Einstellung der aktuellen Zeit; und; Gare - VITEK VT-4206 R - Bedienungsanleitung - Seite 8

VITEK VT-4206 R
Anleitung wird geladen

13

DEUTSCH

Einstellung der aktuellen Zeit

Drücken und halten Sie die „STUNDEN“-Taste (23) oder
die „MINUTEN“-Taste (24) für ungefähr 3 Sekunden, ein
kurzes Tonsignal ertönt, und die Ziffernwerte werden auf
dem Bildschirm (9) blinken.
Stellen Sie die aktuelle Zeit (die Zeit wird in 24-Stunden-
Format eingestellt) ein, indem Sie die „STUNDEN“-
Taste (23) und die „MINUTEN“-Taste (24) konsequent
drücken oder halten.
Drücken Sie die „START“-Taste (27), um die
Zeiteinstellung zu beenden.
Auf dem Bildschirm (9) wird die aktuelle Zeit angezeigt
und werden die Trennpunkte «:» blinken.

„Timer“-Taste (25)

Diese Taste ist zum Eintritt in den Betrieb der Einstellung
der Zubereitungszeit in dem von Ihnen gewählten
Programm bestimmt.

«Menü“-Taste (26)

Wählen Sie einen von den programmierten Kochbe-
trieben durch mehrmaliges Drücken der Taste (26):
„Joghurt“, „Reis“, „Dampfkochen“, „Aufwärmung“,
„Brei“, „Rösten“, „Backen“, „Suppe“, „Grütze“ oder
„Schmoren“. Sie können die Zeit der Nahrungsmit-
telzubereitung ändern. Drücken Sie die „Timer“-
Taste (25), und dann stellen Sie die Zeit mittels der
„STUNDEN“-Taste (23) und der „MINUTEN“-Taste
(24) ein .

Kochbetriebe (Tabelle 2).

Programm

Dauer

(in Stunden)

Voreingestellt

(in Stunden)

“Joghurt”

0:10 – 10:00

06:00

“Dampfkochen” 0:05 – 1:00

0:20

“Aufwärmung”

0:10 – 0:40

0:20

“Brei”

0:40 – 3:00

0:50

“Rösten”

--------

0:45

“Backen”

0:25 – 2:00

0:50

“Suppe”

0:30 – 3:00

0:50

“Grütze”

0:30 – 2:00

0:40

“Schmoren”

0:20 – 1:00

0:50

Anmerkung:
Öffnen Sie den Deckel des Multikochers vor der
Beendigung der Zubereitung im „Backen“-Betrieb
nicht.
Nach der Beendigung des Backens schalten Sie sofort
den Betrieb der Temperaturhaltung aus, indem Sie die
„Stop/Temperaturhaltung“-Taste (20) drücken, damit
das Gebäck nicht anbrennt.

„Joghurt“- Betrieb

Bereiten Sie den schmackhaftesten Naturaljoghurt

aus Milch und Sauerteig. Benutzen Sie Joghurt
oder Prebiotiks, die in Apotheken erhältlich sind, als
Sauerteig. Sehen Sie ausführliche Joghurtrezepte im
„Rezeptbuch“ nach.

1.

Gießen Sie Sauerteig und Milch im Verhältnis 1:10
in die Joghurtgläser (28) ein und stellen Sie die Jo-
ghurtgläser in den Behälter (3) ein.

Anmerkung
Als Sauerteig benutzen Sie Naturaljoghurt ohne
Zusatzstoffe

und

Färbemittel

mit

minimaler

Aufbewahrungsfrist. Den Sauerteig können Sie auch
aus speziellem Bakterien-Sauerteig selbständig
zubereiten (Sie können ihn in Apotheke oder im
Laden für gesunde Ernährung finden), indem Sie die
beigelegten Anweisungen befolgen.

2.

Wählen Sie das Joghurt-Programm, stellen Sie die
Zubereitungszeit im Intervall von 6 bis 8 Stunden ein

.

Achtung!
Es ist nicht gestattet, das Gerät während des
Betriebs umzustellen.

3.

Stellen Sie den fertigen Joghurt in den Kühlschrank,
um das Bakterienwachstum zu stoppen.

Sie können Früchte, Marmelade, Honig in den fertigen
Naturaljoghurt zugeben.

Gare

Der Temperaturbetrieb dieser Funktion ist auch für die
Gare ideal.
Die Gare ist die Stufe der Teigzubereitung unmittelbar
vor dem Backen. Während der Gare findet eine intensive
Gärung statt, die Teigstruktur wird wiederhergestellt,
der Teig steigt viel an. Eine der Hauptbedingungen des
erfolgreichen Prozesses ist das Fehlen von Zugluft und
Unterhaltung einer konstanten Temperatur (ungefähr
40°C) und Luftfeuchtigkeit, wofür spezielle Schränke
in Industriebedingungen verwendet werden. Mit dem
Multikocher VT-4206 können Sie im „Joghurt“-Betrieb
die professionellen Gärbedingungen zu Hause schaffen.

Beispiel:
400 g Mehl
350 ml Milch (kann mit Wasser vermischt werden)
Salz
Zucker
1,5 Teelöffel Trockenhefe
1,5 Esslöffel Milchbutter

Alle trockenen Zutaten vermischen, am Ende Milch
zugeben. Mit dem Mixer sorgfältig schlagen, in die
Schale auslegen.
Den „Joghurt“-Betrieb mittels der „Menü“-Taste (26)
wählen. Die Joghurtzubereitungszeit liegt im Intervall von
6 bis 10 Stunden (voreingestellt 6 Stunden).
Um die Gärzeit einzustellen, drücken Sie die „TIMER“-
Taste (25), und dann stellen Sie die Zeit „10:00“ mittels
der „STUNDEN“-Taste (23) ein. Dann drücken Sie die

VT-4206.indd 13

30.05.2013 15:26:06

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH; MULTIKOCHER

9 DEUTSCH MULTIKOCHER Der Multikocher ist für die Zubereitung und Aufwärmung von Nahrungsmitteln bestimmt. Beschreibung 1. Gehäuse des Multikochers 2. Taste der Deckelöffnung 3. Behälter 4. Halterungen des Schutzschirms 5. Schutzschirm 6. Deckel des Multikochers 7. Tragegriff 8. Anschlussstelle ...

Seite 5 - Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.; VERWENDUNG; Benutzen Sie den Multikocher und seinen; Vor der ersten Inbetriebnahme

10 DEUTSCH • Wenn Sie den Multikocher im „Rösten“-Betrieb benutzen, beugen Sie sich über dem Gerät nicht, um Verbrennungen mit heißen Ölspritzern zu ver-meiden. • Benutzen Sie nie das Gerät ohne aufgestellten Be-hälter, sowie ohne Flüssigkeiten und/oder Nah-rungsmittel im Behälter. • Folgen Sie den...

Seite 6 - Verwendung des Multikochers

11 DEUTSCH 5. Nehmen Sie das Dampfventil (11) ab (Abb. 1), dann drehen Sie es auf, indem Sie seinen Unterteil in die Position stellen. 6. Waschen Sie alle abnehmbaren Teile (das Dampfven-til (11), den Schutzschirm (5), den Behälter (3), die Schale fürs Dampfkochen (19), die Schöpfkelle (15), d...

Weitere Modelle Multikocher VITEK

Alle VITEK Multikocher