Die Röhrchen werden frittiert.; GEMÜSESCHNEIDER; » drücken, trennen Sie den Fleischwolf vom; PFLEGE DES FLEISCHWOLFES; » drücken, trennen Sie das Gerät vom - VITEK VT-3601 BW - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 4 – DEUTSCH; FLEISCHWOLF; Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
- Seite 5 – DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
- Seite 6 – dabei leuchtet die Beleuchtung dieser Taste auf.; FLEISCHBEARBEITUNG; » drücken, trennen Sie ihn vom Stromnetz; FUNKTION
- Seite 7 – AUFFÜLLEN VON WÜRSTCHEN
- Seite 8 – Die Röhrchen werden frittiert.; GEMÜSESCHNEIDER; » drücken, trennen Sie den Fleischwolf vom; PFLEGE DES FLEISCHWOLFES; » drücken, trennen Sie das Gerät vom
- Seite 9 – LIEFERUMFANG; Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design; Gewährleistung
13
DEUTSCH
Salz
1/4 Teelöffel
Mehl
1, 1/2 Esslöffel
•
Hammelfleisch soll im Fleischwolf einmal oder
zweimal zerkleinert werden.
•
Knollenzwiebel wird in Öl goldgelb geröstet,
danach werden gehacktes Hammelfleisch, alle
Gewürze, Salz und Mehl zugegeben.
(Hülle)
Magerfleisch
450 g
Mehl
150-200 g
Gewürze
nach Geschmack
Muskatnuss
1 St.
Gemahlener roter Pfeffer
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
•
Fleisch wird im Fleischwolf zwei- oder dreimal
zerkleinert, Muskatnuss wird auch zerkleinert,
danach werden alle Komponenten gemischt.
•
Die größere Fleischmenge und kleinere
Mehlmenge in der Außenhülle gewährleisten eine
bessere Konsistenz und besseren Geschmack
des zubereiteten Gerichtes.
•
Die zubereiteten Röhrchen werden gefüllt,
an den Rändern geklemmt und nach Wunsch
geformt.
•
Die Röhrchen werden frittiert.
GEMÜSESCHNEIDER
•
Setzen Sie das Gehäuse des Gemüseschneider-
Aufsatzes (24) auf den Aufstellplatz des
Fleischwolf-Kopfs (4) auf und drehen Sie es ent-
gegen dem Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
•
Setzen Sie die Grobreibe (25) oder die
Reibe für Kartoffelpufferzubereitung (26)
oder den Schnitzler (27) ins Gehäuse des
Gemüseschneiders (24) bis zum Einrasten auf.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
ein, dabei leuchtet die Beleuchtung der Taste
(12) «
» auf.
•
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste
(12) «
» drücken.
•
Benutzen Sie nur den mitgelieferten Stampfer
(23) während des Betriebs; es ist nicht gestat-
tet, Fremdgegenstände zum Durchstoßen des
Gemüses zu benutzen, stoßen Sie Gemüse mit
den Fingern nie durch.
•
Für die Bearbeitung von weichem Gemüse
wie Tomaten benutzen Sie die niedri-
gere Schneckendrehgeschwindigkeit, drü-
cken Sie dafür die Einschalttaste der
Mindergeschwindigkeit (11), dabei leuchtet die
Beleuchtung der Taste (11).
•
Nach der Beendigung des Betriebs schalten
Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste (12) «
» drücken, trennen Sie den Fleischwolf vom
Stromnetz ab, erst danach beginnen Sie mit dem
Ausbau des Fleischwolfs.
•
Um den Gemüseschneider-Aufsatz (24) abzu-
nehmen, drücken Sie die Halterungstaste (5),
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn und nehmen
Sie ihn ab.
•
Waschen Sie die Teile des Gemüseschneider-
Aufsatzes gleich nach der Nutzung ab.
PFLEGE DES FLEISCHWOLFES
•
Nach der Beendigung des Betriebs schalten
Sie den Fleischwolf aus, indem Sie die Taste
(12) «
» drücken, trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz ab, erst danach beginnen Sie mit dem
Ausbau des Fleischwolfs.
•
Drehen Sie die Mutter (17) ab und nehmen
Sie die aufgestellten Aufsätze (18, 19, 20), die
Lochscheiben (15 oder 16), das Messer (14) von
der Schnecke (13) ab (Abb. 11).
•
Drücken Sie die Halterungstaste (5), drehen Sie
den Fleischwolf-Kopf im Uhrzeigersinn und neh-
men Sie ihn ab (Abb. 12).
•
Nehmen Sie die Schnecke (13) aus dem
Fleischwolf-Kopf (3) heraus.
•
Entfernen Sie die Nahrungsmittelreste von der
Schnecke (13).
•
Waschen Sie das genutzte Zubehör des
Fleischwolfs mit Warmwasser und neutralem
Waschmittel, spülen und trocknen Sie es sorg-
fältig ab.
•
Zum Entfernen von Fleischresten aus den
Lochscheiben (15, 16) benutzen Sie den
Scheibenhalter (21) (Abb. 13).
•
Stopfen Sie den Aufstellplatz des Fleischwolf-
Kopfs (4) mittels des Stopfens (22) zu.
•
Wischen Sie das Gehäuse des Fleischwolfs
(6) mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab,
danach trocknen Sie es ab.
•
Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und Lösungsmittel
für die Reinigung des Gehäuses des Fleischwolfs
(6) zu benutzen.
VT-3601.indd 13
16.09.2013 16:44:52
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
9 DEUTSCH FLEISCHWOLF Der Fleischwolf ist für Nahrungsmittelbearbeitung und Zubereitung von Haushalbprodukten bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Stampfer 2. Schale für Nahrungsmittel 3. Gehäuse des Fleischwolf-Kopfs 4. Aufstellplatz des Fleischwolf-Kopfs 5. Halterungstaste des Fleischwolf-Kopfs 6. Geräte...
10 DEUTSCH das Gerät zu benutzen, wenn das Gehäuse, der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt sind. • Um Beschädigungen zu vermeiden, transportie-ren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung. Es ist nicht gestattet, das Gerät zu benutzen, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind...
11 DEUTSCH • Es ist nicht gestattet, andere Gegenstände zum Durchstoßen von Nahrungsmitteln zu benutzen, stoßen Sie das Fleisch mit Ihren Fingern nicht durch. • Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um Fleisch und andere Nahrungsmittel durchzusto-ßen. • Es kann sich eine Verstopfung wäh-rend ...
Weitere Modelle Fleischwölfe VITEK
-
VITEK VT-1673
-
VITEK VT-1675
-
VITEK VT-1676
-
VITEK VT-1677 W
-
VITEK VT-1678 W
-
VITEK VT-3600 BW
-
VITEK VT-3602 BW
-
VITEK VT-3603 W
-
VITEK VT-3605 W
-
VITEK VT-3610