Reinigung; Gerät nicht in Wasser tauchen.; Der Stein muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. - Steba PB 1800 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Steba PB 1800

Ofen Steba PB 1800 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

Herausnehmen der Lebensmittel immer den Edelstahl-Aushe-
ber und Ofenhandschuhe verwenden!

Das Gerät nach Gebrauch reinigen.

Das Krümelblech immer unter den unteren Heizkörper schie-
ben.

Hygiene:

Darauf achten, dass das Gerät wegen Bakterien- oder

Schimmelbefall immer gereinigt werden soll.

Reinigung

Achtung! Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen
und das Gerät abkühlen lassen.

Gerät nicht in Wasser tauchen.

Fettrückstände müssen aus hygienischen Gründen und wegen
Brandgefahr entfernt werden.

Keine Scheuermittel, Backofenspray oder Lösungsmittel ver-
wenden.

Das Gehäuse und den Innenraum mit einem feuchten Tuch mit
Spülmittel säubern und trocknen.

Durch die hohen Temperaturen verfärben sich die Oberflächen
des Innenraums.

Das Krümelblech, sowie das Zubehör kann in heißem Wasser
gereinigt und dann getrocknet werden. Das Krümelblech wie-
der einschieben.

Reinigung Pizzastein:

Durch die Lebensmittel kommt es zu Flecken auf dem Stein, das
ist normal.

Der Stein muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden.

Lassen Sie den Stein abkühlen und entfernen Sie grobe Rück-
stände (z.B. mit einem Ceranfeldschaber).

Reinigen Sie den Stein mit einer Bürste in warmen Wasser OHNE
Spülmittel und lassen Sie ihn trocknen.

Einige Flecken werden auf dem Stein bleiben, diese sind aber
unbedenklich.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Es besteht Verbrennungsgefahr

3 Allgemein Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen-räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. ...

Seite 3 - nicht am Heizkörper anliegen.; Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser.; Lassen Sie rund um das Gerät mindestens 10cm Platz.

4 benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsicht...

Seite 4 - Vor dem ersten Gebrauch:

5 ∙ Das Gerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschrie-benen Zwecke benutzen. ∙ Den Rost nicht mit Alufolie einwickeln (Hitzestau). ∙ Keine Materialien wie Papier, Pappe, Plastik etc. in das Gerät geben. ∙ Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen An-wendungen verwendet zu ...