einschalten, wird das zuletzt
verbundene Smart-Gerät automatisch mit dem Instrument verbunden,
wenn die

Bluetooth

-Funktionen des Smart-Geräts und des Instrument

aktiviert sind. Wird es nicht automatisch verbunden, wählen Sie den
Modellnamen des Instruments aus der Verbindungsliste auf dem Smart-
Gerät aus.

Koppeln (Pairing)

Beim Koppeln werden Smart-
Geräte mit

Bluetooth

-Funktion

auf dem Gerät registriert.
Dabei wird das jeweils andere
Gerät für die drahtlose
Kommunikation erkannt.

HINWEIS

Es kann immer jeweils nur ein
Smart-Gerät mit dem
Instrument verbunden werden
(obwohl bis zu acht Smart-
Geräte mit dem Instrument
gekoppelt werden können).
Wenn das neunte Smart-Gerät
gekoppelt wird, werden die
Pairing-Daten des Gerätes mit
dem ältesten
Verbindungsdatum gelöscht.

HINWEIS

Wenn die

Bluetooth

-Funktion

des Instruments ausgeschaltet
ist, wird das Instrument nicht
gekoppelt, wenn die Taste
[FUNCTION] drei Sekunden
lang gedrückt wird. Schalten
Sie in diesem Fall die

Bluetooth

-Funktion ein

(Seite 83) und beginnen Sie
den Koppelvorgang.

HINWEIS

Achten Sie darauf, die
Einstellungen auf dem Smart-
Gerät innerhalb von fünf
Minuten abzuschließen.

HINWEIS

Wenn Sie einen Hauptschlüssel
eingeben müssen, geben Sie die
Ziffern „0000“ ein.

Display „Voice“

Bluetooth

-Sym

b

ol

HINWEIS

Sie können die Lautstärke des
Audio-Eingangssignals mithilfe
des Schiebereglers [MASTER
VOLUME] über

Bluetooth

einstellen. Um das
Lautstärkeverhältnis zwischen
dem Spiel auf der Tastatur und
dem Eingangssignal über

Bluetooth

einzustellen, regeln

Sie die Lautstärke auf dem
Smart-Gerät.

HINWEIS

Sie können den
Koppelvorgang über die Menü-
Anzeige „System“ starten.
Drücken Sie mehrmals die
Taste [FUNCTION], um die
Menü-Anzeige „System“

Bluetooth

„Pairing“, und

drücken Sie dann die Taste [>].

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere