BESCHREIBUNG TEMPERATURFERNGEBER; Fasst 2 Batterien „AA“; Vor dem Betriebsanfang - VITEK VT-3542 SR - Bedienungsanleitung - Seite 4

VITEK VT-3542 SR

Tischuhren VITEK VT-3542 SR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

BESCHREIBUNG TEMPERATURFERNGEBER

A. LED-ANZEIGE

Blinkt einmal, wenn die Datenübertragung des Gerätes erfolgt. Blinkt zweimal, als Signal zur
Batterieauswechselung

B. BATTERIENRAUM

Fasst 2 Batterien „AA“

C. RESETTASTER (RESET)

Rücksetzen der Geräteinstellungen zur Werkseinstellung

D. KANALWÄHLER (CHANNEL)

Wählen Sie den Übertragungskanal vor der Anstellung der Batterien ins Gerät.

F. BEFESTIGUNGSLOCH DES WECKERS
F. UMSCHALTERTASTE ZWISCHEN CELSIUS UND FARENHEITSTHEMPERATURSKALEN

Vor dem Betriebsanfang

Für den einwandfreien Betrieb des Gerätes:
1. Durch den Umschalter CHANNEL wählen sie den Übertragungskanal, nachdem stellen sie
die Batterien in den Batterienraum ein.
2. Stellen sie den Temperaturferngeber in den Grenzen des Datenübertragungsradiuses und
möglichst näher zur Multifunktionsuhr ein.
3. Stellen sie die Multifunktionsuhr und den Temperaturferngeber in den Orten mit
Minimalstörungen zum Zweck der besseren Datenübertragung auf.
Beachten sie dabei, dass der Datenübertragungsradius des Temperaturferngebers (in der
Regel 10-15 Meter) vom Baustoff der Raumscheidewände und ihrer Anzahl abhängig ist.
Probieren sie einige Varianten der Einstellung. Unabhängig davon, dass der
Temperaturferngeber von der Einwirkung der Wetterbedingungen geschützt ist, er soll so
aufgestellt werden, um die Einwirkung der direkten Sonnenstrahlen, Regentropfen oder des
Schnees zu vermeiden.

DEUTSCH

13

3542.qxd 15.07.05 10:37 Page 13

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Einleitung; I. TASTE NACH UNTEN; Änderung der Einstellungen; K. ABNEHMBARER HALTER; Wird bei der Befestigung des Weckers an die Wand abgenommen.; DEUTSCH

MultifunktionsuhrBedienungsanleitung Einleitung Zum Lieferumfang gehören die Multifunktionsuhr und der Temperaturferngeber. Die Multifunktionsuhr zeigt die aktuelle Uhrzeit, den Kalender, die Raumlufttemperatur undFeuchtigkeitsgrad des Raumes, die durch den Temperaturferngeber gemessenen Temperaturw...

Seite 4 - BESCHREIBUNG TEMPERATURFERNGEBER; Fasst 2 Batterien „AA“; Vor dem Betriebsanfang

BESCHREIBUNG TEMPERATURFERNGEBER A. LED-ANZEIGE Blinkt einmal, wenn die Datenübertragung des Gerätes erfolgt. Blinkt zweimal, als Signal zurBatterieauswechselung B. BATTERIENRAUM Fasst 2 Batterien „AA“ C. RESETTASTER (RESET) Rücksetzen der Geräteinstellungen zur Werkseinstellung D. KANALWÄHLER (...

Seite 8 - Uhrzeit des Weckers und drücken sie die Taste ALARM ON/OFF.

Anzeige des Kalenders Die Kalenderangaben werden in der vierten Displayzeile (von oben) angezeigt. Drücken sie dieTaste MODE bis zur Erscheinung der Anzeige des Datums und des Monates des laufendenJahres, sowie auch des Wochentages an der Stelle der Sekunden der laufenden Uhrzeit. Einstellung des Ka...