Yamaha CLP 645 - Bedienungsanleitung - Seite 108

Yamaha CLP 645
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Liste der Meldungen

109

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

No device (Kein Gerät)

Am Instrument war kein USB-Flash-Laufwerk angeschlossen, als Sie versucht haben, eine Gerätefunktion
auszuführen. Schließen Sie das Gerät an, und versuchen Sie es erneut.

No response (Keine Antwort)
from USB device (vom USB-Gerät)

Das Instrument kann mit dem angeschlossenen USB-Gerät nicht kommunizieren. Stellen Sie den Anschluss
nochmals her (Seite 72). Wenn Sie die Meldung immer noch sehen, ist das USB-Gerät möglicherweise beschädigt.

Notice:
Protected Song (Geschützter Song)

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, den geschützten Song zu verarbeiten. Informationen über die
Einschränkungen von Dateivorgängen finden Sie auf Seite 63.

Please wait (Bitte warten)

Das Instrument verarbeitet die Daten. Warten Sie, bis diese Meldung ausgeblendet wird, und fahren Sie dann mit
dem nächsten Schritt fort.

Protected device (Geschütztes Gerät)

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, auf einem schreibgeschützten USB-Flash-Laufwerk einen
Dateivorgang auszuführen (Seite 63), Ihr Spiel aufzunehmen oder Daten zu speichern. Brechen Sie die
Schreibschutzeinstellung ab, sofern möglich, und versuchen Sie es erneut. Wird diese Meldung dann immer noch
angezeigt, ist das USB-Flash-Laufwerk intern geschützt (wie beispielsweise im Handel erhältliche Musikdaten). Sie
können den Dateivorgang nicht ausführen oder Ihr Spiel auf einem solchen Gerät aufnehmen.

Protected Song (Geschützter Song)

Sie haben versucht, einen Dateivorgang an einem geschützten Song oder einer schreibgeschützten Datei
vorzunehmen. Daten dieses Typs weisen Bearbeitungseinschränkungen auf (Seite 63) und können auch nicht zur
Bearbeitung herangezogen werden (Seite 59). Verwenden Sie eine schreibgeschützte Datei nach dem Abbruch
der Schreibschutzeinstellung.

Remaining space (Geringer Restspeicher)
on drive is low (auf dem Laufwerk)

Da in „User“/auf dem USB-Flash-Laufwerk nur noch wenig Speicherplatz frei ist, löschen Sie bitte nicht benötigte
Dateien (Seite 65) vor dem Aufnehmen.

Same file name exists (Gleichnamige Datei
existiert bereits)

Bei dieser Meldung müssen Sie auswählen, ob die Datei beim Kopieren/Verschieben/einem „MIDI to Audio“-
Vorgang überschrieben werden soll oder nicht.

Song error (Song-Fehler)

Diese Meldung wird angezeigt, wenn sich nach der Auswahl oder bei der Wiedergabe eines Songs ein Problem
mit den Song-Daten ergibt. Wählen Sie in diesem Fall den Song nochmals aus, und starten Sie die Wiedergabe.
Sollte die Meldung wieder angezeigt werden, kann es sein, dass die Song-Daten beschädigt sind.

Song too large (Song zu groß)

Die Größe der Song-Daten (MIDI/Audio) überschreitet den Maximalwert. Folgende Ursachen kommen dafür in
Frage.
• Die Größe des Songs, den Sie wiederzugeben versuchen, überschreitet den Maximalwert. Der Höchstwert für

die Wiedergabe beträgt ca. 500 KB (MIDI) bzw. 80 Minuten (Audio).

• Die Größe des Songs wird während der Aufnahme überschritten. Der Höchstwert für die Aufnahme beträgt ca.

500 KB (MIDI) bzw. 80 Minuten (Audio). Die Aufnahme endet automatisch und die bis dahin aufgezeichneten
Daten werden gespeichert.

• Die Größe des Songs überschreitet den Maximalwert beim Umwandeln eine MIDI-Songs in einen Audio-Song.

Der Höchstwert beträgt 80 Minuten (Audio).

System limit (Systemgrenzwert)

Diese Meldung erscheint, wenn die Anzahl der Dateien den Systemgrenzwert überschreitet. Die maximale Anzahl
von Dateien und Ordnern, die in einem Ordner gespeichert werden können, beträgt 250. Versuchen Sie es erneut,
nachdem Sie nicht benötigte Dateien gelöscht/verschoben haben.

This data format is not supported

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, auf dem Instrument einen Song im nicht unterstützten Format
zu laden. Informationen zu unterstützten Song-Formaten finden Sie auf Seite 39.

Unformatted device (Nicht formatiertes
Gerät)

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, ein nicht formatiertes USB-Flash-Laufwerk zu verwenden.
Formatieren Sie ihn (Seite 98) und versuchen Sie es erneut.

Unsupported device (Nicht unterstütztes
Gerät)

Dies Meldung wird angezeigt, wenn ein nicht unterstütztes USB-Flash-Laufwerk angeschlossen wird. Verwenden
Sie ein Speichergerät, dessen Kompatibilität von Yamaha bestätigt wurde (Seite 72).

USB cevice (USB-Gerät)
overcurrent error (Überstromfehler)

Die Kommunikation mit dem USB-Gerät wurde wegen eines ungewöhnlichen Stromanstiegs zum Gerät
abgebrochen. Ziehen Sie das USB-Gerät von der USB-Buchse [TO DEVICE] ab und schalten Sie das Instrument
am [

P

]-Schalter (Standby/On) aus und wieder ein.

USB hub hierarchical error (USB-Hub –
Hierarchiefehler)

Der USB-Hub ist in zwei Ebenen angeschlossenen. Die Verwendung des USB-Hub ist auf eine Ebene begrenzt.

USB power consumption (USB-
Stromverbrauch)
exceeded (überschritten)

Verwenden Sie am besten immer einen passiven USB-Hub (Bus-Power). Wenn Sie allerdings diese Meldung
erhalten, verwenden Sie stattdessen einen aktiven USB-Hub (mit eigener Stromversorgung) und schalten Sie
den Strom ein oder verwenden Sie ein Gerät, das von Yamaha als kompatibel erklärt wurde (Seite 72).

Wrong device (Falsches Gerät)

Der Dateivorgang kann auf dem angeschlossenen USB-Flash-Laufwerk nicht ausgeführt werden. Folgende
Ursachen kommen dafür in Frage.
• Das USB-Flash-Laufwerk ist nicht formatiert. Formatieren Sie ihn (Seite 98) und versuchen Sie es erneut.
• Die Anzahl der Dateien überschreitet den Systemgrenzwert. Die maximale Anzahl von Dateien und Ordnern,

die in einem Ordner gespeichert werden können, beträgt 250. Versuchen Sie es erneut, nachdem Sie nicht
benötigte Dateien gelöscht/verschoben haben.

Wrong name (Falscher Name)

Der Song-Name ist nicht geeignet. Diese Meldung wird während des Vorgangs „Umbenennen von Dateien“
(Seite 68) aus folgenden Gründen angezeigt. Benennen Sie den Song korrekt um.
• Es wurde kein Zeichen eingegeben.
• Sie haben am Anfang/Ende eines Song-Namens einen Punkt oder Leerraum verwendet.

Meldung

Bedeutung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere