dabei leuchtet die Beleuchtung dieser Taste auf.; FLEISCHBEARBEITUNG; » drücken, trennen Sie ihn vom Stromnetz; FUNKTION - VITEK VT-3601 BW - Bedienungsanleitung - Seite 6

Inhalt:
- Seite 4 – DEUTSCH; FLEISCHWOLF; Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
- Seite 5 – DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
- Seite 6 – dabei leuchtet die Beleuchtung dieser Taste auf.; FLEISCHBEARBEITUNG; » drücken, trennen Sie ihn vom Stromnetz; FUNKTION
- Seite 7 – AUFFÜLLEN VON WÜRSTCHEN
- Seite 8 – Die Röhrchen werden frittiert.; GEMÜSESCHNEIDER; » drücken, trennen Sie den Fleischwolf vom; PFLEGE DES FLEISCHWOLFES; » drücken, trennen Sie das Gerät vom
- Seite 9 – LIEFERUMFANG; Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design; Gewährleistung
11
DEUTSCH
•
Es ist nicht gestattet, andere Gegenstände zum
Durchstoßen von Nahrungsmitteln zu benutzen,
stoßen Sie das Fleisch mit Ihren Fingern nicht
durch.
•
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um
Fleisch und andere Nahrungsmittel durchzusto-
ßen.
•
Es kann sich eine Verstopfung wäh-
rend des Hackens von Fleisch oder anderen
Nahrungsmitteln bilden; um die entstandene
Verstopfung zu beseitigen, benutzen Sie
die Rücklauffunktion der Schnecke «REV»
(Reverse). Um den Schnecke-Rücklaufbetrieb
«REV» (Reverse) einzuschalten, schalten Sie den
Fleischwolf aus, indem Sie die Taste (12) «
»
drücken, dann drücken Sie die Taste (10) «
»,
dabei leuchtet die Beleuchtung dieser Taste auf.
•
Die ununterbrochene Betriebszeit des Geräts bei
der Nahrungsmittelbearbeitung soll 5 Minuten
nicht übersteigen.
•
Schalten Sie den Fleischwolf nach 5 Minuten der
ununterbrochenen Betriebszeit aus, lassen Sie
ihn sich im Laufe von 10-15 Minuten abkühlen,
danach kann der Betrieb fortgesetzt werden.
•
Nach der Beendigung des Betriebs schalten Sie
den Fleischwolf aus, indem Sie die Taste (12) «
» drücken, trennen Sie ihn vom Stromnetz
ab, erst danach beginnen Sie
mit dem Ausbau
des Fleischwolfs.
FLEISCHBEARBEITUNG
1.
Setzen Sie den Fleischwolf-Kopf (3) auf den
Aufstellplatz (4) auf und drehen Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn bis zum Einrasten (Abb. 1, 2).
2.
Setzen Sie die Schnecke (13) ins Gehäuse des
Fleischwolf-Kopfs (3) ein (Abb. 3).
3.
Setzen Sie das Kreuzmesser (14) auf (Abb. 4).
4.
Wählen Sie die notwendige Lochscheibe
(15 oder 16) und stellen Sie diese über das
Messer auf, indem Sie die Vorsprünge an der
Lochscheibe mit den Aussparungen im Gehäuse
des Fleischwolf-Kopfs (3) zusammenfallen las-
sen, schrauben Sie die Mutter (17) (Abb. 5, 6).
Achtung!
−
Stellen Sie das Messer mit der Schneidseite
in der Richtung der Lochscheibe auf. Falls
das Messer falsch aufgesetzt ist, wird es
keine Hackensfunktion erfüllen.
−
Die Lochscheibe mit größeren Löchern
(15) ist für die Bearbeitung von Rohfleisch,
Gemüse, Trockenobst, Käse, Fisch u.a.
geeignet.
−
Die Lochscheibe mit kleineren Löchern
(16) ist für die Bearbeitung sowohl von
Rohfleisch, als auch vom garen Fleisch,
Fisch usw. geeignet.
