Änderung der technischen Daten vorbehalten.; TECHNISCHE DATEN - Yamaha CD-S300 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 3 – VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.; WARNUNG
- Seite 4 – INHALT; EINFÜHRUNG; Merkmale
- Seite 5 – Anzeige power; BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN; Vorderseite; Hinweis
- Seite 6 – Statusanzeige für die Wiedergabe; Zeigt den gerade wiedergegebenen Inhaltstyp an.; Anzeige für erweiterte Einstellungen; Anschlüsse auf der Rückseite; VORSICHT
- Seite 7 – Einlegen der Batterien in die Fernbedienung; Sendet Infrarotsignale an dieses Gerät.; Fernbedienung
- Seite 8 – Programmwiedergabe
- Seite 9 – Zum Starten der Wiedergabe.; Drücken Sie FOLDER; Zum Stoppen der Wiedergabe.; Drücken Sie
- Seite 10 – Unterstützte iPod-Modelle
- Seite 11 – Abspielbare Discs; ABSPIELBARE DISC- UND DATEIFORMATE; Hinweise; So verhindern Sie Fehlfunktionen des Geräts:
- Seite 12 – WEITERE; Hinweise zum Umgang mit CDs; Speicher des Wiedergabemodus; VERWENDEN DER ERWEITERTEN EINSTELLUNGEN
- Seite 13 – STÖRUNGSBEHEBUNG
- Seite 14 – Änderung der technischen Daten vorbehalten.; TECHNISCHE DATEN
- Seite 15 – Deutsch
De
utsc
h
11
De
STÖRUNGSBEHEBUNG
WEITERE
INFO
RMA
TIO
NEN
Audioteil
• Frequenzgang............................................... 2 Hz - 20 kHz, ± 0,5 dB
• Klirrfaktor + Rauschen (1 kHz) ...................... 0,003 % oder weniger
• Störspannungsabstand............................................105 dB oder mehr
• Dynamikbereich.......................................................96 dB oder mehr
• Ausgangsspannung (1 kHz, 0 dB) ....................................2,0 ± 0,3 V
Eigenschaften der Laserdiode
• Material ..................................................................................GaAlAs
• Wellenlänge ............................................................................790 nm
• Laserausgang ............................................................. max. 1,23
µ
W*
* Dieser Ausgang entspricht dem Messwert in einem Abstand von ca.
200 mm von der Linsenoberfläche im optischen Abtaster.
Allgemeines
• Spannungsversorgung
Modelle für USA und Kanada ........ 120 V Netzspannung, 60 Hz
Modell für Australien ...................... 240 V Netzspannung, 50 Hz
Modelle für Europa und Großbritannien
...................................................... 230 V Netzspannung, 50 Hz
Modell für Asien und internationales Modell
........................... 110-120/220-240 V Netzspannung, 50/60 Hz
Modell für China ............................. 220 V Netzspannung, 50 Hz
• Betriebstemperatur ................. +5
°
C bis +35
°
C (+41
°
F bis +95
°
F)
• Leistungsaufnahme ................................................................... 13 W
• Abmessungen (B × H × T) ................................. 435 × 86 × 260 mm
• Gewicht .................................................................................... 3,5 kg
Änderung der technischen Daten vorbehalten.
iPod™
„iPod“ ist eine Marke von Apple Inc., die in den USA und
anderen Ländern eingetragen ist.
„Made for iPod“ bedeutet, dass ein elektronisches
Zusatzgerät speziell für den Anschluss an den iPod
konstruiert ist und vom Entwickler dahingehend
zertifiziert wurde, dass es den Apple-Leistungsnormen
entspricht.
Apple ist für den Betrieb dieses Geräts oder die
Einhaltung der Sicherheits- und behördlichen Standards
nicht verantwortlich.
Der Ton setzt aus.
Das Gerät ist Erschütterungen oder Stößen
ausgesetzt.
Stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort auf.
—
Die Disc ist verschmutzt.
Reinigen Sie die Disc.
Ein Brummen ist zu
hören.
Die Kabel sind nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie die Audiokabel fest an. Wenn das
Problem bestehen bleibt, sind die Kabel
möglicherweise defekt.
Störgeräusche von
einem nahen Tuner.
Der Tuner befindet sich zu nahe an diesem
Gerät.
Stellen Sie den Tuner und dieses Gerät weiter
voneinander entfernt auf oder schalten Sie das
Gerät aus.
—
Störgeräusche aus
dem Disc-Fach.
Die Disc ist möglicherweise verformt.
Tauschen Sie die Disc aus.
—
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
oder nicht richtig.
Falscher Abstand oder Winkel.
Die Fernbedienung funktioniert innerhalb einer
Reichweite von 6 m und bei maximal 30 Grad
Winkelabweichung gegenüber der Vorderseite
des Geräts.
Der Fernbedienungssensor am Gerät ist direktem
Sonnenlicht oder starkem Licht (z. B. einer
Leuchtstoffröhre) ausgesetzt.
Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle
auf.
—
Die Batterien sind zu schwach.
Tauschen Sie alle Batterien aus.
TECHNISCHE DATEN
Problem
Mögliche Ursachen
Abhilfemaßnahmen
Siehe
Seite
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
i De 1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. 2 Installieren Sie diese Sound-Anlage an einem gut belüfteten, trockenen, sauberen Ort, entfernt von direktem Sonnenli...
BET R IEB WEITERE INFO RMA TIO NEN 1 De EINFÜH R UNG Deutsc h BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN ................................................... 2 Vorderseite................................................................. 2Anschlüsse auf der Rückseite .................................... 3Fern...
2 De EINFÜHRUNG 1 (Power) Zum Ein-/Ausschalten des Geräts (ON/OFF). y • Die Anzeige power oben leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet wird. • Wenn im Disc-Fach eine Disc eingelegt ist, startet die Wiedergabe beim Einschalten des Geräts automatisch. 2 Anzeige power Die Anzeige leuchtet wie folgt:...
Weitere Modelle Abspielgeräte Yamaha
-
Yamaha CDX-397MK2
-
Yamaha CDX-497_CDX-397
-
Yamaha DV-C6860