RBER; Hinweise zum Lautsprecherkabel; ANSCHLÜSSE; Anschließen der Lautsprecher; VORSICHT - Yamaha RX-797 - Bedienungsanleitung - Seite 21

Yamaha RX-797

Verstärker Yamaha RX-797 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

ANSCHLÜSSE

11

V

O

RBER

E

ITUNG

De
utsc

h

Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den rechten Kanal (R), „+“ (Rot) und „–“ (Schwarz) richtig an. Falls die
Anschlüsse fehlerhaft sind, kann kein Sound von den Lautsprechern vernommen werden, und wenn die Polarität der
Lautsprecher falsch ist, erklingt der Sound unnatürlich und ohne Bässe.

• Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung dieses Gerätes ausgeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass sich die blanken Lautsprecherdrähte nicht gegenseitig oder andere Metallteile dieses Gerätes

berühren. Anderenfalls könnten dieses Gerät und/oder die Lautsprecher beschädigt werden.

• Verwenden Sie magnetisch abgeschirmte Lautsprecher. Falls der Typ der Lautsprecher trotzdem zu Interferenzen mit

dem Monitor führt, stellen Sie die Lautsprecher entfernt von dem Monitor auf.

1

Entfernen Sie etwa 10 mm der Isolierung von
jedem Ende des Lautsprecherkabels, und
verdrillen Sie die blankgelegten Litzen des
Kabels, um die Gefahr von Kurzschlüssen zu
eliminieren.

2

Schrauben Sie den Knopf ab.

3

Stecken Sie einen blanken Draht in die
Bohrung an der Seite jeder Klemme ein.

4

Ziehen Sie den Knopf fest, um den Draht zu
sichern.

Hinweise zum Lautsprecherkabel

Ein Lautsprecherkabel besteht eigenlich aus einem Paar
isolierter Drähte, die nebeneinander verlaufen. Ein Kabel
weist eine unterschiedliche Farbe oder Form auf, d.h. es
ist mit einem Streifen, einer Vertiefung oder einem
Überstand versehen. Schließen Sie das gestreifte, mit Nut
oder mit Vorsprung versehene Kabel an die „+“ (roten)
Klemmen dieses Gerätes und Ihres Lautsprechers an.
Schließen Sie das Normalkabel an die „–“ (schwarzen)
Klemmen an diesem Gerät und an Ihrem Lautsprecher an.

Anwschließen des Bananasteckers

(Nur Modelle für USA, Kanada, Australien
und allgemeine Gebiete)

Zuerst ziehen Sie den Knopf fest, und danach stecken Sie den
Bananenstecker am Kabelende in die entsprechende Kleemme.

• Sie können einen oder zwei Lautsprechersätze an dieses Gerät

anschließen. Falls Sie nur einen Lautsprechersasgtz verwenden, schließen
Sie diesen an die SPEAKERS A- oder SPEAKERS B-Klemmen an.

• Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der vorgeschriebenen

Impedanz, wie sie auf der Rückseite des Gerätes angegeben ist.

ANSCHLÜSSE

Anschließen der Lautsprecher

VORSICHT

10 mm

Rot: positiv (+)

Schwarz: negativ (–)

Rot: positiv (+)

Schwarz: negativ (–)

Hinweise

Rot: positiv (+)

Schwarz: negativ (–)

Bananenstecker

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.; WARNUNG

1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. 2 Diese Anlage muß an einem gut belüfteten, kühlen, trockenen und sauberen Ort aufgestellt werden – geschützt vor direkter ...

Seite 11 - INHALTSVERZEICHNIS; EINLEITUNG

1 V O RBER E ITUNG EINLEITUNG G RUNDL EGENDE BEDIENUN GSVO RG ÄNG E ZUSÄ TZLICHE IN FORM A T IONEN WEITERFÜHREND E BEDI ENUNGSVO RGÄN GE Deutsc h MERKMALE.......................................................... 2MITGELIEFERTES ZUBEHÖR ......................... 2BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTION...

Seite 12 - Automatische Festsenderabstimmung; Andere Merkmale; Fernbedienungsmöglichkeit; MERKMALE

MERKMALE 2 Eingebauter 2-Kanal-Leistungsverstärker ◆ Minimale Ausgangsleistung, effekt100 W +100 W (8 Ω ), 0,019% Klirr, 20 Hz bis 20 kHz ◆ Hohes dynamisches Leistungssvermögen bei Laufwerkverhaltem mit niedriger Impedanz Fortschrittlicher MW/UKW-Tuner ◆ 40-Sender-Festsenderspeicherung mit beliebige...

Weitere Modelle Verstärker Yamaha