HDMI - Vogel's NEXT8365 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Heimkino Vogel's NEXT8365 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
26
Standby/EIN
Wenn Sie die Soundbar zum ersten Mal anschließen,
befindet sie sich im STANDBY-Modus und die STANDBY-
Leuchte leuchtet rot.
•
Drücken Sie auf die
auf der Soundbar oder auf der
Fernsteuerung des Fernsehers, um die Soundbar
einzuschalten (EIN).
•
Drücken Sie erneut auf die
Taste, um die Soundbar
wieder in den STANDBY-Modus zu schalten.
> Die Standby-Leuchte leuchtet rot auf.
•
Ziehen Sie den Hauptstecker aus der Hauptsteckdose,
wenn Sie die Soundbar vollständig ausschalten
möchten.
Hinweis!
•
Wenn sich die Soundbar etwa 15 Minuten lang im
Ruhezustand befindet, wird sie automatisch in den
STANDBY-Modus geschaltet.
Auswahlmodi
•
Drücken Sie auf der Soundbar wiederholt auf die Taste
SOURCE (QUELLE) oder drücken Sie auf die Tasten
HDMI 1/HDMI 2/ARC/BT (Bluetooth)/OPT (Optisch)/
AUX/MP3 auf der Fernsteuerung, um den gewünschten
Modus auszuwählen. Der ausgewählte Modus wird auf
der Anzeige wiedergegeben.
Hinweis!
•
Wenn die HDMI-ARC-Buchse der Soundbar über das
HDMI-Kabel mit der HDMI-ARC-Buchse des Fernsehers
verbunden ist und die CEC-Funktion des Fernsehers im
Einstellungsmenü aktiviert ist, wird die Auswahl SOURCE
(QUELLE) automatisch auf ‘TV ARC’ (SoundMount)
eingestellt.
Super Bass Boost einstellen
•
Drücken Sie auf der Fernsteuerung auf die Tasten BASS
+/BASS– um den Bass-Boost-Pegel zwischen –3 und +3
einzustellen.
> Der ausgewählte BASS-Pegel wird für jede Quelle
automatisch gespeichert.
Höhenpegel einstellen
•
Drücken Sie auf der Fernsteuerung auf die Tasten
TREB +/TREB – um den Höhenpegel zwischen –3 und +3
einzustellen.
> Der ausgewählte HÖHEN-Pegel wird jede Quelle
automatisch gespeichert.
Lautstärke einstellen
•
Drücken Sie auf der Soundbar auf die Tasten VOL +/
VOL – um die Lautstärke einzustellen.
•
Drücken Sie auf der Fernsteuerung des Fernsehers auf
die Taste MUTE (STILL), um den Ton abzuschalten.
•
Drücken Sie auf der Fernsteuerung des Fernsehers er-
neut auf die Taste MUTE (STILL) oder drücken Sie auf die
Taste VOL+ auf der Soundbar, um die zuvor eingestellte
Lautstärke wiederherzustellen.
Equalizer auswählen
•
Drücken Sie auf die EQ-Taste auf der Fernsteuerung, um
die Equalizier-Einstellung MOVIE oder SPEECH
auszuwählen.
> Nach dem Aus- oder Einschalten (AUS/EIN), wird die
Equalizier-Einstellung automatisch in den MOVIE-
Modus eingestellt.
Einstellung der Anzeigehelligkeit
•
Drücken Sie auf die Taste DIM-/DIM- auf der
Fernsteuerung, um die Helligkeit einzustellen.
> Die ausgewählte BRIGHTNESS (HELLIGKEIT) wird
automatisch gespeichert.
Einschlaffunktion einstellen
Verwenden Sie die SLEEP TIMER (EINSCHLAFFUNKTION), um
das System nach einer voreingestellten Anzahl Minuten im
PLAY (Abspiel)-Modus auszuschalten. Mit der EINSCHLAF-
FUNKTION können mit Musik einschlafen und sich sicher
sein, dass Ihr System abgeschaltet wird und nicht die ganze
Nacht hindurch läuft.
1
Drücken Sie im ON (EIN)-Modus wiederholt auf die Taste
SLEEP (EINSCHLAFFUNKTION) auf der Fernsteuerung, um
die gewünschten Anzahl Minuten einzustellen. Die An-
zahl Minuten wird in folgender Reihenfolge angezeigt:
SLEEP 120 - SLEEP 90 - SLEEP 60 - SLEEP 30 - SLEEP 15 -
SLEEP 00.
2
Lassen Sie die Taste SLEEP los, wenn die von Ihnen ge-
wünschte Anzahl Minuten angezeigt wird.
> Die Sleep Timer (Einschlaffunktion) ist nun eingestellt.
3
TUm die EINSCHLAFFUNKTION abzubrechen, drücken
Sie wiederholt auf die Taste SLEEP, bis ‘SLEEP 00’ ange-
zeigt wird.
5. AUX/MP3 LINK/OPTISCH/
HDMI
1
Achten Sie darauf, dass das Audiogerät mit der Sound-
bar verbunden ist.
2
Drücken Sie wiederholt auf der Soundbar auf die Taste
SOURCE (QUELLE) oder drücken Sie auf der Fernbe-
dienung der Soundbar auf HDMI 1/HDMI 2/ARC/OPT
(OPTISCH)/AUX/MP3, um den gewünschten Modus
auszuwählen.
3
Wählen Sie direkt auf Ihrem Audiogerät die Abspielfunk-
tionen.
4
Drücken Sie die Tasten VOL +/VOL – auf der Soundbar,
um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzus-
tellen
Hinweis!
•
Sie müssen den linearen PCM-Ausgang (Pulse Code
Modulation) an ihren Quellgerät (zum Beispiel
Fernseher, DVD- oder Blue-Ray-Player) einschalten,
während die Soundbar auf OPTICAL (OPTISCH) oder
HDMI-Modus geschaltet ist.
•
A/V-Peripheriegeräte müssen mit dem Fernseher ver-
bunden sein.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 DE INHALT 1 TEILE BESTIMMEN ....................................................................................................................................................21 1.1 Soundbar .........................................................................................................
25 3.4 Koppeln des kabellosen Subwoofers Ab Fabrik sind der kabellose Subwoofer und die Soundbar gekoppelt. Automatische Kopplung 1 Stecken Sie das entsprechende SoundMount- Netzkabel 2 Stecken Sie den Subwoofer in die Netzsteckdose. 3 Drücken Sie auf die Taste auf der Soundbar oder auf der Fer...
26 Standby/EIN Wenn Sie die Soundbar zum ersten Mal anschließen, befindet sie sich im STANDBY-Modus und die STANDBY- Leuchte leuchtet rot. • Drücken Sie auf die auf der Soundbar oder auf der Fernsteuerung des Fernsehers, um die Soundbar einzuschalten (EIN). • Drücken Sie erneut auf die Taste, ...