VITEK VT-3542 SR - Bedienungsanleitung - Seite 5

VITEK VT-3542 SR

Tischuhren VITEK VT-3542 SR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Batterieeinstellung: Temperaturferngeber

1. Drehen sie die Deckelschrauben des Batterienraumes los.
2. Wählen sie den Übertragungsdatenkanal mit Hilfe des Umschalters CHANNEL.
3. Stellen sie 2 Batterien (UM-3 oder „AA“ 1.5 V) ein, die Polarität ist dabei zu beachten.
4. Stellen sie den Batterienraumdeckel ein und drehen sie die Schrauben zu.

Batterieeinstellung: Multifunktionsuhr

1. Öffnen sie den Deckel des Batterienraumes.
2. Stellen sie 2 Batterien (UM-3 oder „AA“ 1.5 V) ein, die Polarität ist dabei zu beachten.
3. Schliessen sie den Deckel des Batterienraumes zu.

Batteriewechsel

Wechseln sie die Batterien bei der Anzeige der Batterieentladung oder beim nicht stabilen
Betrieb der Geräte.

Benutzung der Befestigungslöche und des abnehmbaren Halters.

Zum Liefersatz der Multifunktionsuhr gehört der abnehmbare Halter für die Aufstellung des
Gerätes auf die Oberfläche. Um die Multifunktionsuhr an die Wand zu befestigen, nehmen sie
den Halter ab und benutzen sie den Loch auf der Rückseite des Gerätes.

Betrieb der Multifunktionsuhr

Der Temperaturferngeber beginnt die Datenübertragung der Temperaturmessung mit
Intervallen von 45 Sekunden (sofort nach der Einstellung der Batterien). Multifunktionsuhr
beginnen die Signalsuche des Temperaturferngebers im Laufe von 2 Minuten (sofort nach der
Einstellung der Batterien).
Nach Erhalt der Daten vom Temperaturferngeber wird der Wert der ausserräumlichen
Temperatur in der oberen Displayzeile und der Wert der innenräumlichen Temperatur in der
zweiten (von oben) Displayzeile angezeigt. Multifunktionsuhr werden die Temperatur- und
Feuchtigkeitsangaben mit dem Intervall von 45 Sekunden automatisch erneuern.

Wenn das Signal vom Temperaturferngeber nicht empfangen wird, so erscheint in der oberen

Displayzeile der Multifunktionsuhr das Symbol «

». Für die Einschaltung der wiederholten

Suche des Signals vom Temperaturferngeber drücken sie die Taste

$

(nach unten) und halten

sie die Taste im Laufe von 2 Sekunden gedruckt. Führen sie diese Operation bei dem Ausfall
der Datenübernahme vom Temperaturferngeber aus.

Ablesung der Temperatur-und Feuchtigkeitsangaben

Innerräumliche Temperatur- und Feuchtigkeitswerte werden in der dritten (von oben)
Displayzeile angezeigt. Die vom Temperaturferngeber gemesene Temperatur wird in der zweit-

en (von oben) Displayzeile angezeigt. Das Zeichen

in der linken oberen Zeile bedeutet

Suche/Empfang des Datensignals vom Temperaturferngeber (jede 45 Sekunden). Wenn im

DEUTSCH

14

3542.qxd 15.07.05 10:37 Page 14

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Einleitung; I. TASTE NACH UNTEN; Änderung der Einstellungen; K. ABNEHMBARER HALTER; Wird bei der Befestigung des Weckers an die Wand abgenommen.; DEUTSCH

MultifunktionsuhrBedienungsanleitung Einleitung Zum Lieferumfang gehören die Multifunktionsuhr und der Temperaturferngeber. Die Multifunktionsuhr zeigt die aktuelle Uhrzeit, den Kalender, die Raumlufttemperatur undFeuchtigkeitsgrad des Raumes, die durch den Temperaturferngeber gemessenen Temperaturw...

Seite 4 - BESCHREIBUNG TEMPERATURFERNGEBER; Fasst 2 Batterien „AA“; Vor dem Betriebsanfang

BESCHREIBUNG TEMPERATURFERNGEBER A. LED-ANZEIGE Blinkt einmal, wenn die Datenübertragung des Gerätes erfolgt. Blinkt zweimal, als Signal zurBatterieauswechselung B. BATTERIENRAUM Fasst 2 Batterien „AA“ C. RESETTASTER (RESET) Rücksetzen der Geräteinstellungen zur Werkseinstellung D. KANALWÄHLER (...

Seite 8 - Uhrzeit des Weckers und drücken sie die Taste ALARM ON/OFF.

Anzeige des Kalenders Die Kalenderangaben werden in der vierten Displayzeile (von oben) angezeigt. Drücken sie dieTaste MODE bis zur Erscheinung der Anzeige des Datums und des Monates des laufendenJahres, sowie auch des Wochentages an der Stelle der Sekunden der laufenden Uhrzeit. Einstellung des Ka...