REINIGUNG; ACHTUNG: Reinigen Sie die Teile dieses Geräts nicht in der; ENTKALKEN; Warum ist das Entkalken wichtig?; ANDERE FUNKTIONEN; Einstellen der Zeit für die Zeitvorwahl - Tefal Sense CM693110 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 9 – SICHERHEITSHINWEISE; Geräts, der nicht dieser Anweisung folgt.
- Seite 12 – REINIGUNG; ACHTUNG: Reinigen Sie die Teile dieses Geräts nicht in der; ENTKALKEN; Warum ist das Entkalken wichtig?; ANDERE FUNKTIONEN; Einstellen der Zeit für die Zeitvorwahl
- Seite 13 – Wann sollte das Gerät entkalkt werden?; FEHLERBEHEBUNG
51
50
DE
REINIGUNG
• Um den gebrauchten Kaffeesatz zu entfernen, entnehmen Sie den Filter
und den Filterträger aus der Kaffeemaschine.
Abb. 15a.
• Entsorgen Sie den Kaffeesatz und das Filterpapier.
Abb. 15b.
• Reinigen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist.
• Reinigen Sie den entnehmbaren Filterträger mit warmem Wasser und
Spülmittel.
ACHTUNG: Reinigen Sie die Teile dieses Geräts nicht in der
Spülmaschine.
• Reinigen Sie die Kaffeemaschine mit einem
feuchten, weichen Tuch oder Schwamm.
Verwenden Sie niemals scheuernde oder scharfe
Produkte an Teilen der Kaffeemaschine.
• Um die Edelstahlteile Ihrer Kaffeemaschine zu
reinigen, befeuchten Sie ein weiches Tuch oder
einen Schwamm mit heißem Wasser. Wischen Sie
sie die Teile mit einem trockenen Tuch gründlich
ab.
• Verwenden Sie für hartnäckige Flecken ein Tuch
mit etwas Essig.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, und halten
Sie es nicht unter den Wasserhahn.
ENTKALKEN
Warum ist das Entkalken wichtig?
• Kalkablagerungen bilden sich in Ihrer Kaffeemaschine auf natürliche Weise.
Das Entkalken schützt die Kaffeemaschine, verlängert die Lebensdauer
und sichert eine gleichbleibend hohe Kaffeequalität. Kalkablagerungen
können die Leistung des Geräts dauerhaft beeinträchtigen.
ANDERE FUNKTIONEN
–
ZEITVORWAHL (PROG)
Einstellen der Zeit für die Zeitvorwahl
• Das Gerät verfügt über ein Programm mit Zeitvorwahl.
• Stellen Sie sicher, dass die Uhr auf die richtige Uhrzeit eingestellt ist.
Falls dies nicht der Fall ist, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
PROGRAMMIEREN DER UHR.
• Drücken Sie die
PROG-Taste (K)
, um die automatische Startzeit
einzustellen. Das
PROG
-Symbol wird auf dem Display angezeigt.
Abb.
11.
• Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie die HR-Taste
(L)
drücken, um
die Stunden einzustellen, und die MIN-Taste
(M)
, um die Minuten
einzustellen.
Abb. 12
. Die Bestätigung der Uhrzeit erfolgt automatisch
nach Ablauf von 5 Sekunden oder durch Drücken
der PROG-Taste (K).
Abb. 13.
• Die Kaffeemaschine startet automatisch zur voreingestellten Zeit. Sie
können die voreingestellte Zeit jederzeit durch Drücken der
PROG-Taste
(K)
anzeigen.
• Um die Zeitvorwahl abzubrechen, halten Sie die
PROG-Taste (K)
5
Sekunden lang gedrückt.
–
VORINFUSIONS-MODUS – AROMA-FUNKTION
Bitte beachten Sie: Die AROMA-Funktion bringt mit einer Vorinfusion
des Kaffeepulvers alle Aromanoten voll zur Geltung.
• Drücken Sie die AROMA-Taste
(N)
, bevor Sie den Brühvorgang starten,
um den VORINFUSIONS-MODUS zu starten.
• Die AROMA-Anzeige leuchtet auf.
Abb. 14.
• Um den VORINFUSIONS-MODUS abzubrechen, drücken Sie erneut die
AROMA-Taste
(N)
.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
45 44 DE • Ihr Gerät ist nur für den privaten Gebrauch konzipiert. • Es ist nicht für folgende Anwendungen vorgesehen, und die Garantie gilt in diesen Fällen nicht: – Mitarbeiterküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; – landwirtschaftliche Anwesen; – durch Kunden in Hot...
51 50 DE REINIGUNG • Um den gebrauchten Kaffeesatz zu entfernen, entnehmen Sie den Filter und den Filterträger aus der Kaffeemaschine. Abb. 15a. • Entsorgen Sie den Kaffeesatz und das Filterpapier. Abb. 15b. • Reinigen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist. • Reinigen Sie den entnehmbaren Fi...
53 52 DE PROBLEM LÖSUNG Das Gerät scheint undicht zu sein. • Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter nicht über das Maximum hinaus gefüllt wurde. • Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter nicht beschädigt ist. Das Durchlaufen benötigt viel Zeit. • Evtl. muss das Gerät entkalkt werden. • Weitere Inform...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Tefal
-
Tefal CM1218DE
-
Tefal CM600810