Wann sollte das Gerät entkalkt werden?; FEHLERBEHEBUNG - Tefal Sense CM693110 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Tefal Sense CM693110
Anleitung wird geladen

53

52

DE

PROBLEM

LÖSUNG

Das Gerät scheint undicht

zu sein.

• Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter nicht über das

Maximum hinaus gefüllt wurde.

• Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter nicht

beschädigt ist.

Das Durchlaufen benötigt

viel Zeit.

• Evtl. muss das Gerät entkalkt werden.

• Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt

„Entkalken“.

Der Kaffee läuft aus dem

Filterträger, oder der Kaffee

läuft sehr langsam.

• Die Kaffeemaschine muss gereinigt werde.

• Es wurde zu viel Kaffee eingefüllt. Wir empfehlen die

Verwendung eines Messlöffels pro Tasse.

• Der gemahlene Kaffee ist zu fein (z. B. ist die Mahlung für

Espresso nicht für eine Filterkaffeemaschine geeignet).

• Zwischen Filterpapier und Filterträger ist etwas

gemahlener Kaffee eingedrungen.

• Das Filterpapier ist nicht ausreichend geöffnet oder

falsch positioniert.

• Spülen Sie den Filterträger aus, bevor Sie das Filterpapier

so einsetzen, dass es an den feuchten Wänden des

Filterträgers haftet.

• Der Filterträger enthält mehrere Filterpapiere.

• Der Filterträger muss ganz eingeführt werden.

Der Kaffee schmeckt nicht.

• Die Kaffeemahlung ist nicht für Ihre Kaffeemaschine

geeignet.

• Das Verhältnis von Kaffee und Wasser ist falsch. Passen

Sie es an Ihren Geschmack an.

• Qualität und Frische des Kaffees sind nicht optimal.

• Die Wasserqualität ist schlecht.

Der Kaffee läuft nicht durch. • Stellen Sie sicher, dass sich Wasser im Behälter befindet.

• Evtl. ist das Kaffeeflusssystem blockiert. Sie können es

reinigen, indem Sie es einfach mit Wasser ausspülen.

Die Zeit ist nicht richtig

eingestellt.

• Der Timer ist synchronisiert und muss mit Ihrem

elektrischen Netzwerk verbunden sein. Wenn es eine

Differenz gibt, empfehlen wir, die Zeit einmal pro Woche

einzustellen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist.

Wenn Ihr Gerät immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden

Sie sich an den Kundendienst für Ihr Land.

PROBLEM

LÖSUNG

Der Kaffee läuft nicht durch

oder das Gerät schaltet sich

nicht ein.

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß an

eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist.

• Der Wasserbehälter ist leer.

• Es ist ein Stromausfall aufgetreten.

• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts, und stecken Sie

ihn wieder ein.

• Die Uhrzeit muss nach einem Stromausfall zurückgesetzt

werden.

• Die Abschaltautomatik hat das Gerät ausgeschaltet.

Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um mit der

Kaffeezubereitung fortzufahren. Weitere Informationen

finden Sie im Abschnitt „Kaffeezubereitung“.

Wann sollte das Gerät entkalkt werden?

• Je nachdem, wie hart Ihr Wasser ist und wie häufig Sie die

Kaffeemaschine verwenden, muss das Gerät öfter oder weniger häufig

entkalkt werden. Wenn Ihnen Anzeichen wie verlängerte Brühzeiten,

starke Dampfentwicklung, laute Geräusche am Ende des Brühvorgangs

oder Stillstände während des Brühvorgangs auffallen, bedeutet dies,

dass Ihr Gerät entkalkt werden muss.

• Die Kaffeemaschine muss je nach Wasserhärte etwa einmal im Monat

entkalkt werden.

So entkalken Sie die Kaffeemaschine

• Verwenden Sie eine Entkalkungslösung oder 0,5 l weißen Essig, verdünnt

in 0,5 l kaltem oder warmem Wasser.

Abb. 16.

• Gießen Sie die Lösung in den Wasserbehälter.

Abb. 17.

• Geben Sie kein Kaffeepulver in den Filter, und drücken Sie die EIN-/AUS-

Taste

(J)

, um den Entkalkungsvorgang zu starten.

Abb. 18.

• Bitte warten Sie bis zum Ende des Vorgangs.

• Lassen Sie zum Ausspülen der Maschine zwei vollständige Brühvorgänge

mit zehn Tassen Wasser, aber ohne Kaffee, durchlaufen.

• Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.

Die Garantie gilt nicht für Kaffeemaschinen, die wegen mangelnder

Entkalkung funktionsunfähig sind oder schlecht funktionieren.

FEHLERBEHEBUNG

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - SICHERHEITSHINWEISE; Geräts, der nicht dieser Anweisung folgt.

45 44 DE • Ihr Gerät ist nur für den privaten Gebrauch konzipiert. • Es ist nicht für folgende Anwendungen vorgesehen, und die Garantie gilt in diesen Fällen nicht: – Mitarbeiterküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; – landwirtschaftliche Anwesen; – durch Kunden in Hot...

Seite 12 - REINIGUNG; ACHTUNG: Reinigen Sie die Teile dieses Geräts nicht in der; ENTKALKEN; Warum ist das Entkalken wichtig?; ANDERE FUNKTIONEN; Einstellen der Zeit für die Zeitvorwahl

51 50 DE REINIGUNG • Um den gebrauchten Kaffeesatz zu entfernen, entnehmen Sie den Filter und den Filterträger aus der Kaffeemaschine. Abb. 15a. • Entsorgen Sie den Kaffeesatz und das Filterpapier. Abb. 15b. • Reinigen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist. • Reinigen Sie den entnehmbaren Fi...

Seite 13 - Wann sollte das Gerät entkalkt werden?; FEHLERBEHEBUNG

53 52 DE PROBLEM LÖSUNG Das Gerät scheint undicht zu sein. • Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter nicht über das Maximum hinaus gefüllt wurde. • Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter nicht beschädigt ist. Das Durchlaufen benötigt viel Zeit. • Evtl. muss das Gerät entkalkt werden. • Weitere Inform...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Tefal