VERWENDUNG DES MULTIKOCHERS; chen Marke - VITEK VT-4225 CA - Bedienungsanleitung - Seite 7

VITEK VT-4225 CA

Multikocher VITEK VT-4225 CA – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

14

DEUTSCH

Achtung! Stellen Sie den Multikocher

während des Betriebs in den Programmen

«Joghurt» und «Quark» nicht um.

Das «Multikoch»-Programm ist für erfahrene
Benutzer mit ausreichenden Kenntnissen auf
dem Gebiet der Kochkunst bestimmt.

Die Rezepte der Gerichte sehen Sie

im Kochbuch (mitgeliefert) nach. Alle

Rezepte sind zur Empfehlung angegeben,

weil sich die für die Rezepte notwendigen

Zutatenmengen und Proportionen abhän-

gig von den regionalen Besonderheiten

der Nahrungsmittel, sowie von der Höhe

über dem Meeresspiegel unterscheiden

können.

VERWENDUNG DES MULTIKOCHERS

Achtung!

Bei erster Nutzung des Multikochers kann

ein Fremdgeruch vom Heizelement ent-

stehen, es ist normal.

Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie

unbeaufsichtigt.

Um den eingeschalteten Betrieb abzu-

brechen, drücken und halten Sie die Ein-/

Ausschalttaste (19)

zwei Sekunden

lang.

Anmerkungen:

Obwohl das Gerät die Temperatur des

fertigen Gerichts bis 24 Stunden lang

unterhält, es ist nicht empfohlen, die

zubereiteten Nahrungsmittel im Behälter

auf lange Zeit zu lassen, denn es kann zum

Verderben der Nahrungsmittel führen.

Benutzen

Sie

den

Betrieb

der

Temperaturhaltung für Aufwärmung von

Nahrungsmitteln nicht.

1.

Modi des Drucks im Behälter (6)

Wenn das Druckregelungsventil (11) aufge-
stellt ist, wird das Gerät die Nahrungsmittel
im Modus des maximalen Drucks im Behälter
(6) zubereiten.

Zur Nahrungsmittelzubereitung im Modus
des gesenkten Drucks stellen Sie das
Druckregelungsventil (11) in seine Stelle auf
und drücken Sie die Taste (10).

Anmerkung: Um den Maximaldruckmodus wie-

dereinzuschalten, drehen Sie den Deckel (8)
in Richtung des Zeichens

; vergessen Sie

nicht, den Druck abzulassen, wenn sich der
Multikocher bereits erhitzt hat.

Wenn Sie die Nahrungsmittel ohne Druck
zubereiten wollen, nehmen Sie das
Druckregelungsventil (11) ab.

2.

Einlegen der Nahrungsmittel und

Anschließen ans Stromnetz

Anmerkungen:

Vergewissern Sie sich, dass es keine frem-
den Gegenstände, Verschmutzungen oder
Feuchte in der Arbeitskammer und auf dem
Boden des Behälters (6) gibt.

Wischen Sie die Außenoberfläche und den
Boden des Behälters (6) vor der Nutzung ab.

Im Zentrum des Heizelements (14) befin-
det sich der Temperatursensor (15). Achten
Sie darauf, dass die freie Bewegung des
Temperatursensors nicht verhindert ist.

Achten Sie darauf, dass der Stand der
Zutaten mit der Flüssigkeit nicht über der
Maximalmarke «10» und nicht unter der
Minimalmarke «2» ist. Die Maximalmarke für
Breie (außer Reis) ist «8».

Allgemeines Beispiel des Reiseinlegens

Messen Sie den Reis mit dem Messbecher (24)
ab, waschen und legen Sie ihn in einen Kochtopf
ein.
Der für eine bestimmte Reismenge notwen-
dige Wasserstand ist am Anzeiger innerhalb des
Behälters (6) angegeben: Der Wasserstand ist in
Bechern «CUP» angegeben. Gießen Sie Wasser
bis zur entsprechenden Marke ein.
Beispiel: Falls Sie vier Messbecher Grütze ein-

geschüttet haben, gießen Sie Wasser bis zur
Marke «4 CUP» (4 Becher) ein.
Zur Zubereitung von dünnen Breien ist die emp-
fohlene Reis-Wasser Proportion 1:3.

Nehmen Sie den Deckel (8) ab, drehen Sie
dafür den Deckel (8) so um, daß die am
Gerätegehäuse über dem Bildschirm befind-
liche Marke

der am Deckel (8) befindli-

chen Marke

gegenüberliegt.

Nehmen Sie den Behälter (6) heraus und
legen Sie darin die Nahrungsmittel laut
dem gewählten Rezept ein (sehen Sie das
Kochbuch nach).

Stellen Sie den Behälter (6) in die
Arbeitskammer des Geräts ein. Vergewissern
Sie sich vor dem Aufstellen des Behälters (6),
dass die Außenoberfläche des Behälters sau-
ber und trocken ist, und der Behälter selbst
aufrecht steht und sich mit der Oberfläche
des Heizelements (14) eng berührt.

VT-4225.indd 14

26.08.2014 14:22:13

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; MULTIKOCHER-SCHNELLKOCHTOPF

10 DEUTSCH MULTIKOCHER-SCHNELLKOCHTOPF VT-4225 CA Der Multikocher-Schnellkochtopf ist ein Universalküchengerät, in dem die Nahrungsmittel ohne Zutritt von Sauerstoff zubereitet werden, dadurch werden mehr Vitamine und Mineralstoffe, sowie der Naturgeschmack von Nahrungsmitteln aufbewahrt. Die Nahrun...

Seite 4 - Dampfverbrühungsgefahr!

11 DEUTSCH • Vermeiden Sie die Berührung des Netzkabels mit heißen Oberflächen und scharfen Möbelkanten. Vermeiden Sie die Beschädigung der Netzkabelisolierung. • Es ist nicht gestattet, das Gerätegehäuse, das Netzkabel und den Netzstecker mit nassen Händen zu berühren. • Es ist nicht gestatt...

Seite 5 - Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das

12 DEUTSCH Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr! • Lassen Sie Kinder unter 8 Jahren das Gerätegehäuse, das Netzkabel und den Netzstecker während des Gerätebetriebs nicht berühren. • Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als Sp...

Weitere Modelle Multikocher VITEK

Alle VITEK Multikocher