einfache - VITEK VT-1514 BK - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
14
DEUTSCH
•
Wenn die Tasten der Bedienungsplatte zu
blinken aufhören, drücken Sie die Taste
der Latte-Zubereitung (25) einmal, um eine
Portion Latte zu zubereiten.
•
Zur Zubereitung von doppelter Portion
Latte drücken Sie die Taste (25) zweimal.
Zuber
eitung von Milchschaum
Sie
können
erforderliche
Menge
von
Milchschaum
zu
jeder
Zeit
machen.
Milchschaum kann zur Zubereitung von heißem
Schokoladengetränk,
Macchiato,
Tee
mit
Gewürzen usw. benutzt werden.
•
Drücken und halten Sie die Taste (24) inner-
halb von 3 Sekunden zur Zubereitung von
Milchschaum.
•
Durch das nochmalige Drücken der Taste
(24) können Sie diese Funktion nach Ihrem
Belieben ausschalten.
•
Es
ist
wichtig,
dass
die
für
Milchschaumzubereitung benutzte Milch
frisch und ohne Konservierungsstoffe
ist, das heißt, keine Milch mit dauernder
Aufbewahrungsfrist. Benutzen Sie
einfache
Vollmilch mit 4-6% Fett und Sahne mit nicht
weniger als 10% Fett.
•
Wenn es nach der Kaffeezubereitung im
Behälter (11) Milch oder Sahne gibt, können
Sie den Milchbehälter herausnehmen und ihn
in den Kühlschrank stellen (Abb. 9).
Hinweise für leckeren Espresso
•
Benutzen Sie frisch gemahlenen Kaffee, der
für die Kaffemaschinen „Espresso“ geeig-
net ist.
•
Ebnen und stampfen Sie leicht den gemahle-
nen Kaffee im Filter (20 oder 21) mit Rückseite
des Messlöffels (22).
•
Die Stärke des gekochten Kaffee hängt von
der Qualität und der Feinheit der gemahle-
nen Kaffeebohnen. Wenn sich der Kaffee zu
lang einfließt, das bedeutet, dass der Kaffee
zu fein gemahlen oder zu stark gestampft ist.
Reinigung des Cappuccinatore
-
Rohrs und
des Milchbehälters
Achtung!
Reinigen Sie das Cappuccinatore
-
Rohr nach jeder Nutzung.
•
Vergewissern Sie sich, dass Wasser im
Behälter (16) vorhanden ist.
•
Sofor t
nach
dem
Milch-
oder
Sahnenaufschlagen reinigen Sie das
Cappuccinatore-Rohr (2) - stellen Sie pas-
sende Tasse auf die Tropfschale (5) und rich-
ten Sie das Cappuccinatore-Rohr (2) in die
Tasse mittels des Griffs (8).
•
Stellen Sie den Regler der Milchschaumzufuhr
(9) in die Position «Reinigung».
•
Drücken und halten Sie die Taste (25) inner-
halb von 3 Sekunden zum Aktivieren des
Reinigungsbetriebs. Der Reinigungszyklus
dauert etwa 30 Sekunden. Gießen Sie Wasser
und Restmilch aus der Tasse.
•
Nehmen Sie den Milchbehälter aus dem
Gehäuse des Geräts heraus und nehmen Sie
den Deckel (7) ab.
•
Ziehen Sie leicht den Griff zur Cappuccinatore-
Neigungsregelung und nehmen Sie ihn her-
aus.
•
Nehmen Sie das Milcheinlaufrohr (10) ab.
•
Waschen Sie alle Deckelteile und den Deckel
mit Warmwasser und trocknen Sie diese
sorgfältig ab.
•
Den Milchbehälter können Sie in der
Geschirrspülmaschine waschen.
•
Stellen Sie das Cappuccinatore-Rohr und
das Milcheinlaufrohr zurück auf.
Kalkentfernung
Zwecks
eines
effektiven
Betriebs
der
Kaffeemaschine führen Sie die Entkalkung jede
2-3 Monate und noch öfter, wenn Sie hartes
Wasser benutzen.
•
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät aus-
geschaltet ist.
•
Bereiten Sie Zitronensäurelösung zu: 2
Teelöffel für 1 Liter Wasser und gießen Sie
erhaltene Lösung in den Wasserbehälter (16)
ein. Stellen Sie den Behälter (16) zurück auf.
•
Nehmen Sie den Milchbehälter (11) ab, fül-
len Sie ihn mit Kaltwasser bis zur „MAX“-
Wasserstandsmarke auf und stellen Sie die-
sen zurück auf (Abb. 2).
•
Wählen Sie einen von den Kaffeefiltern (20
oder 21) und setzen Sie ihn in den Halter (19)
ein, indem Sie den Vorsprung am Filter und
den Schlitz im Halter (19) zusammenfallen
lassen und drehen Sie den Filter im/entgegen
dem Uhrzeigersinn (Abb. 3, 4).
VT-1514_IM.indd 14
07.12.2012 9:29:24
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
10 DEUTSCH 10 KAFFEEMASCHINE FÜR ESPRESSO/CAPPUCCINO/LAT TE Beschreibung 1. Aufheizplatte für Tassen 2. Cappuccinatore-Rohr 3. Ausziehbare Tropfschale 4. Deckel der ausziehbaren Schale 5. Tropfschale 6. Deckel der Tropfschale 7. Deckel des Milchbehälters 8. Griff zur Cappuccinatore-Neigungsregelung ...
11 DEUTSCH • Lassen Sie die Kaffeemaschine nie an Orten mit der Temperatur unter 0°C. • Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden, nie ohne Aufsicht. • Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Folien nicht spielen. Erstickungsgefahr! • Es...
12 DEUTSCH was bedeutet, dass das Gerät betriebsbereit ist und der Boiler gewaschen ist. Achtung! • Es ist nicht gestattet, den Filterhalter (19) während des Betriebs der Kaffeemaschine abzunehmen. • Es ist nicht gestattet, den Filterhalter (19) sofort nach der Kaffeezubereitung abzuneh-men, weil in...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen VITEK
-
VITEK VT-1504 BW
-
VITEK VT-1515 SR
-
VITEK VT-1525 BK