Seite 3 - DEUTSCH; MULTIKOCHER
9 DEUTSCH MULTIKOCHER Die Hauptbestimmung des Multikochers ist schnelle Nahrungsmittelzubereitung von hoher Qualität. Beschreibung 1. Gehäuse des Multikochers 2. Taste der Deckelöffnung 3. Behälter für Nahrungsmittelzubereitung 4. Heizelement 5. Temperatursensor 6. Ventil mit Deckel-Sperrsystem 7. D...
Seite 4 - Stecken Sie keine fremden; Dampfverbrühungsgefahr!; Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
10 DEUTSCH dabei Ihre Hände ins Wasser nicht ein. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst hinsicht-lich weiterer Nutzung des Geräts. • Stecken Sie keine fremden Gegenstände in die Öffnungen oder zwischen die Geräteteile. • Achten Sie darauf, dass die Kleiderkanten und fremde Gegenstände ...
Seite 5 - Nach
11 DEUTSCH VERWENDUNG DES BEHÄLTERS FÜR NAHRUNGSMITTELZUBEREITUNG (3) • Benutzen Sie den Multikocher und seinen abnehmbaren Behälter (3) nur bestimmungs-mäßig. Es ist nicht gestattet, den Behälter (3) für Nahrungsmittelzubereitung zu benutzen, indem Sie ihn auf Heizgeräte oder Kochflächen aufstellen...
Seite 6 - Allgemeines
12 DEUTSCH • Bei erster Nutzung des Multikochers kann ein Fremdgeruch vom Heizelement entstehen, es ist normal. • Benutzen Sie keine Metallgegenstände, die die Antihaftbeschichtung des Behälters (3) zerkrat-zen können. 1. Stellen Sie den Deckelsperrgriff (16) in die Position . 2. Öffnen Sie den Deck...
Seite 7 - ein, zur Bestätigung der Wahl drücken Sie die; Kochprogramme und ihre Dauer
13 DEUTSCH dem Bildschirm zu blinken. Stellen Sie den Stunden-Ziffernwert mittels der Tasten (27) «-» und (30) «+» ein, zur Bestätigung der Wahl drücken Sie die „Startrückstellung“-Taste (24), dann stellen Sie den Minuten-Ziffernwert ein. 15. Lassen Sie diesen Schritt aus, wenn Sie die Zubereitung s...
Seite 8 - ie den Multikocher; EMPFEHLUNGEN
14 DEUTSCH Anmerkung: • Passen Sie auf die Zubereitung auf und schalten den Multikocher aus, wenn die Nahrungsmittel garfer-tig sind. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt. • Zum Dampfkochen benutzen Sie das “Dampfgarer”-Programm. • Öffnen Sie den Deckel des Multikochers vor der Beendigung der Zu...
Seite 9 - Reinigung und Pflege; Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre.; Gewährleistung
15 DEUTSCH Zucker1,5 Teelöffel Trockenhefe1,5 Esslöffel Milchbutter • Alle trockenen Zutaten vermischen, dann Milch zugeben. Den Teig sorgfältig wirken und in den Behälter (3) auslegen. • Fürs “Multikoch”-Programm stellen Sie die Temperatur 35ºC-45ºC ein (siehe den Abschnitt “”Multikoch“-Taste (26)”...