Lenker zusammenklappen; Motor starten und abstellen; Motor starten - Stihl RM-4.0 RTP 63830113422 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Stihl RM-4.0 RTP 63830113422
Anleitung wird geladen

► Muttern (1) links und rechts lösen.

► Lenker (2) aufklappen und darauf achten,

dass die Seilzüge (3) nicht eingeklemmt wer‐

den.

► Muttern (1) links und rechts festziehen.

Der Lenker (2) ist fest mit dem Rasenmäher

verbunden.

► Schaltbügel für Mähbetrieb (4) zum Lenker (2)

drücken und gedrückt halten.

► Anwerfgriff (5) langsam in Richtung Seilzug‐

führung (6) ziehen.

► Anwerfgriff (5) in die Seilzugführung (6) ein‐

hängen.

► Schaltbügel für Mähbetrieb (4) loslassen.

► Zündkerzenstecker wieder anstecken.

► Muttern (7 + 8) lösen.

► Lenker durch Auf- und Abbewegung einstellen

und halten.

► Muttern (7 + 8) festziehen.

Der Lenker ist fest mit dem Rasenmäher ver‐

bunden.

8.2

Lenker zusammenklappen

Der Lenker kann zum platzsparenden Transpor‐

tieren oder Aufbewahren zusammengeklappt

werden.

► Motor abstellen.

► Zündkerzenstecker abziehen.

► Rasenmäher auf eine ebene Fläche stellen.

► Schaltbügel für Mähbetrieb zum Lenker drü‐

cken und gedrückt halten.

► Anwerfgriff aus der Seilzugführung aushängen

und langsam in Richtung Motor zurück führen.

► Schaltbügel für Mähbetrieb loslassen.

► Lenker festhalten und Muttern der Lenkerver‐

schraubungen lösen.

► Lenker nach vorne umklappen.

9

Motor starten und abstellen

9.1

Motor starten

► Rasenmäher auf eine ebene Fläche stellen.

9 Motor starten und abstellen

deutsch

0478-111-9657-B

11

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Geltende Dokumente; Symbole im Text

Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort........................................................2 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanlei‐ tung............................................................. 2 3 Übersicht..................................................... 3 4 Sicherheitshinweise...................

Seite 3 - Übersicht; Rasenmäher; Sicherheitshinweise; Warnsymbole

3 Übersicht 3.1 Rasenmäher 1 Anwerfgriff Der Anwerfgriff dient zum Starten des Motors. 2 Schaltbügel für Mähbetrieb Der Schaltbügel für Mähbetrieb dient zum Starten und Abstellen des Motors. 3 Schaltbügel für Fahrantrieb Der Schaltbügel für Fahrantrieb schaltet den Fahrantrieb ein und aus. 4 Lenker ...

Seite 4 - Anforderungen an den Benut‐; WARNUNG; Bekleidung und Ausstattung; WARNUNG

Sicherheitshinweise und deren Maß‐ nahmen beachten. Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und aufbewahren. Sicherheitshinweise zu hochgeschleu‐ derten Gegenständen und deren Maß‐ nahmen beachten. Sich drehendes Messer nicht berühren. Zündkerzenstecker während des Tran‐ sports, der Aufbewahrung, Wartun...