Yamaha CLP 645 - Bedienungsanleitung - Seite 27

Yamaha CLP 645
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

27

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Klavierspiel in perfekter Umgebung

Was ist VRM?

VRM steht für Virtual Resonance Modeling und basiert auf modernen
physikalischen Modellen zur Simulation der tatsächlichen Saitenresonanz, die
beim Drücken des Dämpferpedals auf einem echten Flügel oder beim Drücken
und Halten der Tasten entsteht.
Wenn bei einem echten akustischen Klavier das Dämpferpedal gedrückt und
eine Taste angespielt wird, vibriert nicht nur die Saite der gespielten Taste,
sondern auch die anderen Saiten und der Resonanzboden. Die Schwingungen
beeinflussen sich dabei gegenseitig, sodass eine volle, brillante Resonanz
entsteht, die anhält und sich ausbreitet. Die im Instrument integrierte VRM-
Technik (Virtual Resonance Modeling) reproduziert die komplizierte
Interaktion von Saiten- und Resonanzboden-Resonanz originalgetreu mittels
eines virtuellen Musikinstruments (gestaltet über Physical Modeling) und bildet
den Klang eines echten akustischen Klaviers oder Flügels nach. Da in dem
Moment, in dem Sie eine Taste anspielen oder ein Pedal herunterdrücken, sofort
eine Resonanz erzeugt wird, können Sie den Ausdruck Ihres Spiels durch eine
unterschiedliche Dauer und Intensität beim Anspielen der Tasten bzw. Drücken
der Pedale variieren.

Was ist Aliquot?

Aliquot bezieht sich auf eine Saitenverwendung bei Klavieren und Flügeln, für
die in den oberen Oktaven spezielle Saiten eingesetzt werden, die nicht
angeschlagen werden und den Klang verstärken. Diese Saiten schwingen bei
einem akustischen Klavier mit anderen Saiten mit. Dabei resonieren sie mit den
Obertönen und verleihen dem Klang dadurch mehr Volumen, Brillanz und
Farbe. Da diese Saiten keinen Dämpfer haben, klingen sie noch nach, wenn Sie
die Tasten loslassen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere