Montage; Handstangen - Stanley SPS-1400 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Stanley SPS-1400

Trimmer Stanley SPS-1400 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

1. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-

Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen

längeren Zeitraum benutzt, nicht ordnungsgemäß geführt

und gewartet wird.

2. Verletzungen und Sachschäden, verursacht durch

herumschleudernde Werkzeugaufsätze, die aufgrund

von plötzlicher Beschädigung, Verschleiß oder nicht

ordnungsgemäßer Anbringung unerwartet aus/von dem

Gerät geschleudert werden.

Warnung!

Dieses Gerät erzeugt während des Betriebs

ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter

bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische

Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von

ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,

empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten

ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen

Implantat zu konsultieren, bevor das Gerät bedient wird.

Übersicht Gerätekomponenten (A1)(B1)

1. Klemmschraube für Handstangenhalterung

2. Handstange

3. Bediengriff

4. Betriebsschalter

5. Blockiervorrichtung

6. Gashebel

7. Aufhängung Tragegurt

8. Auspuffschutz

9. Motor

10. Benzintank

11. Dickichtmesser

12. Schneidschutz

13. Fadenkassette

14. Innensechskantschlüssel

15. Zündkerzenschlüssel

16. Benzin-Misch-Behälter

17. Tragegurt

18. Halbtourenschalter

19. Klemmschraube

20. Arretierungsstift

21. Schnittfaden

22. Handstangenhalterung

23. Drehbare Halterung

24. Größere Feder

25. Kleinere Feder

26. Halterungsabdeckung

Montage

Überprüfen Sie vor der Montage alle Teile auf

Vollständigkeit und Transportschäden.

1. Stellen Sie das Gerät senkrecht mit dem Motor

nach unten auf den Boden.

2. Lösen Sie die Klemmschraube (19) (A1) und stecken

Sie den unteren Schaft in die Aufnahme am oberen

Schaft (A2).

3. Durch leichtes Verdrehen des unteren

Schaftes rastet der Arretierungsstift (20)

in das mittlere Bohrloch an der Aufnahme ein.Drehen Sie

anschließen die Klemmschraube fest an.

4. Zum Zerlegen lockern Sie die Klemmschraube,

drücken den Arretierungsstift ein und ziehen den unteren

Schaft heraus (A4).

Handstangen

Die Benzin-Motorsense ist so konstruiert, dass sie

vom Benutzer auf der rechten Körperseite verwendet

wird.

-Setzen Sie die größere Feder (24) in die Unterseite der

drehbaren Halterung ein (23). (B3-2)

-Drücken Sie die kleinere (25) Feder in die Oberseite der

drehbaren Halterung (23). (B3-3)

- Legen Sie die Handstange (2) in die Nut der Drehbaren

Halterung ein (23) (B3-4) -.

- Anschließend nehmen Sie die Halterungsabdeckung(26)

und verschließen die drehbare Halterung(23), indem Sie

die Halterungsabdeckung in die Laschen der drehbaren

Halterung einhängen. (B3-5).

- Stecken Sie die Klemmschraube für

Handstangenhalterung(1) durch die Halterungsabdeckung

(26) und die drehbare Halterung (23). (B3-6)

- Setzen Sie die Handstange auf die

Handstangenhalterung(22) und ziehen Sie die

Klemmschraube für Handstangenhalterung(1) leicht an..

(B3-7 & B3-8)

- Stellen Sie die Handstange (2) auf den richtigen

Arbeitswinkel ein und ziehen Sie die Klemmschraube für

Handstangenhalterung(1) fest. (B3-9)

D

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 14 - Restrisiken

25 diese. Wenn Sie beim Schneiden trotzdem auf einen Fremdkörper treffen sollten, schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie diesen. Im Falle eines Blockierens durch Fremdkörper (Stein, Grasansammlung) schalten Sie das Gerät aus, und entfernen diesen mit einem stumpfen Gegenstand. Entfernen Sie bl...

Seite 15 - Montage; Handstangen

26 1. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum benutzt, nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird. 2. Verletzungen und Sachschäden, verursacht durch herumschleudernde Werkzeugaufsätze, die aufgrund von plötzlicher Beschädigung, ...

Seite 20 - Wartung und Pflege

31 Haltelaschen von der Fadenspule ab(B27) 2, Spulenteller aus dem Fadenspulengehäuse entnehmen (B28) 3,Neuen Schnittfaden in der Mitte zusammenlegen und die entstandene Schlaufe in die Aussparung des Spulentellers einhängen. (B29) 4,Faden unter Spannung gegen den Uhrzeigersinn aufwickeln. Der Spule...