VITEK VT-1514 BK - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
15
DEUTSCH
•
Stellen Sie den Filterhalter in die
Kaffeemaschine ein. Die Vorsprünge des
Filterhalters (19) sollen mit den Aussparungen
des Boilers zusammenfallen (Abb. 5),
wonach drehen Sie den Griff des Filterhaltes
(17) nach rechts (Abb. 6, 7).
•
Stellen Sie eine passende Tasse auf
die Tropfschale (5) und richten Sie das
Cappuccinatore-Rohr (2) in die Tasse mittels
des Griffs (8) (Abb. 8).
•
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
•
Schalten Sie die Kaffeemaschine durch das
Drucken der Taste (14) ein, die Beleuchtung
der Tasten (23, 24 und 25) auf der
Bedienungsplatte wird blinken.
•
Wenn die Tasten der Bedienungsplatte zu
blinken aufhören, drücken Sie die Taste der
Espresso-Zubereitung (23) zweimal.
•
W iederholen Sie die Reinigung des
Boilers mit kleinen Pausen bis es keine
Zitronensäurelösung im Behälter vorhanden
gibt.
•
Nach der Reinigung gießen Sie Wasser in
den Behälter (16) und wiederholen Sie diese
Prozedure zwei- bis dreimal, um die Reste der
Zitronensäure oder des Entkalkungsmittels
zu entfernen.
Anmerkung:
•
Zur
Entkalkung
können
Sie
unter
Beachtung der Betriebsanleitung spezielle
Entkalkungsmittel verwenden.
Reinigung
•
Reinigung der Filter (20, 21): die Filter können
Sie in der Geschirrspülmaschine waschen.
Falls die Öffnungen mit den Kaffeeresten ver-
stopft sind, können Sie diese mit einer klei-
nen Bürste reinigen.
•
Wischen Sie das Gehäuse der Kaffeemaschine
mit einem weichen angefeuchteten Tuch
ab. Es ist nicht gestattet, Metallbürsten und
Abrasivmittel für die Reinigung des Geräts zu
benutzen.
•
Es ist nicht gestattet, das Gehäuse der
Kaffeemaschine ins Wasser oder andere
Flussigkeiten zu tauchen.
•
Es ist nicht gestattet, das Gehäuse der
Kaffeemaschine ins Wasser oder andere
Flussigkeiten zu tauchen.
•
Waschen Sie abnehmbare Teile der
Kaffeemaschine mit Warmwasser und einem
weichen Reinigungsmittel.
Tropfschalen
•
Nehmen Sie den Deckel von der Tropfschale
ab, nehmen Sie die Tropfschale ab und gie-
ßen Sie Wasser daraus ab, stellen Sie die
Tropfschale zurück, stellen Sie das Gitter auf
die Tropfschale auf.
•
Bei der Notwendigkeit waschen Sie die
Tropfschalen und die Deckel mit Wasser und
einem weichen Reinigungsmittel, danach
spülen und trocknen Sie diese ab.
Störungen, ihre Ursachen und Beseitigung
Störung
Ursache
Beseitigung
Die Kaffeemaschine
schaltet sich nicht ein.
Keine Netzspannung in der
Steckdose.
Der Netzstecker des Netzkabels
sitzt in der Steckdose nicht fest.
Vergewissern Sie sich, dass die
Steckdose funktioniert.
Prüfen Sie, ob der Stecker fest in der
Steckdose sitzt.
Ausließen von Wasser
aus dem Untereil der
Kaffeemaschine.
Die Tropfschale ist überfüllt.
Gießen Sie Wasser aus der
Tropfschale ab.
Ausließen von Kaffee
aus dem Filterhalter.
Undichte Verbindung des Filters
und des Verdichters im Boiler, der
gemahlene Kaffee wurde auf die
Ränder des Filters verschüttet.
Reinigen Sie Ränder des Filters.
VT-1514_IM.indd 15
07.12.2012 9:29:24
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
10 DEUTSCH 10 KAFFEEMASCHINE FÜR ESPRESSO/CAPPUCCINO/LAT TE Beschreibung 1. Aufheizplatte für Tassen 2. Cappuccinatore-Rohr 3. Ausziehbare Tropfschale 4. Deckel der ausziehbaren Schale 5. Tropfschale 6. Deckel der Tropfschale 7. Deckel des Milchbehälters 8. Griff zur Cappuccinatore-Neigungsregelung ...
11 DEUTSCH • Lassen Sie die Kaffeemaschine nie an Orten mit der Temperatur unter 0°C. • Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden, nie ohne Aufsicht. • Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Folien nicht spielen. Erstickungsgefahr! • Es...
12 DEUTSCH was bedeutet, dass das Gerät betriebsbereit ist und der Boiler gewaschen ist. Achtung! • Es ist nicht gestattet, den Filterhalter (19) während des Betriebs der Kaffeemaschine abzunehmen. • Es ist nicht gestattet, den Filterhalter (19) sofort nach der Kaffeezubereitung abzuneh-men, weil in...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen VITEK
-
VITEK VT-1504 BW
-
VITEK VT-1515 SR
-
VITEK VT-1525 BK