Stanley SPS-1400 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Stanley SPS-1400

Trimmer Stanley SPS-1400 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

23

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Benzin-Motorsense ist abhängig vom montieren

Schneidwerkzeug bestimmt zum Trimmen von Rasen

oder Gras, zum Schneiden von Gestrüpp, Sträuchern,

Büschen und jungen Bäumen im privaten Bereich. Für den

gewerblichen oder gleichwertigen Einsatz ist das Gerät

nicht geeignet.

Das Gerät darf für andere Zwecke nicht genutzt

werden.

Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung

sowie bei Veränderungen an der Maschine übernimmt

der Hersteller keinerlei Haftung.

Beachten Sie ebenso die Sicherheitshinweise, die

Montage- und Bedienungsanleitung sowie darüber hinaus

die allgemein geltenden Unfallverhütungsvorschriften.

Sicherheitshinweise

Achten Sie darauf, dass sich keine Personen oder

Tiere in der Nähe des Arbeitsbereiches befinden

(Mindestabstand von 15 m). Im geschnittenen und

aufgewirbelten Gras können sich Fremdkörper wie Steine

befinden. Sie tragen die Verantwortung für die Sicherheit

in Ihrem Arbeitsbereich und sind haftungspflichtig für

Schäden an Personen oder Gegenständen.

Die Benzin-Motorsense darf in der Nähe von

Personen oder Tieren weder gestartet noch

benutzt werden.

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder

unkonzentriert sind, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

stehen. Unaufmerksamkeit kann zu ernsthaften

Verletzungen führen.

Verwenden Sie eine zugelassene Schutzbrille.

Verwenden Sie einen zugelassenen Gehörschutz.

Verwenden Sie gute Schutzhandschuhe.

Verwenden Sie gute rutschfeste Arbeitsschuhe

mit Sicherheitsstahlkappen. Arbeiten Sie mit dem

Gerät niemals mit Sandalen oder gar Barfuß.

Tragen Sie bei Ausforstungsarbeiten unbedingt

einen zugelassenen Schutzhelm.

Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.

Tragen Sie lange Hosen zum Schutz Ihrer Beine.

Verwenden Sie bei langen Haaren eine

Kopfbedeckung. Lockere Kleidung, Schmuck und lange

Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst

werden.

Tragen Sie geeignete feste, eng anliegende

Arbeitskleidung.

Halten Sie Körperteile und Kleidungsstücke fern

vom Schneidwerkzeug, wenn Sie den Motor anlassen

oder laufen lassen.

Achten Sie beim Arbeiten auf einen festen und

sicheren Stand. Vermeiden Sie es wegen der

Stolpergefahr, mit dem Gerät rückwärts zu gehen.

Vermeiden Sie abnormale Körperhaltungen.

Bei längerer Anwendung der Benzin-

Motorsense kann es zu einer vibrationsbedingten

Durchblutungsstörung kommen

(Weißfingerkrankheit). Angaben über die

Dauer der Anwendung können in diesem Fall

nicht gemacht werden, da dies von Person zu

Person unterschiedlich sein kann. Folgende

Faktoren können diese Erscheinung beeinflussen:

Durchblutungsstörungen der Hände des

Bedieners, niedrige Außentemperaturen, lange

Anwendungszeiten. Deshalb wird empfohlen

warme Arbeitshandschuhe zu tragen und regelmäßige

Arbeitspausen einzulegen.

Die Abgase von Verbrennungsmotoren sind giftig

und können unter anderem zur Erstickung führen.

Das Gerät darf nur im Freien in Betrieb genommen

werden.

Befüllen Sie den Kraftstofftank nur im Freien oder

in ausreichend belüfteten Bereichen.

Benzin und Benzindämpfe sind leicht entzündbar.

Halten Sie das Gerät fern von entflammbaren Materialien

und Zündquellen wie z.B. Öfen oder Herde.

D

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 14 - Restrisiken

25 diese. Wenn Sie beim Schneiden trotzdem auf einen Fremdkörper treffen sollten, schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie diesen. Im Falle eines Blockierens durch Fremdkörper (Stein, Grasansammlung) schalten Sie das Gerät aus, und entfernen diesen mit einem stumpfen Gegenstand. Entfernen Sie bl...

Seite 15 - Montage; Handstangen

26 1. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum benutzt, nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird. 2. Verletzungen und Sachschäden, verursacht durch herumschleudernde Werkzeugaufsätze, die aufgrund von plötzlicher Beschädigung, ...

Seite 20 - Wartung und Pflege

31 Haltelaschen von der Fadenspule ab(B27) 2, Spulenteller aus dem Fadenspulengehäuse entnehmen (B28) 3,Neuen Schnittfaden in der Mitte zusammenlegen und die entstandene Schlaufe in die Aussparung des Spulentellers einhängen. (B29) 4,Faden unter Spannung gegen den Uhrzeigersinn aufwickeln. Der Spule...