S C H R ÄG S ÄG E; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; S I C H E R H E I TS M A S S N A H M E N:; S I C H E R E R B E T R I E B: - VERTO 52G206 - Bedienungsanleitung - Seite 7

VERTO 52G206

Inhalt:

Anleitung wird geladen

15

“Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością” Spółka komandytowa
with seat in Warsaw at ul. Pograniczna 2/4 (hereinafter Grupa Topex) informs,
that all copyrights to this instruction (hereinafter Instruction), including, but not
limited to, text, photographies, schemes, drawings and layout of the instruction,
belong to Grupa Topex exclusively and are protected by laws accordingly to
Copyright and Related Rights Act of 4 Februar y 2004 (ustawa o prawie autorskim
i prawach pokrewnych, Dz. U. 2006 No 90 item 631 with later ammendments).
Copying, processing, publishing, modifications for commercial purposes of the
entire Instruction or its par ts without written permission of Grupa Topex are
strictly forbidden and may cause civil and legal liability.

ÜBERSETZUNG DER

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG

S C H R ÄG S ÄG E

52G206

ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES GERÄTES
GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND
BEWAHREN SIE SIE AUF.

DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

S I C H E R H E I TS M A S S N A H M E N:

Ver wenden Sie keine Schneidescheiben, die beschädigt oder
ver formt sind.

Tauschen Sie den Tischeinsatz beim Verbrauch aus.

Ver wenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen
Schneidescheiben, die den Anforderungen der Norm EN 847-1
entsprechen.

Ver wenden Sie keine Schneidescheiben, die aus SS-Stahl
hergestellt worden sind.

Ver wenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung wie:

Gehörschutz, um das Risiko des Gehör verlusts zu reduzieren,

Augenschutzabdeckung,

Schutz für Ihre Atemwege, um das Risiko der Inhalation von
schädlichen Stäuben zu reduzieren;

Handschuhe zum Umgehen von Schneidescheiben (halten Sie
die Schneidescheiben möglichst am Haltegriff ) und anderen
rauen Stoffen.

Beim Holzschneiden schließen Sie das System an das
Absaugungssystem an.

S I C H E R E R B E T R I E B:

Passen Sie die Schneidescheibe an die Ar t des zu schneidenden
Stoffs an.

Ver wenden Sie nie die Schrägsäge zum Schneiden von Stoffen, die
vom Hersteller nicht empfohlen sind.

Ver wenden Sie die Kreissäge nie ohne Abdeckung oder falls sie
gesperr t ist.

Stellen Sie sicher, dass der Arm beim Schrägschneiden fest
montier t ist.

Der Fußboden in der Umgebung der Maschine soll sauber, ohne
lose Materialien wie Späne oder andere Abfälle, gehalten werden.

Der Bediener der Maschine soll entsprechend betriebs- und
bedienungsmäßig geschult werden.

Ver wenden Sie nur schar fe Schneidescheiben. Beachten Sie die
max. Drehzahl, die auf der Schneidescheibe angegeben ist.

Stellen Sie sicher, dass die eingesetzten Distanzelemente und
Spindelringe gemäß den Anweisungen des Herstellers ver wendet
werden

Wird die Schrägsäge mit Laser ausgestattet, so ist der Austausch
gegen einen anderen Laser typ unzulässig. Mit Reparaturen ist der
Laser-Hersteller bz w. der autorisier te Ver treter zu beauftragen.

Vor dem Betrieb stellen Sie sicher, dass die Maschine fest am Tisch
montier t ist.

ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen
bestimmt.

Trotz dem Einsatz einer sicheren Konstruktion, von
Sicherheitseinrichtungen und zusätzlichen Schutzeinrichtungen
besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb des
Gerätes.

S I C H E R H E I TS R E G E L F Ü R E I N L A S E R G E R ÄT

In der Konstruktion des Elektrowerkzeugs wurde ein Lasergerät
der Klasse 2 mit der maximalen Leistung von <1 mW bei der
Strahlungswellenlänge von 650 nm ver wendet. Dieses Lasergerät
ist nicht für Ihr Sehvermögen schädlich. Man dar f aber nicht
direkt in der Richtung der Strahlungsquelle schauen (Gefahr durch
momentane Blindheit).

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - S C H R ÄG S ÄG E; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; S I C H E R H E I TS M A S S N A H M E N:; S I C H E R E R B E T R I E B:

15 “Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością” Spółka komandytowa with seat in Warsaw at ul. Pograniczna 2/4 (hereinafter Grupa Topex) informs, that all copyrights to this instruction (hereinafter Instruction), including, but not limited to, text, photographies, schemes, drawings and layou...

Seite 8 - BETRIEBSVORBEREITUNG

16 WARNUNG. Schauen Sie nicht direkt in das Bündel des Laserlichtes. Es ist gefährlich. Beachten Sie folgende Sicherheitsregel. • Das Lasergerät soll gemäß den Hinweisen des Herstellers gebraucht werden. • Richten Sie niemals – gewollt oder ungewollt – das Bündel des Laserlichtes auf Menschen, Tie...

Seite 9 - VERTIK AL ANDRUCK; BETRIEB / EINSTELLUNGEN; Einschalten

17 VERTIK AL ANDRUCK Der Ver tikalandruck kann am Maschinengestell auf den beiden Seiten des Arbeitstisches montier t werden und lässt sich völlig an die Größe des Werkstücks anpassen. Die Schrägsäge dar f nicht ohne Ver tikalandruck ver wendet werden. • Montieren Sie den Ver tikalandruck in einer ...