5.
Setzen Sie die Schale für Nahrungsmittel (2) auf
den Trichter des Fleischwolf-Kopfs (3) auf.
6.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
ein, dabei leuchtet die Beleuchtung der Taste
(12) «
» auf.
7.
Schalten Sie den Fleischwolf ein, indem Sie die
Taste (12) «
» drücken.
8.
Nutzen Sie während des Betriebs nur den
Stampfer (1).
Anmerkungen:
−
Um Fleisch besser zu bearbeiten, schneiden Sie
es in Würfel oder Streifen. Eingefrorenes Fleisch
soll komplett aufgetaut werden.
−
Benutzen Sie während des Betriebs den
Stampfer, der zum Lieferumfang gehört; es
ist nicht gestattet, andere Gegenstände zum
Durchstoßen des Fleisches zu benutzen, stoßen
Sie die Nahrungsmittel mit Ihren Fingern nicht
durch.
9.
Nach der Beendigung des Betriebs schalten Sie
den Fleischwolf aus, indem Sie die Taste (12) «
» drücken, trennen Sie ihn vom Stromnetz
ab, erst danach beginnen Sie mit dem Ausbau
des Fleischwolfs.
10.
Um den Fleischwolf-Kopf abzunehmen, drü-
cken Sie die Halterungstaste (5), drehen Sie den
Fleischwolf-Kopf (3) im Uhrzeigersinn und neh-
men Sie ihn ab.
11.
Um den Fleischwolf-Kopf auszubauen, schrau-
ben Sie die Mutter (17) ab und ziehen Sie die auf-
gesetzte Lochscheibe (15 oder 16), das Messer
(14) und die Schnecke (13) aus dem Gehäuse
des Fleischwolf-Kopfs heraus.
FUNKTION
DER
AUTOMATISCHEN
ABSCHALTUNG
•
Der Fleischwolf ist mit der Funktion der automa-
tischen Abschaltung bei der Überhitzung des
Elektromotors ausgestattet.
•
Bei der Überhitzung des Elektromotors spricht
das Sicherungselement automatisch an, und der
Fleischwolf schaltet sich aus.
•
In diesem Fall ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose sofort heraus.
•
Lassen Sie den Fleischwolf ca. 50-60 Minuten
abkühlen, bevor Sie ihn wieder einschalten.
•
Schließen Sie den Fleischwolf ans Stromnetz an
und schalten Sie ihn ein, falls sich der Fleischwolf
nicht einschaltet, kann dies bedeuten, dass der
VT-3601.indd 11
16.09.2013 16:44:52
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
9 DEUTSCH FLEISCHWOLF Der Fleischwolf ist für Nahrungsmittelbearbeitung und Zubereitung von Haushalbprodukten bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Stampfer 2. Schale für Nahrungsmittel 3. Gehäuse des Fleischwolf-Kopfs 4. Aufstellplatz des Fleischwolf-Kopfs 5. Halterungstaste des Fleischwolf-Kopfs 6. Geräte...
10 DEUTSCH das Gerät zu benutzen, wenn das Gehäuse, der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt sind. • Um Beschädigungen zu vermeiden, transportie-ren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung. Es ist nicht gestattet, das Gerät zu benutzen, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind...
11 DEUTSCH • Es ist nicht gestattet, andere Gegenstände zum Durchstoßen von Nahrungsmitteln zu benutzen, stoßen Sie das Fleisch mit Ihren Fingern nicht durch. • Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um Fleisch und andere Nahrungsmittel durchzusto-ßen. • Es kann sich eine Verstopfung wäh-rend ...
Weitere Modelle Fleischwölfe VITEK
-
VITEK VT-1673
-
VITEK VT-1675
-
VITEK VT-1676
-
VITEK VT-1677 W
-
VITEK VT-1678 W
-
VITEK VT-3600 BW
-
VITEK VT-3602 BW
-
VITEK VT-3603 W
-
VITEK VT-3605 W
-
VITEK VT-3610