Yamaha CLP 645 - Bedienungsanleitung - Seite 101

Yamaha CLP 645
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

System-Menü

101

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Mit dieser Funktion können Sie die Sicherungsdatei
(clp-***.bup) auf dem Instrument laden, die Sie zuvor
mit der Backup-Funktion (Seite 100) erstellt haben.

ACHTUNG

• Es da

u

ert ein

b

is z

w

ei Min

u

ten,

b

is der

V

organg a

b

geschlossen

ist. Schalten Sie niemals das Gerät a

u

s, solange die Meld

u

ng

„Exec

u

ting“ angezeigt

w

ird. Dad

u

rch k

ö

nnte es z

u

einer

Beschädig

u

ng der Daten kommen.

• Wenn sich noch gesch

ü

tzte Songs oder A

u

fnahmen im User-

Speicher

b

efinden,

v

erschie

b

en Sie diese a

u

f das USB-Flash-

La

u

f

w

erk (siehe Seite 66),

b

e

v

or Sie die Wiederherstell

u

ng

d

u

rchf

ü

hren. Andernfalls

w

erden die Songs

b

ei diesem

V

organg

gel

ö

scht.

1.

Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit
der Sicherungsdatei an die USB-Buchse [TO
DEVICE] an.

2.

Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste
mehrmals, bis Menü „System“ angezeigt wird.

3.

Wählen Sie mit den Tasten [

u

]/[

d

] die Option

„Backup“ aus. Rufen Sie mit der Taste [>] das
nächste Display auf und wählen Sie dann mit
den Tasten [

u

]/[

d

] die Option „Restore“.

4.

Rufen Sie mit der Taste [>] das nächste
Display auf und wählen Sie dann mit den
Tasten [

u

]/[

d

] die Option „Execute“.

5.

Drücken Sie [>], um die Wiederherstellung
auszuführen.

Eine Meldung über den erfolgreichen Abschluss
des Vorgangs wird angezeigt. Nach kurzer Zeit
startet das Instrument dann neu.

Mit dieser Funktion setzen Sie das Instrument auf die
werksseitigen Standardeinstellungen zurück, die beim
erstmaligen Einschalten des Instruments aufgerufen
werden.

Beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

• Dieser Vorgang setzt die Sicherungseinstellung (Seite 100)

auf die Standardeinstellung zurück.

• Bei diesem Vorgang werden die im User-Ordner

gespeicherten Songs nicht gelöscht.

• Durch diesen Vorgang werden die

Bluetooth

*-

Kopplungsinformationen nicht gelöscht (Seite 82).

* Informationen zur Verfügbarkeit der

Bluetooth

-Funktion auf

einem Instrument finden Sie auf Seite 138.

ACHTUNG

Schalten Sie niemals das Gerät a

u

s, solange die Meld

u

ng

„Factory set exec

u

ting“ angezeigt

w

ird. Dad

u

rch k

ö

nnte es z

u

einer Beschädig

u

ng der Daten kommen.

1.

Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste
mehrmals, bis Menü „System“ angezeigt
wird.

2.

Wählen Sie mit den Tasten [

u

]/[

d

] die

Option „Backup“ aus. Rufen Sie mit der Taste
[>] das nächste Display auf und wählen Sie
mit den Tasten [

u

]/[

d

] dann die Option

„Factory Set“.

3.

Rufen Sie mit der Taste [>] das nächste
Display auf und wählen Sie dann mit den
Tasten [

u

]/[

d

] die Option „Execute“.

4.

Drücken Sie [>], um die Wiederherstellung
auszuführen.

Eine Meldung über den erfolgreichen Abschluss
des Vorgangs wird angezeigt. Nach kurzer Zeit
startet das Instrument dann neu.

Alternative Methode zum
Wiederherstellen der Voreinstellungen

Halten Sie die weiße Taste am rechten Ende der
Tastatur (C7) gedrückt, und drücken Sie den Schalter
[

P

] (Standby/On), um das Instrument einzuschalten.

Bei diesem Vorgang werden die im User-Ordner
gespeicherten Songs nicht gelöscht.

Restore (Wiederherstellen)

(Neustart des Instruments mit der geladenen
Sicherungsdatei)

Factory Set (Werkseinstellung)

(Neustart des Instruments mit den werkseitigen
Standardeinstellungen)

Schalter [

P

] (Standby/On)

C7

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere