W ischen Sie das Gerät mit einem trockenen; Technische Eigenschaften - VITEK VT-2130 BK - Bedienungsanleitung - Seite 8

VITEK VT-2130 BK

Heizgerät VITEK VT-2130 BK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

12

DEUTSCH

W ischen Sie das Gerät mit einem trockenen

weichen Tuch ab.
Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und

Lösungsmittel für die Reinigung des Geräts
zu benutzen.
Es ist nicht gestattet, das Gehäuse des Geräts

ins Wasser oder andere Flüssigkeiten zu tau-
chen, achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit
ins Gehäuse des Geräts nicht eindringt, um
das Stromschlagrisiko zu vermeiden
Sie können den Staubsauger mit einem ent-

sprechenden Aufsatz für die Reinigung der
Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter auf der
Rückseite des Heizlüfters nutzen.
Legen Sie den Heizlüfter nach der Nutzung in

die Verpackung herein und bewahren Sie ihn
an einem trockenen Ort auf.
Vermeiden Sie den Kontakt des Netzkabels

mit scharfen Gegenständen.
Prüfen Sie vor dem nächsten Einschalten des

Heizlüfters seinen technischen Zustand und
die Isolierung des Netzkabels.

ACHTUNG!

Tragbare elektrische Heizkörper

sind für die zusätzliche Beheizung der Räume
geeignet. Diese sind jedoch für die Nutzung als
Hauptheizgeräte nicht geeignet.

Technische Eigenschaften

Stromversorgung: 220-240 V, ~ 50 Hz
Leistung: Leistung 1800W

Der Hersteller behält die Rechte vor,
Veränderungen in die Konstruktion des Geräts
ohne vorzeitige Benachrichtigung vornehmen
zu dürfen.

Nutzungsdauer des geräts beträgt minde-
stens 5 jahre.

Gewährleistung

Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung
kann man beim Dealer, der diese Geräte ver-
kauft hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruch-
serhebung soll man während der Laufzeit der
vorliegenden Gewährleistung den Check oder
die Quittung über den Ankauf vorzulegen.

Das vorliegende Produkt entspricht den Forde-
rungen der elektromagnetischen Verträglichke-
it, die in 89/336/EWG -Richtlinie des Rates und
den Vorschriften 73/23/EWG über die Nieder-
spannungsgeräte vorgesehen sind.

2130 Instr.indd 12

2130 Instr.indd 12

18.07.2011 10:21:10

18.07.2011 10:21:10

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - HEIZLÜFTER MIT LUFTBEFEUCHTER; Beschreibung; DEUTSCH

8 HEIZLÜFTER MIT LUFTBEFEUCHTER Beschreibung Standfuß 1. Vordergitter 2. Dampfaustrittsöffnung 3. Dampfaustrittsintensitätsregler 4. Display 5. Steuerungsplatte 6. Ein-/Ausschalttaste (I/0) 7. Tragegriff 8. Wasserbehälter 9. Griff zum Abnehmen des Wasserbehälters 10. Auffangschale des Wasserbehälter...

Seite 5 - weiche Oberfl; INBETRIEBNAHME; Anmerkung

9 DEUTSCH schen Nutzung durch die Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.Es ist nicht gestattet, das Gerät am Netzkabel • zu tragen, aufzuhängen oder zu ziehen.Es ist nicht gestattet, das Gerät in einem sehr • beschränkten Raum (z.B. in Schränken oder Wandnischen - zum Abt...

Seite 6 - BEFEUCHTUNGSFUNKTION; - Nutzen Sie das Gerät in den Räumen mit der

10 DEUTSCH Anmerkung - Wenn die Lufttemperatur im Raum die ein- gestellte Temperatur um 2° C übersteigt, schaltet sich der Heizlüfter aus. - Die wiederholte Einschaltung des Heizlüfters erfolgt bei der Senkung der Lufttemperatur im Raum um 1 1° C unter der eingestellten Temperatur. Sie können di...

Weitere Modelle Heizgeräte VITEK