Yamaha RX-797 - Bedienungsanleitung - Seite 2
Verstärker Yamaha RX-797 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 10 – VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.; WARNUNG
- Seite 11 – INHALTSVERZEICHNIS; EINLEITUNG
- Seite 12 – Automatische Festsenderabstimmung; Andere Merkmale; Fernbedienungsmöglichkeit; MERKMALE
- Seite 13 – Drücken, um die Eingangsquelle von Zone 2 zu regeln.; Fernbedienungssensor; Empfängt die Infrarotsignale von der Fernbedienung.; BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN; Frontblende; Speichersicherung; Hinweise
- Seite 14 – Erhöht oder vermindert den Tonausgangspegel.
- Seite 15 – Leuchtet auf, wenn Zone 2 eingeschaltet ist.; Nur Modell für Europa
- Seite 16 – Antennenanschluss; Einzelheiten siehe Seite 15.; Rückwand
- Seite 17 – Sendet Infrarotsignale.; Eingangswahltasten; Steuert die Mermkale des Radio Data System.; Schaltet dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus.; Schaltet dcieses Gerät ein.; Hinweis
- Seite 19 – Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle von Zone 2.; Schaltet Zone 2 auf den Bereitschaftsmodus.; Schaltet die Funktion der Steuertasten mit der Nummer; Zone 2 Fernbedienung
- Seite 20 – Hinweise zu den Batterien; Handhabung der Fernbedienungen; Einsetzen der Batterien in die Fernbedienungen
- Seite 21 – RBER; Hinweise zum Lautsprecherkabel; ANSCHLÜSSE; Anschließen der Lautsprecher; VORSICHT
- Seite 22 – Anschließen von Audio- und Videokomponenten
- Seite 24 – Anschluss der MW-Rahmenantenne; Halten Sie den Zapfen gedrückt.
- Seite 25 – IMPEDANCE SELECTOR-Schalter; Anschluss des Netzkabels
- Seite 26 – Main Zone dieses Geräts schaltet ein.
- Seite 27 – RUNDL; WIEDERGABE UND AUFNAHME; Wiedergabe einer Signalquelle
- Seite 29 – Einstellung des BALANCE Reglers; Einstellung des LOUDNESS Reglers; Einstellung der Klangqualität
- Seite 30 – Aufnahme einer Signalquelle
- Seite 31 – Verwendung des Einschlaf-Timers
- Seite 33 – FM oder AM erscheint auf dem Frontblende-Display.; Drücken Sie einmal TUNING; Drücken Sie; Automatische Abstimmung
- Seite 34 – Drücken Sie TUNING; Manuelle Abstimmung
- Seite 35 – FM erscheint auf dem Frontblende-Display.
- Seite 37 – Manuelle Festsenderabstimmung
- Seite 38 – Aufrufen eines Festsenders; Austauschen von Festsendern
- Seite 39 – „EON Funktion“ auf page 31.; RADIO DATA SYSTEM (NUR MODELL FÜR EUROPA); Empfang von Radio Data System-Sendern
- Seite 40 – PTY SEEK Funktion
- Seite 41 – • Das Gerät stopp mit der Suche, wenn es einen; Freigeben dieser Funktion; EON Funktion
- Seite 42 – ADVANCED SETUP Menüparameter; Werkseitige Voreingaben; • Wählen Sie CANCEL, wenn Sie die Parameter dieses; (Nur Modelle für Asien und allgemeine Gebiete); WEITERFÜHRENDES SETUP
- Seite 43 – BEDI; Umschalten der Fernbedienung-ID
- Seite 44 – Mehrzimmer-Konfiguration und Anschlüsse; Anschluss der Zone 2-Komponenten
- Seite 45 – Steuerung Zone 2
- Seite 46 – Bedienung dieses Gerätes; MERKMALE DER FERNBEDIENUNG; Bedienungsbereich
- Seite 47 – Bedienung anderer Komponenten
- Seite 48 – Eingabe der Fernbedienungscodes
- Seite 49 – ZUSÄ; Allgemeines; STÖRUNGSBESEITIGUNG
- Seite 52 – AUDIOABSCHNITT; ALLGEMEINES; TECHNISCHE DATEN
16
RACCORDEMENTS
Tous les raccordements étant réalisés, mettez l’appareil
sous tension.
1
Appuyez MASTER ON/OFF du panneau avant
vers la position ON pour mettre cet appareil
sous tension.
Main Zone de l’appareil s’allume.
Vous pouvez régler Main Zone de cet appareil sur le
mode de veille. Pour cela, appuyez sur MAIN ZONE
ON/OFF du panneau avant ou sur STANDBY de la
télécommande.
Appuyez sur MAIN ZONE ON/OFF sur la face avant
ou sur POWER sur le boîtier de télécommande pour
remettre Main Zone d’appareil sous tension.
Pour éteindre l’appareil, appuyez sur MASTER ON/
OFF de la face avant pour le relâcher et le ramener
hors de la position OFF.
y
Lorsque MASTER ON/OFF sur la face avant est enfoncé vers la
position ON, vous pouvez activer Zone 2 ou le régler sur le mode
de veille de manière indépendante (reportez-vous à la page 35).
Mise sous tension et hors tension
de l’appareil
ON/OFF
INPUT
MAIN ZONE
PHONES
BASS
MASTER
SPEAKERS
ON
OFF
CD DIRECT AMP
PURE DIRECT
5
5
1
0
1
4
4
2
2
3
3
+
–
VOLUME
l
TUNING
h
ZONE 2 ON/OFF
ZONE CONTROL
FM/AM
EDIT
A/B/C/D/E
1
2
3
4
5
6
7
8
MEMORY
MAN'L/AUTO FM
TUNING MODE
AUTO/MAN'L
B
A
TREBLE
5
5
1
0
1
4
4
2
2
3
3
+
–
BALANCE
5
5
1
0
1
4
4
2
2
3
3
R
L
LOUDNESS
5
7
1
FLAT
6
4
8
2
10
–30dB
3
9
REC OUT
MD/TAPE
SOURCE
CD
DVD
VCR
TUNER
DTV/CBL
PHONO
1
0
12
12
2
8
4
∞
20
20
60
60
26
26
40
40
16
16
-dB
-dB
MASTER
ON
OFF
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. 2 Diese Anlage muß an einem gut belüfteten, kühlen, trockenen und sauberen Ort aufgestellt werden – geschützt vor direkter ...
1 V O RBER E ITUNG EINLEITUNG G RUNDL EGENDE BEDIENUN GSVO RG ÄNG E ZUSÄ TZLICHE IN FORM A T IONEN WEITERFÜHREND E BEDI ENUNGSVO RGÄN GE Deutsc h MERKMALE.......................................................... 2MITGELIEFERTES ZUBEHÖR ......................... 2BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTION...
MERKMALE 2 Eingebauter 2-Kanal-Leistungsverstärker ◆ Minimale Ausgangsleistung, effekt100 W +100 W (8 Ω ), 0,019% Klirr, 20 Hz bis 20 kHz ◆ Hohes dynamisches Leistungssvermögen bei Laufwerkverhaltem mit niedriger Impedanz Fortschrittlicher MW/UKW-Tuner ◆ 40-Sender-Festsenderspeicherung mit beliebige...
Weitere Modelle Verstärker Yamaha
-
Yamaha A-S1000
-
Yamaha A-S300
-
Yamaha A-S500
-
Yamaha A-S700
-
Yamaha AX-397
-
Yamaha AX-497
-
Yamaha R-S500
-
Yamaha R-S700
-
Yamaha RX-497
-
Yamaha RX-E810