ALLGEMEINER BETRIEB - Vogel's NEXT8365 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Vogel's NEXT8365

Heimkino Vogel's NEXT8365 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

25

3.4 Koppeln des kabellosen Subwoofers

Ab Fabrik sind der kabellose Subwoofer und die Soundbar

gekoppelt.

Automatische Kopplung

1

Stecken Sie das entsprechende SoundMount-

Netzkabel

2

Stecken Sie den Subwoofer in die Netzsteckdose.

3

Drücken Sie auf die

Taste auf der Soundbar oder

auf der Fernsteuerung, um die Soundbar einzuschalten

(EIN).

> Der Subwoofer und die Soundbar werden automa-

tisch innerhalb von 30 Sekunden gekoppelt.

> Wenn der Subwoofer mit der Soundbar gekoppelt

wird, blinkt die Anzeige schnell.

> Wenn der Subwoofer mit der Soundbar gekoppelt ist,

leuchtet die Anzeige konstant.

> Im Standby-Modus erlischt die Anzeige und blinkt

langsam.

Manuelles Koppeln

1

Stecken Sie das entsprechende SoundMount-

Netzkabel

2

Stecken Sie den Subwoofer in die Netzsteckdose.

3

Achten Sie darauf, dass sich die Soundbar im STANDBY-

Modus befindet.

4

Halten Sie die Taste kabellose Kopplung auf der Ober-

seite des Subwoofer einige Sekunden lang gedrückt.

> Der Subwoofer öffnet den Kopplungsmodus und die

Anzeige blinkt schnell.

5

Drücken Sie auf die

Taste auf der Soundbar oder

auf der Fernsteuerung, um die Soundbar einzuschalten

(EIN).

> Wenn der kabellose Anschluss erfolgreich war,

leuchtet die Anzeige dauerhaft.

> Wenn die Anzeige immer noch blinkt oder gar nicht

mehr blinkt, funktioniert der kabellose Anschluss nicht.

Ziehen Sie das Kabel aus dem Subwoofer.

Schließen Sie das Hauptkabel nach drei Minuten

erneut an.

Wiederholen Sie die Schritte 1 - 5.

Hinweise!

Wenn der kabellose Anschluss erneut nicht funktioniert,

überprüfen Sie, ob es es sich um einen Konflikt oder

eine starke Interferenz (zum Beispiel eine Interferenz von

einem elektronischen Gerät) im Bereich der

Verbindung handelt.

Beheben Sie den Konflikt oder die starke Interferenz und

wiederholen Sie den oben genannten Ablauf.

Der Subwoofer muss sich in einem offenen Bereich

innerhalb von 6 m um die Soundbar herum befinden.

Wenn die Soundbar nicht mit dem Subwoofer

verbunden ist und sich im Ein-Modus befindet, wird

die Mitteilung ‘CHECK SUBWOOFER’ auf der Anzeige

angezeigt und die Leuchte unten am Subwoofer blinkt.

Wiederholen Sie die Schritte 1 - 5 oben, um den

Subwoofer mit der Soundbar zu koppeln.

4. ALLGEMEINER BETRIEB

4.1 Fernsteuerung des Fernsehers verwenden

Wenn die HDMI-ARC-Buchse der Soundbar über das HDMI-

Kabel mit der HDMI-ARC-Buchse des Fernsehers verbunden

ist und die CEC-Funktion des Fernsehers im Einstellungsmenü

aktiviert ist, können Sie die Fernsteuerung des Fernsehers

verwenden, um die SoundMount (Soundbar und Subwoo-

fer) zu steuern.

Wenn der Fernseher eingeschaltet ist (EIN), wird die

SoundMount (Soundbar und Subwoofer) automatisch

ebenfalls eingeschaltet (EIN).

Wenn der Fernseher ausgeschaltet ist (AUS) oder auf

STANDBY steht, wird die SoundMount (Soundbar und

Subwoofer) automatisch ebenfalls ausgeschaltet (AUS)

oder auf STANDBY geschaltet.

Wenn die SoundMount eingeschaltet ist (EIN), kann die

Lautstärke mit VOLUME -/VOLUME + und STILL gesteuert

werden. Diese Tasten befinden sich auf der Fernsteu-

erung des Fernsehers.

Hinweis!

Damit die SoundMount mit der Fernsteuerung des

Fernsehers gesteuert werden kann, ist es wichtig, dass

die HDMI-CEC-Funktion (Consumer Electronics Control)

im Einstellungsmenü des Fernsehers aktiviert ist.

Diese Funktion hat bei jedem Hersteller einen anderen

Namen: Anynet (Samsung), Aquos Link (Sharp), Bravia

Sync (Sony), Regza Link (Toshiba), Simplink (LG), Viera

Link Panasonic), EZ-Sync (JVC), Easylink (Philips),

Netcommand (Mitsubishi).

Die internen Fernseherlautsprecher werden automa-

tisch deaktiviert, wenn der Fernseher eingeschaltet

(EIN) und die Soundbar automatisch eingeschaltet

wird.

4.2 Mitgelieferte (Soundbar-)Fernsteuerung verwenden

Wenn die HDMI-ARC-Buchse der Soundbar über das HDMI-

Kabel mit der HDMI-ARC-Buchse des Fernsehers verbunden

ist und die CEC-Funktion des Fernsehers im Einstellungsmenü

aktiviert ist, können Sie die Fernsteuerung des Fernsehers

verwenden, um die SoundMount (Soundbar und

Subwoofer) zu steuern.

In diesem Fall benötigen Sie nur die mitgelieferte (Sound-

bar-)Fernsteuerung für die erstmaligen Einstellungen Ihrer

persönlichen Vorlieben (HÖHE, BASS, Helligkeitseinstellung

der Soundbaranzeige) und zur Steuerung spezieller Funkti-

onen wie Bluetooth-Audiostreaming.

Wenn die Soundbar und der Fernseher über einem opti-

schen Link miteinander verbunden sind, muss die mitge-

lieferte (Soundbar-)Fernsteuerung auch zur Steuerung der

SoundMount-Fernseherlautstärke, der -Eingabequelle usw.

verwendet werden.

Die Lautstärke kann mit der Fernsteuerung des Fernsehers

nicht eingestellt werden. Interne Fernseherlautsprecher

müssen manuell ausgeschaltet werden. Beachten Sie das

Einstellungsmenü für den Fernseher.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DE INHALT

20 DE INHALT 1 TEILE BESTIMMEN ....................................................................................................................................................21 1.1 Soundbar .........................................................................................................

Seite 7 - ALLGEMEINER BETRIEB

25 3.4 Koppeln des kabellosen Subwoofers Ab Fabrik sind der kabellose Subwoofer und die Soundbar gekoppelt. Automatische Kopplung 1 Stecken Sie das entsprechende SoundMount- Netzkabel 2 Stecken Sie den Subwoofer in die Netzsteckdose. 3 Drücken Sie auf die Taste auf der Soundbar oder auf der Fer...

Seite 8 - HDMI

26 Standby/EIN Wenn Sie die Soundbar zum ersten Mal anschließen, befindet sie sich im STANDBY-Modus und die STANDBY- Leuchte leuchtet rot. • Drücken Sie auf die auf der Soundbar oder auf der Fernsteuerung des Fernsehers, um die Soundbar einzuschalten (EIN). • Drücken Sie erneut auf die Taste, ...